G

Gast

Gast
  • #1

Dürfen verheiratete Männer mit anderen Frauen flirten?

Wenn ja, wie hoch ist für Euch die Toleranzgrenze?
w
 
G

Gast

Gast
  • #2
Selbstverständlich dürfen sie das, so lange die angeflirtete Frau weiß, daß es beim Flirten bleiben wird. Weil sie den Mann kennt, und weil beide ihre Grenzen kennen und respektieren. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Natürlich dürfen sie das. Die Toleranzgrenze liegt dort, wo aus dem Flirt ein Date wird.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ja, dürfen sie, wenn sie auch fremdgehen würden.
Ein bisschen "anfixen", obwohl er eigentlich treu sein will- was soll das? Da würde ich mir nur veralbert vorkommen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Für mich (w, 29) besteht erstmal kein Unterschied zwischen vergeben oder verheiratet sein, wenn zwei klar erkennbar für sich und auch für Andere ein Paar sind, macht die Trauung an sich eine Sache, finde ich, nicht mehr oder weniger schlimm.

Nach einer kleinen Erahrung die ich selbst gemacht habe bin ich bei der Frage wohl nicht ganz neutral. Mich hatte ein verheirateter Mann angeflirtet. Beim ersten kurzen aufeinandertreffen fiel er mir nicht wirklich auf. Beim zweiten (für fast 2 Tage Seminar) da lies er mich kaum aus den Augen, schaute mich lange an, egal ob wir im Raum saßen, fast nebeneinander, ich mich mit jemandem unterhielt, er sich auch mit jemand anderem, aber mich immer ansah, anlächelte. Beim dritten aufeinandertreffen dann nicht, das vierte war wieder so komisch, wieder dauernd seind Blick, selbst wenn er in Gesprächen war. Einmal während der Autorückfahrt, ich saß hinten, den Rückspiegel so gestellt, dass er mich ansah. Mir war dabei von Anfang an klar, dass er verheiratet ist (Ring, durch Kollegen usw.). Ein wenig verguckt hatte ich mich irgendwie trotzdem bzw. fand / finde ihn unglaublich anziehend. Hängt wohl auch damit zusammen, dass ich teilweise sehr auf Männer in seinem Alter (47) stehe.

Ohne seine Blicke besonders gleich beim ersten Treffen und auch beim zweiten wäre er mir so nicht ganz so aufgefallen. Klar ist für mich, ich kann ihn nicht ansprechen, was mich teilweise rasend gemacht hatte.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Solang der mitflirtenden Dame klar ist, dass es nur ein netter Flirt, ein Spiel ist, ist es für mich ok.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Egal ob Mann oder Frau: NEIN! Der Ehepartner hat Treue versprochen. Wenn man seine(n) Frau (Mann) liebt, dann kommt man überhaupt nicht auf die Idee zu flirten! Was soll das auch für einen Sinn haben?

m.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Natürlich darf der das - er ist ja verheiratet und nicht eingesperrt und weggeschlossen. Ok, er sollte seine Grenzen kennen - aber ein Flirt, eine Freundlichkeit ist kein Vergehen und auch nicht sooo verbindlich, wie hier manche glauben machen. Und - wenn er glücklich in einer funktionierenden Beziehung ist, wird aus dem Flirt auch nicht mehr. Das gilt übrigens auch für Frauen. Einige wenige Ausnahmen mag es geben, die sind aber eher promisk.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Den Flirt selber kann man nicht eingrenzen, da der Verheiratetete die Grenzen des Gegenübers nicht kennt. Es wird ja hier oft genug an Beispielen diskutiert, wann ein Flirt gefährlich wird und jeder sieht es anders. Also nein! Wenn der jenige glücklich ist und ein gesundes Selbstwertgefühl hat, denke ich, brauch` man(n) das nicht.

Leider passiert es ziemlich oft (zu oft für meinen Geschmack), dass verheiratete Männer ihren Marktwert, aus welchen Gründen auch immer (Ziel: Affäre, neue Beziehung, Flucht - Warmwechsel oder einfach nur testen, was für ein toller Mann er doch noch ist usw.) testen.

Mir ist es leider passiert, dass ich mich genau aufgrund solch eines Verhaltens/Flirt in einen Verheirateten verliebt/verknallt (nur das Gefühl hat sich bei mir eingestellt, das ich nun vollständig unterdrücke und damit ziemlich streßig ist) habe und nun das Nachsehen habe, weil der jenige vergeben ist. In solch einem Fall, ganz klar, die Grenze (meine Grenze) wurde überschritten und der Mann hat seinen Marktwert erfolgreich getestet. Prima und Glückwunsch!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wenn ja, wie hoch ist für Euch die Toleranzgrenze?
w

Es gibt einen Unterschied zwischen dem Flirt,
....dessen Ziel es ist das Interesse einer Frau zu wecken, der also dazu da ist eine Frau "rumzukriegen" oder in erotischer Hinsicht das Ego bestätigen soll - mann testet also aus
und
....dem Flirt, der nichts außer Freundlichkeit, Humor und Lebensfreude im Sinn hat und dessen Zweck es ist dem Gegenüber und sich selbst ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Einfach so, ohne Hintergedanken, was jedem sofort klar ist. Man nennt das auch Charme.

Zweiteres ja bitte, ersteres NoGo.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Dürfen? Nach welchen Gesichtspunkten? nach meinen? moralischen? gesetzlichen?

Also nach meinen dürfen andere tun was Sie wollen..

Jeder ist selbst verantwortlich für das was er tut..

m47
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ob in einer Ehe oder einer nichtehelichen Beziehung: flirten ist erlaubt und wird den Anderen auch nur dann stören, wenn er selbst erhebliche Defizite und deshalb Verlustangst hat. Meine Frau wird ständig angeflirtet und ich auch hin und wieder. Wir bemerken das beide, gönnen uns die Freude und fühlen uns nicht gefährdet. Im Gegenteil, es ist doch viel mehr wert, mit einem Menschen zusammen zu sein, und zwar nur mit ihm, weil man es will, als aus dem Grund, dass sowieso kein Anderer einen zweiten Blick riskieren würde.
 
  • #13
Hunger holen kann man sich woanders, gegessen wird zu Hause.

Mein Ehemann dürfte das, allerdings mit der Voraussetzung, dass er mir das nicht verbieten würde.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich für mich möchte nicht mit einem vergebenen oder verheirateten flirten, wenn ich überhaupt keine Ahnung hab, das er vergeben ist. Das sind Hoffnungen die man sich ersparen kann. Ich finde das sind auch peinliche Situationen, wenn dann von weitem eine Mutti angelaufen kommt, die sich dann an ihren Männe hängt um ihn zu verteidigen und abzuriegeln. Schon X mal erlebt und für die Frau peinlich, weil sie sich so ängstlich unsouverän verhält und für mich natürlich auch. Weiß ich, das einer verheiratet ist, hab ich von vornherein eh keine Lust. Ich weiß auch nicht was das dann soll.
Das geht dann auch auf meine Kosten. Oben genannte Situation tritt ja schon umgehend ein, wenn man sich einfach nur normal unterhält: Schnelles Abriegeln des Eigentums. Ich gehe auch raus um jemanden kennen zu lernen als Single. So was verdirbt dann auch Möglichkeiten, wenn es sich ewig hinzieht. Was anderes ist natürlich wenn man die Leute schon ewig kennt. Aber da flirtet man ja auch nicht. Dann soll man halt nicht heiraten,wenn man sich immer noch testen muss. Was Leute woanders machen ist mir egal. Bei mir möchte ich es nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ja, ein bisschen Flirten muss schon erlaubt sein, aber beim Küssen hört der Spaß auf. Wer diese Grenze nicht ziehen kann, sollte mal seine Ehe/Beziehung überdenken.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Was Gast #9 sagt:
Wunderbar. Genauso sehe ich es auch, so sollte und darf es sein.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Liebe FS,

wenn mein Partner mit anderen Frauen flirten würde, würde mich das stören und ärgern.
Für mich stellt sich dann die Frage, warum er das tut.
Ist er tatsächlich auf Anerkennung und Bewunderung oder Aufmerksamkeit durch andere Frauen angewiesen? Stimmt etwas bei uns in der Beziehung/ Sexualität nicht?
Wozu braucht er das?
Und es würde mich kränken. Da ich nicht das Gefühl haben will, in Konkurrenz zu anderen Frauen für ihn zu stehen.
Auch finde ich es überhaupt nicht akzeptabel, sich woanders "Appetit" zu holen, auch wenn "zuhause gegessen" wird. Das empfinde ich als herabwertend und entwürdigend.
Ein Flirt beginnt für mich da, wo die Fantasie des Partners sexuell angeregt wird und er sich in der Bewunderung zu sonnen beginnt.Das kann sowohl ein verbaler Austausch, wie ein Flirt mit Blicken sein. Anfassen, Küssen etc. wäre ein Grund für mich, die Beziehung in Frage zu stellen.
Das Gleiche gilt für mich auch. Ich möchte, dass mein Partner sich sicher und begehrt fühlen kann in unserer Beziehung.Und ich will ihn da nicht durch ein Bisschen "Spielen" verunsichern, das halte ich persönlich für unfair und pubertär.
LG
 
  • #18
Ein Flirt kann auch nur mal ein tiefer Blick, ein Lächeln im Zusammenhang mit einem Witz sein. Da muss es nicht immer um seuxuelle Fantasien gehen.

Oder warum flirtet eine Frau mit dem Polizisiten um einen Strafzettel zu vermeiden? Sicher nicht, weil sie ihn irgendwann heiraten möchte, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass Gast #9 es sehr gut formuliert hat.

Obwohl ich ein Mann bin, weiß ich gar nicht was ein flirtender Mann eigentlich tut. Reicht es eine Frau nur freundlich anzulächeln oder muss er ihr gleich an den Po fassen? ;) Jedenfalls kenne ich nur weibliche Flirtsignale.
In meinem Umfeld wird Freundlichkeit, Humor und Aufmerksamkeit sehr oft mit Flirten verwechselt. Ich bin der Meinung, solange ich mich einer Frau gegenüber ebenso verhalte wie bei einem Mann, ist alles bestens. Meine Ex sah das leider nicht so. Sie war sofort auf 180, wenn ich eine längjährige Studienkollegin freudig begrüsst habe. Sie hat hierbei schon Abende platzen lassen. Ich hätte meine Freundin ebenso begrüßt, wäre sie ein Mann gewesen. Nachdem viele Männer die Streitereien im Nachgang vermeiden wollen, werden sie auf Festen zum wort- und ausdruckslosen Accessoire der Frau. Schaut Euch mal auf Parties um! Mir fällt das sehr deutlich auf.
Ich sehe es so: Bin ich in einer Beziehung komme ich überhaupt nicht auf die Idee zu Flirten. (im Umgangsdeutsch eine Frau anzumachen, baggern etc.) Ich freue mich mit neuen oder alten Bekannten zu sprechen. Und dabei darf ich durchaus auch eine Mimik haben.

m38
 
G

Gast

Gast
  • #20
Dann soll man halt nicht heiraten,wenn man sich immer noch testen muss.

Worin soll denn da der "Test" bestehen? Mit einer Person des anderen Geschlechts flirten ist doch kein Ausschauen nach Möglichkeiten, die Ehe zu brechen?

Wer so verbiestert jeglichen Blickkontakt zwischen Mann und Frau verteufelt, soll halt bitteschön nicht heiraten, sondern ins Kloster gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Worin soll denn da der "Test" bestehen? Mit einer Person des anderen Geschlechts flirten ist doch kein Ausschauen nach Möglichkeiten, die Ehe zu brechen?

Wer so verbiestert jeglichen Blickkontakt zwischen Mann und Frau verteufelt, soll halt bitteschön nicht heiraten, sondern ins Kloster gehen.

a) ist glaube ich klar hervorgegangen das sich NICHT verheiratet bin und kein Interesse habe mit Verheirateten zu flirten. Selbstverständlich gehe ich auch nicht ins Kloster.

b) Weiß ich immer noch nicht was es, wenn ich den passenden Partner, den ich liebe, gefunden habe zu flirten gibt. Um zu gucken ob ich denn noch ankomme? (Test) Und Blickkontakt ist hier nun wirklich nicht passend. Das reicht nun wirklich nicht aus. Es ist doch klar, dass man zum flirten schon was mehr auffahren muss.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Dürfen ja, aber wenn sie glücklich verheiratet sind, wollen sie es üblicherweise nicht. Ich persönlich würde mit einem Mann, der mit anderen Frauen flirtet, nicht verheiratet sein wollen. Dann soll er doch bitte sein Flirt-Objekt heiraten. Allerdings gehe ich davon aus, dass mein Ehemann ebenso wie ich höflich, freundlich und zugewandt mit anderen Menschen, unabhängig von Geschlecht oder Stellung, umgeht, das ist aber etwas anderes als flirten und reicht meiner Meinung nach auch aus für den Umgang zwischen fremden Menschen.

w/51
 
G

Gast

Gast
  • #23
Und Blickkontakt ist hier nun wirklich nicht passend. Das reicht nun wirklich nicht aus. Es ist doch klar, dass man zum flirten schon was mehr auffahren muss.

Mir scheint, es bestehen höchst unterschiedliche Auffassungen darüber, was Flirten eigentlich ist. Meiner Meinung nach hat "mehr auffahren" eben gerade nichts mehr mit Flirten zu tun. Die Grenze liegt im übrigen dort, wo der oder die Angeflirtete das Flirten als Aufforderung zu einer handfesten Liebelei auffassen könnte. Sich womöglich sogar darauf einlassen will. Von diesem Moment an ist es ein gemeines Spiel mit den Gefühlen des anderen. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #24
Nein, den wer eine Beziehung hat sollte auch Respektvoll mit dem oder der Partner/in umgehen.
Wenn, so meine Meinung, jemand nicht fähig ist für eine Beziehung auch Verantwortung zu übernehmen sollte dieser es doch gleich lassen. Wenn ich einen Partner habe und er mit anderen flirtet, fühle ich mich nicht als akzeptierte Partnerin. Meine Erfahrung ist es, wer flirtet, geht bei Gelegenheit auch fremd.
Es gibt noch Männer/Frauen die ihre Partner mit Respekt behandeln und gar nicht auf diese Idee kommen würden, auch wenn der Mainstream etwas anderes vermittlen will.
Männer z.B. Jäger aus der Steinzeit.... Gene und bla, bla. Ein vollkommen falsch vermittletes Bild.
Treue, Verantwortung, Moral, usw.. sind noch gelebte Werte.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Für mich gibt es zwei unterschiedliche Arten von Flirten, das eine ist das unverfängliche Anflirten von süßem Welpen, Kind, Teeny, Männern, Frauen, Jung und Alt.

Sexualisiertes Flirten finde ich als partnerschaftssuchende Single-Frau bei vergebenen Männern auch eher irreführend und unerwünscht. Ich würde gerne unterscheiden können zwischen partnerschaftssuchendem Single-Mann und vergebenem, nur nach Bestätigung suchenden Nur-Flirtern.

LG e.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Jeder flirtet. Schon wen du jemanden nach der Uhrzeit fragst und dabei nett schaust, ist das flirten. Und innerhalb 30 Jahren Ehe wirst du wohl kaum jeden sozialen Kontakt meiden können/wollen. Oder sagst du jedem Menschen gleich: "Entschuldigung, dass ich sie anspreche, ich bin verheiratet"?
 
G

Gast

Gast
  • #27
Um Auswirkungen eines Flirtverhaltens einschätzen zu können müsste man erst einmal unterscheiden ob man hin und wieder mal mit jemand flirtet oder über eine längere Zeit mit der selben Person flirtet..

Das hat "in der Regel" unterschiedliche Auswirkungen.

Flirten ist deshalb so interessant weil man schon ein bischen spielt die Grenzen testet Reize durch inspirationen oder Phantasien aufleben lässt.

Wenn man also über einen längeren Zeitraum mit der selben Person flirtet verstärken sich diese Reize die Hemmschwellen werden auf Dauer kleiner und man wird in der Regel tiefer mit allem gehen..

Ich denke zumindest den Männern wären immer wieder dieselben Flirtsprüche auf Dauer zu langweilig...(.mhh..Ich finde die süss Du bist Zauberhaft, Mein Stern etc....bis hin zu ..ich würde gerne mal mit Dir.......)

Und wenn man das flirtet dann "steigert" geht es auch mehr in sexuelle Gefühle und Phantasien über"...Und dann (bei manchen frühen bei manchen später) wird das erleben wollen dieser Phantasien auch grösser und die Hemmschwelle immer kleiner..

Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel..

m47
 
  • #28
Wenn ich in einer Beziehung bin, würde ich nicht auf die Idee kommen zu flirten, das erwarte ich auch vom Partner bzw. Ehemann. Und die ganzen verheirateten Männer, die mich in meiner Singlezeit eindeutig angeflirtet haben, können mich mal. Wobei ich auch einen Flirt von normaler Nettigkeit unterscheiden kann. w52
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ich mag es nicht, wenn verheiratete Männer mit anderen Frauen flirten und diesen erzählen, dass sie frei sind.

Da macht sich eine Frau vermutlich Hoffnungen, und der Kerl wollte nur seinen Marktwert testen.

Mich hat im Frühjahr ein Mann, den ich schon lange vom Sehen kannte, massiv angeflirtet. Mit Händestreicheln, sehr direkten Fragen und Küsschen auf die Wange. Er gefiel mir, und das merkte er auch.

Wenn er mich danach sah, ist er entweder weggelaufen (!), hat sich irgendwo versteckt (wohl in der Annahme, ich bekomme das nicht mit), und neulich wendete er sich ab, als ich an ihm vorbeiging, und hielt dabei auch noch eine Hand vor sein Gesicht. Einmal vergrub er sein Gesicht mit beiden Händen - wie ein Verzweifelter. Als ich ihn vor einigen Tagen im Bus sitzen sah, sah ich ihn einige Sekunden direkt an. Er konnte meinem Blick nicht standhalten, sah runter und lächelte verlegen.

Damals behauptete er, frei zu sein. Aber benimmt sich so ein freier Mann?

Ich habe mir vorgenommen, mich nicht mehr anflirten zu lassen. Egal ob die Männer verheiratet sind oder nicht.
Ich mache mir schon fast das ganze Jahr Gedanken über diesen Typ. Vorher war ich glücklicher ...
 
G

Gast

Gast
  • #30
wenn man das flirtet dann "steigert" geht es auch mehr in sexuelle Gefühle und Phantasien über

Mit Verlaub: was für ein Unfug. Flirten ist doch keine Vorstufe zum erotischen Kontakt, Flirten ist einfach nur ein Spiel mit dem Liebreiz der Frau. Den Unterschied erkennt man daran, daß junge Frauen durchaus auch mit alten Männern flirten, an denen sie ganz sicher kein erotisches Interesse haben.
 
Top