G
Gast
Gast
- #1
Brauche Erklärung für Unordnung
Ich habe eine Frage an die Männer: Warum fehlt vielen Männern der Sinn für Ordnung?
Ich (w 29) erlebe meinen Partner als sehr unordentlich. Wir wohnen seit einem halben Jahr zusammen. Was ich da so erlebe:
Er lässt getragene Unterhosen im Bad, im Schlafzimmer, im Flur herumliegen. Das komplett nass geduschte Bad bleibt so. Handtücher bleiben nach Benutzung auch am Boden liegen und treten sich fest. Benutzte Teller und Tassen werden grundsätzlich nicht weggeräumt und gerne auf allen Möbeln mit glatten Flächen stehen gelassen. Flecken und Lebensmittelreste in der Küche werden grundsätzlich nicht weggewischt, sodass wenige Tage nach dem Putzen alles wieder klebt und schmiert. Müll wird nur auf Aufforderung mal weggebracht, ansonsten wird mit viel Kraftaufwand weiter reingestopft.
Da mich das sehr stört (und sich das Zeug von alleine nicht wegräumt) spreche ich ihn darauf an, manchmal auch etwas verärgert. Er aber möchte nach eigenen Angaben „nicht dauernd für seine Unordnung kritisiert werden“.
Jetzt mal ehrlich, ist er faul, frech oder überfordert es ihn intellektuell, selbst verursachte Unordnung und Dreck noch im Moment des Entstehens wieder wegzumachen? Das ist ja oft nur ein Handgriff! Was ist daran so schwer, ich verstehe es wirklich nicht.
Ich (w 29) erlebe meinen Partner als sehr unordentlich. Wir wohnen seit einem halben Jahr zusammen. Was ich da so erlebe:
Er lässt getragene Unterhosen im Bad, im Schlafzimmer, im Flur herumliegen. Das komplett nass geduschte Bad bleibt so. Handtücher bleiben nach Benutzung auch am Boden liegen und treten sich fest. Benutzte Teller und Tassen werden grundsätzlich nicht weggeräumt und gerne auf allen Möbeln mit glatten Flächen stehen gelassen. Flecken und Lebensmittelreste in der Küche werden grundsätzlich nicht weggewischt, sodass wenige Tage nach dem Putzen alles wieder klebt und schmiert. Müll wird nur auf Aufforderung mal weggebracht, ansonsten wird mit viel Kraftaufwand weiter reingestopft.
Da mich das sehr stört (und sich das Zeug von alleine nicht wegräumt) spreche ich ihn darauf an, manchmal auch etwas verärgert. Er aber möchte nach eigenen Angaben „nicht dauernd für seine Unordnung kritisiert werden“.
Jetzt mal ehrlich, ist er faul, frech oder überfordert es ihn intellektuell, selbst verursachte Unordnung und Dreck noch im Moment des Entstehens wieder wegzumachen? Das ist ja oft nur ein Handgriff! Was ist daran so schwer, ich verstehe es wirklich nicht.