Was ist eigentlich Freundschaft?
Freundschaft hat für mich auch etwas mit Liebe zu tun. Und eine enge Freundschaft habt Ihr schon. Oft wird Liebe zum Partner mit dem esrten Verliebtsein verwechselt..
Verliebtsein ist eine Hormonausschüttung, die die sogannanten Schmetterlinge in den Bauch zaubert, den Verstand raubt und garantiert nach einiger Zeit wieder verschwindet.
Manche meinen dann, sie lieben jetzt nicht mehr. Doch genau da beginnt die wirkliche Liebe esrt zu wachsen. Der durchgeknallte Zusatnd wirkt vielleicht motivierend, doch wirklich viel wert ist er nicht. Was danach kommt, ist das wertvolle..darf wachsen.
An dem Punkt seid ihr schon, wenn Du dich für sie entscheidest.
Werde Dir doch mal im Klaren:
Was ist für Dich die Liebe?
Was ist Dir wichtig in einer harmonischen Partnerschaft?
Was magst Du an der Person?
Was bist Du bereit zu geben?
Danach kannst Du Dir überlegen, ob Du mit ihr über alles redest, erfahren ob Du dich verstanden fühlst.
Allein damit öffnest Du Dich mehr und mehr. Und wenn Du es ganz sanft und mit nur allmählich geringer werdenden Abstand versuchst, öffnest du dich wieder mehr und mehr.. und es könnte passieren dass die Liebe zwischen euch viel inniger, stabilier und schöner wächst.
Und eines Tages, wenn Du dir dessen bewußt bist, hat dann auch keine irgendher Gelaufene mehr die Chance, dir den Kopf zu verdrehen...
Ich selbst habe die Erfahrung gemacht. Nach Trennung 5 Jahre niemand an mich rangelassen- ich war viel zu verletzlich. Dann hat sich jemand sehr bemüht. Er gefiel mir nicht so sonderlich, ich war nicht verliebt. Nur so war es mir möglich, eine Beziehung überhaupt wieder zu beginnen, mich dem Thema wieder zu öffnen. Das ist mir heute klar. Und meine Gefühle, mein Vertrauen ist gewachsen Tag für Tag mehr....
Hab Mut und sei ehrlich!