G

Gast

Gast
  • #1

Darf man als Frau ein Bier beim Date bestellen ?

Wie kommt es bei den Männern an, wenn man als Frau ein Bier stellt und eben nicht Wein oder Prosecco ? Ist das zu kumpelhaft / männlich ?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Warum denn nicht???? Wir leben doch nicht mehr im 18. Jahrhundert. Wenn man als Frau normalerweise Bier trinkt, dann muß man sich doch bei einem Date nicht verstellen. Es kommt natürlich auf die Tageszeit an. Wenn man sich zum Brunch oder auf einen Kaffee trifft, fände ich es nicht gerade passend......Aber Vorsicht bei der Menge, da können dann zu spätere Stunde schon mal Dinge passieren, die man eingentlich möchte. Das trifft allerdings auf andere alkoholische Getränke genauso zu.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Du solltest beim Date so natürlich wie möglich sein.
Wenn Du Biertrinkerin bist - tu es!

Wenn Dein Datepartner auf Prosecco-Tussies steht, bist Du eben nicht die Richtige.

Mir wärest Du mit Bier sehr sympatisch!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ja klar.
Ich (w) würde es allerdings etwas abhängig davon machen, was mein männlicher date partner trinkt und auch von der Tageszeit. Bestellt er ein Wasser, würde ich nicht unbedingt ein Bier bestellen. Bestellt er allerdings eins, und ich hätte auch Lust auf eines, würde ich mir auch eins bestellen. Natürlich nicht in rauhen Mengen!!!!
Bier am Mittag oder Nachmittag fände ich nicht gut. Aber am Abend spricht nichts dagegen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Da ich als Mann auch gern mal einen Wein oder Prosecco bestelle, würde mir das nicht negativ auffallen. Richtig cool ist es aber erst, wenn Sie mir eins mitbestellt!
 
  • #6
Das Getränk sollte zu Tageszeit, dem Essen und der Situation passen. Dann spricht meines Erachtens auch nichts gegen ein Bier. Man sollte sich so geben, wie man ist, denn man will sich ja weder dauerhaft verstellen müssen noch sein Gegenüber täuschen.

Generell finde ich persönlich, dass man sich mit alkoholischen Getränken beime rsten Date zurückhalten sollte. Im Cafe kann man nun eigentlich ohnehin kaum Bier ordern und am Abend paßt in einem normalen Restaurant auch ein Spezi oder Alsterwasser, finde ich.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ja klar, und manchmal ist es auch ein Vorteil, da muss man sich nicht so abplagen mit dem vermeintlichen Date, weil man alles viiieeeel lockerer sieht
 
  • #8
Auch ich habe kein grundsätzliches Problem damit, wenn sich eine Frau ein Bier bestellt. Die Tageszeiteinschränkungen wurden ja schon genannt. Skeptisch würde ich auch werden, wenn sie mit dem Auto zum Date gekommen ist und mehr als 1 Bier trinkt. Sie kann auch gerne ein Bier trinken, wenn ich mir nur eine Apfelschorle bestelle.
 
  • #9
also wenn man sich schon gut kennt und sie bestellt zu einem gulyas ein bier ist da nichts einzuwenden, wobei ich selbst kein bier trinke ( schmeckt mir einfach nicht ).

aber zum ersten date ein bier, oder mehrere gläser wein, da läuten bei mir schon alle alarmglocken die es überhaupt gibt.
Vor allem ist es total unappetitlich eine frau mit einer bierfahne, kann das bei männern schon nicht ausstehen.
Bis jetzt hat auch noch jede halbwegs zivilisierte frau gefragt ob es stört wenn sie ein bier bestellt.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Also ich finde Frauen, die Bier trinken (vor allem in oben beschriebener Situation) ein wenig plump. Muss es denn unbedingt Bier sein, tuts ein Glas Saft oder Wasser nicht auch?! Oder ein Kaffee oder sonst was.
Ein Mann haut sich ja auch nicht sofort einen Whisky runter. ;)
 
  • #11
@#9: Ja, je länger ich über das Bier nachdenke, desto weniger Situationen fallen mir ein, in denen es normal wirkt.

Insgesamt sollte man vielleicht wirklich als Frau nicht unbedingt beim ersten Date ein Bier ordern. Es sei denn, man ißt ein Grillsteak im Biergarten...
 
I

Ingeborg

Gast
  • #12
Ich bestelle beim Date das, was ich gerne trinken möchte (sicher kein Wasser, davon bekomme ich Wasserflöhe *g* - und Saft schon garnicht), am liebsten ein Glas Wein. Da ich ne gute Erziehung genossen habe, frage ich immer ob es ihn stört (das gefällt den Männern!).... aber auch nur höflichkeitshalber! Und wenn er gerne nen Whiskey genießen (zu #9: nicht runterhauen!) möchte... tja, warum nicht (wenn er schüchtern ist, dann wir er vielleicht etwas lockerer *g*)? Hat man(n)/frau erst nachmittags ein Treffen, was spricht gegen ein alkoholisches Getränk? Ich rede nicht von mehreren Gläser Bier, Wein oder was auch immer. Wie schön....... zu jedem Topf gibts ein passendes Deckelchen!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Passend zur Situation und dem Essen ist ein Bier völlig in Ordnung. Ich würde auch nie auf die Idee kommen zu einem Steak Wein zu bestellen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Prinzipiell kann natürlich jeder tun, was er möchte. Doch es gibt gewisse Umgangsformen, gewisse Benimmregeln, einen gewissen Stil. Da Du fragst, es also offensichtlich nicht weißt oder Dir unsicher bist, kann ich davon ausgehen, dass Du bis jetzt auch gut durchs Leben gekommen bist. Solltest Du jedoch auf einen Mann treffen, dem die hier angeführten Punkte wichtig sind, dann wäre der dann ziemlich sicher verloren.
Es liegt also bei Dir ;)
 
G

Gast

Gast
  • #15
Da ich selber kein Bier mag und Alkohol als solches auch nicht, wäre eine Frau die ein Bier bestellt schon mal nicht meine absolute Traumfrau und da der erste Eindruck bleibt bzw. zählt, würde es maximal eine gute Freundin werden können. Vielleicht kann sie es ja durch andere Sachen ausgleichen, aber so einen Fall hatte ich noch nicht. Meistens macht in einem Restaurant der Mann den ersten Spruch und Frau paßt sich bei der Bestellung meistens an (z.B. Kaffe + Latte M. oder so ähnlich).
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich fände es völlig unnormal, z.B. in Köln kein "Kölsch" zu bestellen. Das wäre ein absoluter Stilbruch. Und mir geht es wie @14, nur eben genau entgegen gesetzt: Für mich käme nie ein Partner infrage, der gar keinen Alkohol mag. Die sind mir nicht locker und gesellig genug. So, wie ich in Sachen Essen eine Genießerin bin, gehört für mich -je nach dem gewählten Essen- ein gutes Glas Rot- oder Weisswein oder eben auch ein Glas Bier dazu. Aber mit 100%iger Sicherheit weder Wasser noch Saft....brrr. Falls ich mit dem Auto unterwegs bin, bestelle ich im Zweifel z.B. alkoholfreies Bier. Schmeckt zwar auch nicht so lecker wie ein echtes Pils, aber da setzt sich natürlich die Vernunft durch.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich würde mich zeigen, wie ich bin. Und wenn ich hin und wieder mal ein Bier trinken möchte, warum dann nicht?

Wobei, beim ersten Date, je nachdem wo man hingeht, passt es evtl nicht ins Ambiente.

Aber das kommt ganz auf einen selbst an.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Sorry #14, wenn mich ein Mann zum essen einlädt - ich warte auf seinen ersten Spruch!!!?? Kenne es so, daß man(n) mich bisher immer gefagt hat, was ich gerne trinken möchte! - und er trinkt nur Saft oder Wasser und ich soll mich dann anpassen? Damit würde ich mir das leckere Mahl versauen. Also, bisher hatte ich so 'nen Fall auch noch nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Zur Zeitfrage: Hier in Bayern gibt es den Spruch "Kein Bier vor vier". Danach ist es egal.

Und für mich persönlich hat eine Frau, die Bier trinkt, auch beim ersten Date, gleich mehrere Bonuspunkte verdient. Irgendwie signalisiert es Bodenständigkeit und einen angenehmen Umgang (aus meiner Sicht).
 
G

Gast

Gast
  • #20
zu #18

und was ist mit einer Frau, die kein Bier mag?
 
  • #21
ich will es mal so ausdrücken, es gibt leute die beruflich leute in restaurants beraten welcher wein sie zu was passt und die typen sind so gut, das sie sogar für empfindliche gaumen wie meinen, dem kaum ein wein schmckt, den richtigen finden.

für bier gibt es sowas nicht.

erinnert mich an einen fauxpas in meinen jungen jahren *g* unbewußtest betreten eines italienischen lokales etwas gehobener klasse und ein colarot bestellen ;-) ...dieses dezente leicht schockierte kopfschütteln des kellners. Heute würd ich mir die frage erwarten, mit welchem wein ich den gern hätte *fg*
 
G

Gast

Gast
  • #22
Also wenn das Date daran scheitert, dass die Frau ein Bier bestellt hat, dann stimmt doch was anderes nicht...
Egal, ich fänd's lässig :)
 
G

Gast

Gast
  • #23
Es kommt wirklich draus an, wie die Situation ist.
Vormittags trinke ich (m) ungern Bier (mag auch eigentlich kein Weisswurstfrühstück - davon wird mir allein schon übel).
Aber wenn man was deftiges zu Abend ist (das kann ja auch ein kleiner Wurstsalat sein oder eine zünftige Brotzeit) - warum nicht. So pauschal kann ich nichts negatives dran finden.
Ich komme prinzipiell ohne Bier aus (hab' keines auf Vorrat, nur Wein) und ich würde nichts alkoholisches bestellen, wenn Sie nicht auch "vorlegt".
Würde auch kein Bier auf nüchternen Magen trinken ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #24
#23 03.07.09 16.08
Habe oben so oft das Wort "Bier" gelesen. Ich muss mal zum Kühlschrank.
 
Top