Hallo,
wenn du die Frage stellst, dann hast du eigentlich schon verloren. Sollen andere dir beantworten, was du machen sollst?
Aber mal im Ernst. Handy, Digitalkameras, Computer werden weiterverkauft, gestohlen oder entsorgt. Die wenigsten Nutzer machen sich die Mühe die Daten ordnungsgemäß zu vernichten und einfaches Formatieren reicht in der Regel nicht aus, um die Wiederherstellung zu verhindern. Wir leben in einer gläsernen Welt und da sollte dir bewusst sein, dass alles Spuren hinterlässt.
In dem Moment, in dem du dich bereit erklärst solche Fotos zu machen, dann könnte es auch passieren, dass andere diese Fotos mal zu Gesicht bekommen. Vermeide zu viele Details oder persönliche Dinge, die direkt auf dich schließen lassen. In der heutigen Zeit des Überangebots an Nacktheit sind wären Fotos von dir nur ein kurzes Aufblitzen, wenn es nicht zu "außergewöhnlich" ist oder gar strafbar.
Die Frage sollte daher sein: Kannst du es vertreten, dass irgendwer in deinem Umfeld diese Fotos zu sehen bekommt? Wenn du es mit ja beantworten kannst, dann mache es ruhig. Wenn du Zweifel hast, dann lasse es lieber oder beschränke dich auf Details, die man nicht oder kaum zuordnen kann.
Bei Videoaufnahmen sollte man noch mehr Vorsicht walten lassen oder es noch kritischer betrachten.