@ Frederika: Danke für die Rückmeldung zur Rückmeldung ;-))
Ich war wirklich froh an euren Gedanken und Erfahrungen zu meiner Anfrage. Es half mir - nein, IHR HABT MIR GEHOLFEN - meinen Standpunkt, den ich zwar bereits eindeutig hatte, in dem ich aber verunsichert war durch das Empfinden, nicht aus Vorurteilen heraus handeln zu wollen, nur weil ich eben schon unschöne Erfahrungen mit getrennt lebenden Männern gemacht hatte, zu festigen.
Deine klare Position in #8 half mir immens!! Dafür nochmal extra danke. Das waren Argumente, die ich im Gespräch mit ihm nutzen konnte, wenn er dann meinte "wir sind doch jetzt schon getrennt". Er meinte, dass es sich damit hat, wenn nach 20jähriger Ehe seine Frau vor drei Wochen ausgezogen ist. Hat es aber ganz und gar nicht. Das weiß ich, auch wenn er es nicht wahrhaben will. Davon muss(te) ich ihn aber nicht überzeugen. Es reicht mir, wenn ich es für mich weiß und klar habe, dass und was da noch alles auf ihn zukommt, wo ich nicht mit dabei sein will.
Er hat sich von mir bedauernd verabschiedet und sich bereits mit der nächsten Frau verabredet. Darüber kann ich nur den Kopf schütteln. Echt! Bin ich froh, dass ich auf mich hörte!!!
Meine Frage an die Männer hier war echt gemeint: machen das auch Frauen? Ich habe das bei keiner erlebt. Oder ist das wirklich eine "Männersache"?
Meine eigene Partnertrennung zu verdauen, dauerte Jahre. Ich wusste schon gar nicht mehr, wie es sich anfühlt, geküsst zu werden...
Warum machen Männer sowas? Kaum weg von der einen Frau, schon zur nächsten. Ich raff das nicht. Wann wird verarbeitet? Nie? Oder ist das die blanke Angst vor dem Alleinesein mit den Gefühlen? So war's bei ihm, weswegen ich angefragt hatte. Er meinte, dass er gleich eine neue Beziehung eingehen will, damit die Trennung von der Ehefrau nicht so weh tut. Da verschlägt's mir doch glatt die Sprache. Ich würde mich in solchem Falle sehr benutzt fühlen. Deshalb verabschiedete ich mich. Sagte auch, dass ich einen Mann suche, der ein ganzes Herz frei hat, nicht ein halbes, nicht ein Fünftel, oder Siebtel oder Zwanzigstel, sondern wirklich (wieder) ein ganzes - wenn's denn sein soll.
Also danke nochmal an alle!!!!
Die erleichterte und für die Zukunft eindeutig geklärte Fragestellerin ;-)))