G

Gast

Gast
  • #1

Bin ich ein guter Freund für sie? Oder ist da mehr?

Liebe Leser! Wie der Betreff oben schon zeigt, bin ich momentan wirklich ratlos. Zur Situation:
Ich (m 33) habe vor einigen Wochen auf einer Fortbildung eine Frau (näher) kennengelernt. Wir arbeiten im gleichen Geschäft und sehen uns daher jeden Tag. Das taten wir auch vorher schon. Aber auf dieser Fortbildung lernten wir uns eben erst so richtig kennen. Wir haben auch darüber geredet, dass wir beide in einer langjährigen Beziehung sind. Natürlich muss ich das jetzt alles etwas abkürzen, aber seither ist alles anders: Wir verbringen die Pausen miteinander, freuen uns, wenn wir uns sehen, ulken miteinander rum. Neulich sind wir sogar nach der Arbeit noch spontan schick essen gegangen, ein paar Tage später waren wir zusammen in einer Diskothek. Ich habe sie eingeladen und sie hat zugesagt (fairer Weise muss ich aber sagen, dass sie mir auch schon des Öfteren einen Korb gegeben hat). Eigentlich sollte man doch jetzt aber meinen, dass die Zeichen ziemlich gut stehen. Allerdings: Ich habe immer mal wieder kleine Andeutungen gemacht, dass ich bereits mehr für sie empfinde. Dies hat sie nicht mal im Ansatz erwidert. Ich habe ihr Emails und SMS geschrieben, aber nie eine Antwort erhalten (und wenn, dann höchstens ganz knappe, nichtssagende Worte). In der Disko haben wir beide viel getrunken. Meine Hemmschwelle ist gesunken und ich bin ihr näher gekommen, sie aber wich aus. Ich habe ihr angeboten, dass sie mich jederzeit anrufen kann – das hat sie aber nie getan. Kurz gesagt: Sobald ich versuche, einen Schritt weiter zu gehen, kommt sie mir (so empfinde ich es zumindest) nicht mal einen kleinen Schritt entgegen. Trotzdem habe ich auf der Arbeit immer das Gefühl, dass wir wirklich Spaß zusammen haben und ein tolles Team sind. Vielleicht könnt ihr mir sagen: Wie steht diese Frau wohl zu mir? Was geht in ihr vor? Wie lässt sich das Beschriebene erklären? Ich wäre für eure Ratschläge wirklich sehr dankbar.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Meine Meinung: Ja, Ihr habt Spaß, seid meinetwegen ein tolles Team, Du bist ihr sympathisch, sie mag Dich. Aber eben auch nicht mehr. Wenn Du schon schreibst, sie habe Deine Andeutungen "nicht mal im Ansatz erwidert", merkst Du es doch selbst. In der Disko ist sie Dir trotz hohem Alkoholpegel ausgewichen.
Vielleicht wäre alles anders, wenn Ihr nicht "beide in einer langjährigen Beziehung" wärt (was würde Deine Freundin eigentlich dazu sagen, wenn sie wüsste, dass Du bereits nach einer anderen Ausschau hältst?!), aber wahrscheinlich ist es auch einfacher für Euch, wenn Ihr nichts miteinander anfangt, wenn Ihr im selben Geschäft arbeitet...
Mein Ratschlag: Ordne erstmal Dein Leben, bevor Du Dich umsiehst. Wenn Du mit Deiner Freundin nicht glücklich bist, trenne Dich. Sei ehrlich zu ihr und Dir...
w34
 
G

Gast

Gast
  • #4
Nein, du bist nicht ihr guter Freund, sondern ein gebundener Mann, der seiner Kollegin am Arbeitsplatz heimlich hinterhersteigt. Und nachdem du scheinbar sehr harmlos bist, und deine Kollegin keinen Frontalangriff von dir befürchten muss, läßt sie dich gewähren, und du kannst dich nach Lust und Laune für sie zum Affen machen.

Mein Tipp: Suche das direkte Gespräch mit deiner Kollegin (sie wird überrascht sein!), und unterbreite ihr ganz konkret was du vorhast. Danach hast du entweder deine angestrebte Affäre am Arbeitsplatz, oder du verbringst deine Pausen wieder alleine.

m
 
G

Gast

Gast
  • #5
Was willst Du denn? Freundschaft, Affäre, Beziehung? Du schreibst nichts dazu, wie Deine Kollegin Deine Beziehung beeinflusst.

Ich kann Deine Situation bis zu einem gewissen Grad verstehen - ich bin auch in einer Beziehung und es gibt einen anderen Mann, den ich sehr mag. Und ich denke, das beruht auf Gegenseitigkeit, das war irgendwann auch für mich nicht mehr zu übersehen. Da wir beide aber liiert sind, war's das halt. Ich kann mich mit ihm unterhalten, ich nehme ihm seine Blicke und selbst mal eine Berührung nicht übel, sondern genieße das durchaus, aber ich würde von meiner Seite aus nichts unternehmen, um die Situation eskalieren zu lassen.

Ob die Kollegin überrascht sein wird, ist fraglich. Wenn sie sensibel und klug ist, hat sie schon realisiert, was da läuft.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Falsche Reihenfolge: Trenn dich erstmal von deiner Freundin, dann kannst du dir Gedanken über andere Frauen machen. Ansonsten läßt du deine Kollegin besser in Ruhe. Ich finde es schlimm, wie du deine Partnerin hintergehst. Ein schlechtes Gewissen hast du offensichtlich gar nicht. Ein schäbiges Verhalten!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Was mich aber doch wundert ist, dass sie sich trotz meiner "Anmachversuche" nach wie vor mit mir treffen will. Sie könnte ja auch sagen: ich hab einen Freund, ich bin treu, komm drüber weg und lass uns Abstand halten. Das tut Sie aber nicht! Ich hab das Gefühl, dass Sie schon auch meine Nähe sucht. Eure kritischen Einwände kann ich sehr gut nachvollziehen...Aber nach so langer Zeit ist es manchmal schwer, Liebe und Gewohnheit zu unterscheiden...
 
G

Gast

Gast
  • #8
Meine Meinung: Ja, Ihr habt Spaß, seid meinetwegen ein tolles Team, Du bist ihr sympathisch, sie mag Dich. Aber eben auch nicht mehr. Wenn Du schon schreibst, sie habe Deine Andeutungen "nicht mal im Ansatz erwidert", merkst Du es doch selbst.

Das sehe ich genauso. Sie mag dich als Kollegen, bei der Arbeit macht ihr Späßchen und ich vermute, dass sie deine Aufmerksamkeit auch ziemlich genießt.
Unabhängig davon, ob sie ihren Freund noch liebt, sage ich dir: Sie steht einfach nicht auf dich. Sie hat Spaß mit dir & verbringt gern Zeit mit dir (ist ja auch super fürs Ego), aber du bist sexuell nicht attraktiv für sie, sonst wärt ihr beide vermutlich längst ein Paar (oder sie wär schon schwach geworden?).
So hart es klingt: Schlag sie dir aus dem Kopf. Rätsel nicht lange herum mit Erklärungsversuchen à la "Ja, aber". Und trenn dich bitte der Fairness halber von deiner "Langzeitbeziehung" (wenn ich das so richtig verstanden habe).

Alles Gute

w27
 
G

Gast

Gast
  • #9
...sie sieht in Dir wohl eher den Freund / netten Kollegen als einen potentiellen Partner.
Wenn es Beide!!! richtig erwischt, kann eine "richtige" Beziehung auch in der selben Firma funktionieren. Affären oder die Suche danach sollten in der Firma jedoch absolut tabu sein.
Viel zu peinlich und zu gefährlich. Professionalität ist hier gefragt.
Bei Dir klingt es alles sehr einseitig, wobei die Antwort für dein "Problem" damit klar sein sollte.

Trotzdem viel Glück
M51.
 
G

Gast

Gast
  • #10
stell Dir vor, Deine Partnerin würde für einen anderen Mann sensibel sein und sein Begehren entfachen wolle.
....stört Dich das? Wenn nein: trenn Dich oder suche ein Gespräch mit Deiner Partnerin, wie ihr euch wieder näher kommen könnt.
Die andere Frau und Dein Interesse an ihr, sollte DICH hellhörig machen, für Deine Bedürfnisse und Sehnsüchte ( ev. auch Ängste... a la: nur noch EINE Frau im Leben...)

Die Geschichte mit der Kollegin, sehe ich zwiespältig:
ist sie interessiert, aber hält sich zurück, weil sie wenn was Festes mit Dir ( oder allgemein) möchte...( möchtest Du mit ihr eine feste lange verbindliche Beziehung?!)
Sieht sie nur einen Kumpel und Kollegen in Dir und vertraut Dir eben WEIL Du in einer Beziehung bist und ihr es von einander wisst.
Ich kann Dir nur sagen, dass ich bitter entäuscht war, wenn sich vermeindlich "gute männliche Freunde" wieder nur als :Bettanwärter entpuppten.
In meinem Ansehen sind sie gefallen, kein Vertrauen, keine Nähe mehr.
Ich unterstütze niemanden beim Fremdgehen... ( wenn jemand eine offene Beziehung will, soll er es kommunizieren, bin nicht moralisierend, aber gegen Betrug und Täuschung)

Wenn sie es auch so sieht, wirst Du nach einem "Outing" deiner Gefühle, die Dame nur noch von hinten sehen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Und ihr meint allen ernstes, dass das für sie rein freundschaftlich ist? Dass sie ihrem Freund sagt: "Du, ich treff mich jetzt mit nem guten Kumpel in der Disko..." Oder ... "Du, ich geh heute mit nem Arbeitskollegen essen"...? Ich kann mir das nicht vorstellen. Also, so ein bisschen merkt man doch, ob jemand an einem interessiert ist. Und ich weiß doch, wie Leute mit mir umgehen, die mich wirklich "nur" als Freund/Kollegen sehen. Und das ist auf jeden Fall anders. Klar, ich bin mir unsicher. Deshalb nutze ich ja auch das Forum. Aber irgendwie finde ich das alles seltsam. Eins noch: Ich hatte nicht das Gefühl, dass es ihr unangenehm war, dass ich mich an sie "rangeschmissen" habe. Sie hat es halt eben aber nicht erwidert. Ob das nun heißt (wie ihr alle schreibt) dass sie keinesfalls an mir interessiert ist, oder ob es nicht vielleicht heißt, dass sie es mit ihrem Gewissen nicht vereinbaren kann ... Tja, das würde ich gerne herausfinden...

FS
 
G

Gast

Gast
  • #12
@10 (FS)
Ja, Frauen lassen in Freundschaften viel Nähe zu. ( beobachte doch mal rauen untereinander)
Kenne da sehr viele ähnliche Fälle.
Und die Enttäuschung wenn die Frau mitbekommt, dass ihr Körper so viel interessanter ist als ihr Wesen
 
G

Gast

Gast
  • #13
Dann rede mit ihr Klartext - gut möglich, dass sie selbst auch unschlüssig ist, was sie will und dementsprechend die Entscheidung vor sich hier schiebt.

Ich habe nicht geschrieben, dass ich sie für uninteressiert halte. (#4) Ich denke, sie hat Schwingungen mitbekommen und da sie nicht auf Abstand geht, halte ich Interesse ihrerseits für gut möglich. Aber wo das hinführen soll bei zwei gebundenen Menschen ist mir und vielleicht auch ihr und offenbar auch dir noch nicht so ganz klar.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Alle die schreiben: "rede mit deiner Freundin, sprich Klartext, beende die Beziehung...". Natürlich, erstmal scheint es so, als wäre nur diese eine Alternative richtig und fair. Aber: Wir sind so lange zusammen, haben eine gemeinsame Wohnung, gemeinsame Möbel, gemeinsame Freunde ... Wir sind ein Team, ebenso unsere Familien untereinander. Ihr wisst es doch selbst: Da hängt so viel dran. Und in dieser Situation zu entscheiden ... das ist komplizierter. Ich bin mir ja selbst nicht sicher, was ich will und was ich fühle. Zudem denke ich mir immer: In JEDE (auch ggf. zukünftige Beziehung) wird irgendwann der Alltag einkehren. Und es besteht dann immer eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass einem gerade dann eine Person über den Weg läuft, die man attraktiv findet. Ist dies dann immer der richtige Zeitpunkt, um die alte Beziehung zu beenden? Man sehnt sich doch evtl. nur nach etwas Neuem, etwas Bauchkribbeln usw., möchte das Gewohnte dabei aber auch nicht verlieren. Kann das keiner nachvollziehen?
 
  • #15
Nee-da ist nichts, außer "Friendzone". Besser nichts drauf einbilden. Wenn sie Interesse an einer intimen Bekanntschaft hätte, hätte sie das schon längst durchblicken lassen, bzw. würde selbst einen Annäherungsversuch starten. Es ist zwar nicht immer so ganz nachzuvollziehen, warum Frauen sich auf solche Kisten einlassen, aber sie tut sichtbar nichts, was die Beziehung zu einem festen Partner gefährden könnte. Solange kein Trauschein im Spiel ist, ist man nicht zur Treue verpflichtet, aber in der Regel wird ein festes Engagement auch ohne vertragliche Absicherung schon eheähnlch behandelt. Eine Seitenspringerin scheint sie nicht zu sein. Ich würde die Wallungen besser wieder runterfahren und mich auf das eigene Privatleben und das, was man hat, konzentrieren.
 
Top