• #1

Beziehung kostet zu viel Zeit für zu wenig Inhalt - wie kommunizieren?

Bin seit 2einhalb Jahren in einer LAT-Beziehung und finde, die Beziehung bekommt "zu viel Zeit für zu wenig Inhalt" eingeräumt.
Kennt jemand dieses Gefühl?
Ich würde gerne weniger Zeit zusammen verbringen. Und / oder Zeit, die wir zusammen verbringen, weniger mit Fernsehen oder sonstiger nicht anregender Beschäftigung und weniger mit "alleine Zeit totschlagen, weil der andere sich allein beschäftigt" verbringen. Oder mit mehr Sex.
Wie kann man das kommunizieren, ohne den anderen zu verletzen???
 
  • #2
Wie vorbringen, ohne zu verletzen?
Genauso, wie du es hier sagst. Es muß rüberkommen, daß dir sehr an einem näheren, intimeren Zusammensein mit deinem Freund liegt und daß dir da etwas fehlt. Es ist sehr gut möglich, daß dein Freund recht erstaunt über deine Wünsche ist und gar nicht so richtig begreift, was du willst, weil ihm die aktuelle Situation gefällt und er keine Mängel sieht. Du wirst viel Geduld brauchen und es ihm einige Male erklären müssen. Hoffentlich wird er nicht bockig.
 
  • #3
Mach ihm/ihr doch mal Vorschläge was ihr unternehmen könntet, spazieren gehen, Kino, Therme etc.
Im Moment ist vieles nur eingeschränkt möglich.
Mach die Glotze aus und versuch ihn/sie zu verführen.

Wenn du einen wenig unternehmungslustigen Partner hat dann ist es schwer diesen dazu zu bewegen etwas zu unternehmen, dann passt da zwischen euch dieser Punkt nicht und man sollte ggf. einen Kompromiss finden. Sprich offen mit ihr/ihm, dass du dir mehr Unternehmungen und Sex wünschst ohne zu verletzen, sag dass du es toll finden würdest wenn ihr häufiger etwas unternehmen würdet.
Und sonst nimm dir andere Dinge vor und triff sie/ihn einfach seltener, sag du würdest gerne xy machen und kommst sie/ihn heute noch nicht besuchen.

Wobei ich empfehlen würde nicht so viele Spots und Leute zu treffen. Unser Weihnachten wird vermutlich dieses Jahr auch anders, mein Mann hat eventuell C - das wissen wir erst morgen. Möglich wäre es, er hatte einen Kontakt. Dann werde ich es mit großer Sicherheit auch haben oder bekommen, das Jahr ist für uns eventuell schon gelaufen. 😐

W 27
 
  • #4
Kommuniziere es in der Art, in dem Du einfach vorschlägst, was Du machen möchtest. Wenn alles abgelehnt wird - nun, dann passt ihr einfach nicht zusammen. Gilt auch für mehr Sex - werde initiativ. Wenn Du jedoch mehrmals abgewiesen wirst - siehe oben, passt eben nicht.
Ist übrigens geschlechtsneutral geschrieben, weil ich nicht weiß, ob Du F oder M bist. Aber diese Sache ist sowieso geschlechtsneutral, daher egal.
ErwinM, 52
 
  • #5
Bist du weiblich oder männlich?
Wie alt seid ihr?
Warum wohnt ihr nicht zusammen?
 
  • #6
Letztes Jahr hast du bereits darüber geschrieben, dass dir in eurer Beziehung Zeit für dich fehlt. Ich verstehe jedoch ehrlich gesagt nicht richtig, warum du nicht einfach direkt kommunizierst, dass du dieses und jenes machen möchtest und ihr danach einfach eine Kuss gibst und sie kann sich ja auch alleine beschäftigen... oder kann sie das nicht? War ich in früheren Beziehung beim meinem Partner, haben er und ich auch jeweils Dinge alleine gemacht, aber doch waren wir zusammen an einem Ort.

Möchte mein Partner z.B. am PC tüddeln, schnappe ich mir ein Buch. Möchte er "seine" Musik hören dann schnappe ich mir Kopfhörer und lausche meiner Musik (wobei ich es hier auch deutlich besser finde, wenn beide den gleichen Geschmack haben 😅 ).

Kommunikation ist sooo wichtig. Teile ihr deine Bedürfnisse mit. vielleicht hat sie auch welche, die somit zur Sprache kommen :)

Gemeinsam alleine sein, schafft man das, ist so viel gewonnen!
 
  • #7
2 Dinge fallen mir auf:
1. Warum fragst du uns und nicht ihn bzw. sie, vemutlich bist du ein er!?
2. Würdet ihr paasen und kompatibel sein, so gäbe es diesen Thread bestimmt nicht!
Wie kann man eine solche unpassende und langweilige Beziehung führen, für mich unbegreiflich, das nenne ich echt Zeit totschlagen!
 

Laleila

Cilia
  • #8
Nun, sie wird Dir nicht gerade vor Begeisterung um den Hals fallen wenn Du ihr sagst: " Sorry Süße, meine Zeit ist mir zu. Kostbar um die einfach so mit Dir zu verschwenden, da muss wenigstens mehr Sex bei rausspringen."
Und egal in welch Worte Du es verpackt, genau das wird sie hören.

Also verkneif Dir die Worte und lass Taten sprechen. Überrasche sie mit Unternehmungen, verführe sie Mal wieder, als wäre es das erste Mal... Lade sie zum Eislaufen und zum Essen ein.
Werde selbst aktiv und zieh sie anfangs mit. Dann wird auch sie vielleicht wieder mehr Schwung mit einbringen.
 
  • #9
Wie die anderen gesagt haben, musst du ihm/ihr deine Wünsche einfach mitteilen. Vl wird es ihm/ihr nicht gefallen oder sogar verletzen, aber wenn man eine - für beide- zufriedenstellende Beziehung haben möchte, dann gibt es keinen anderen Weg als über die Kommunikation. Und: In jeder Beziehung wird es Reibungspunkte geben. Es gehört nur darüber gesprochen, um zu sehen, wie man damit umgehen will.

Frage: Läuft das schon mehr als 6 Monate so in eurer LAT-Beziehung? Wenn ja, was hält dich in dieser Beziehung? Wieviel davon macht dich noch glücklich?
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #10
Ich würde gerne weniger Zeit zusammen verbringen.
Das ist etwas anderes als
oder Zeit, die wir zusammen verbringen, weniger mit Fernsehen oder sonstiger nicht anregender Beschäftigung und weniger mit "alleine Zeit totschlagen, weil der andere sich allein beschäftigt" verbringen.
oder
Kommunizieren kannst Du das, indem Du es so wie hier ansprichst. Und Du solltest Dir natürlich darüber klar sein, was Dein Ziel ist, weniger gemeinsame Zeit oder anders genutzte Zeit.
 
  • #11
Ich würde gerne weniger Zeit zusammen verbringen
Wenn du sie wirklich bzw ihr euch wirklich lieben würdet dann würdet ihr so viel Zeit wie möglich zusammen verbringen wollen.
wir zusammen verbringen, weniger mit Fernsehen oder sonstiger nicht anregender Beschäftigung und weniger mit "alleine Zeit totschlagen, weil der andere sich allein beschäftigt" verbringen. Oder mit mehr Sex.
Wie kann man das kommunizieren, ohne den anderen zu verletzen???
In dem du mal Vorschläge machst. Schlag einfach mal spontan eine Unternehmung vor. Dann würde der Fernseher aus bleiben.
 
  • #12
Nun, sie wird Dir nicht gerade vor Begeisterung um den Hals fallen wenn Du ihr sagst: " Sorry Süße, meine Zeit ist mir zu. Kostbar um die einfach so mit Dir zu verschwenden, da muss wenigstens mehr Sex bei rausspringen."
Und egal in welch Worte Du es verpackt, genau das wird sie hören.
Das fürchte ich auch.
Bist du weiblich oder männlich?
Wie alt seid ihr?
Warum wohnt ihr nicht zusammen?
Wir wohnen sehr nah, ca 1 U-Bahn-Station. Wir sind 36 und 45.
Wieso ist das Geschlecht wichtig??????
Wenn ja, was hält dich in dieser Beziehung? Wieviel davon macht dich noch glücklich?
Die Beziehung ist super, wenn wir beide z.B. Erholungsurlaub mit Wellness, Spaziergängen, gut essen, Sex machen. Auch wenn wir Freunde und Familie treffen. Auch wenn wir ins Kino/Theater gehen oder einer den andern wirklich unterstützt. Das funktioniert wirklich gut.

Zusammen im selben Raum und jeder macht was anderes finde ich persönlich schwierig. Es muss ja leise sein, sonst stört man den andern. Ich find's krass, in meiner Wohnung leise sein zu müssen oder bei ihr und umgekehrt finde ich auch krass, vom andern Ruhe zu erwarten. Dann lieber sich in getrennten Wohnungen aufhalten.
 
  • #13
Zusammen im selben Raum und jeder macht was anderes finde ich persönlich schwierig. Es muss ja leise sein, sonst stört man den andern. Ich find's krass, in meiner Wohnung leise sein zu müssen oder bei ihr und umgekehrt finde ich auch krass, vom andern Ruhe zu erwarten. Dann lieber sich in getrennten Wohnungen aufhalten.
Man kann aber eben auch nicht nur aneinander kleben und immer was unternehmen wenn man sich sieht. Es ist doch toll auch mal nichts machen zu müssen, den Alltag entschleunigen.
Wenn sie dich um Ruhe bittet weil sie sehr beschäftigt ist, dann geh doch nach Hause oder such dir auch eine ruhige Beschäftigung, geh in ein anderes Zimmer etc. Dein Partner ist nicht dazu da dich zu beschäftigen. Mach das worauf du Bock hast und schlage die Unternehmungen vor wo du denkst das ist für euch beide was.

W 27
 
  • #14
Nur weil es dann einfacher für die Foristen ist, eine Antwort zu formulieren. Inhaltlich ist es egal.
Zusammen im selben Raum und jeder macht was anderes finde ich persönlich schwierig.
Ich denke ich weiß was du meinst. Als mein Partner und ich noch getrennt wohnten und ich jedes Wochenende bei ihm verbracht habe, gab es auch Zeiten, in denen jeder sein Ding gemacht hat, zB er PC gezockt, ich gelesen. Mich hat das auch genervt, weil ich währenddessen bei mir zu Hause so viel zu tun gehabt hätte und das bei-ihm-aber-ohne-ihn Rumsitzen dann manchmal als Zeitverschwendung empfunden habe (wenn er eh nur am PC sitzt und sich bei mir die Wäsche stapelt oder ich Freunden absagen muss).

Also wenn bei ihm, dann mit schöner Zeit gemeinsam. Wenn keine Zeit gemeinsam, dann lieber jeder in seiner Wohnung in Ruhe.

Gelöst wurde das Problem mit Zusammenziehen! Wäre das eine Option für euch? Denn dann bist du immer bei dir zu Hause, ihr müsst euch nicht extra verabreden. Dann hast du automatisch auch mehr Zeit für Freunde oder für dich alleine, weil ihr keine kompletten Wochenenden am Stück verabredet seid. Ihr seid ja eh immer zusammen. Gemeinsam könnt ihr euch womöglich mehr Zimmer leisten, so dass ihr beide euch zurückziehen könnt wenn ihr gerade nichts Schönes zusammen macht.

W37
 
  • #15
Wenn die Fernbeziehung zuviel Zeit kostet und zu wenig bringt, was für Dich interessant ist, dann gib sie auf oder triff dich seltener, damit Du mehr Zeit hast, um für Dich interessante Dinge zu tun. Ich verstehe das Problem garnicht.

Darüber hinaus 1 U-Bahnstation Abstand ist keine Fernbeziehung sondern LAT.

Wie kann man das kommunizieren, ohne den anderen zu verletzen???
Man sagt es wie es ist. Nach 2,5 Jahren solltest Du sie genug kennen, um zu wissen wie das geht.

Wenn Du es nicht weißt mangels sozialen Kompetenzen, dann sagst Du es halt so, dass es ihr weh tut und lebst mit den Folgen. Dir tut ja auch weh sich ihren Vorlieben zu fügen, zuviel Zeit vor dem Fernseher zu hängen und zu wenig Sex zu haben.
Geschickterweise kann es man ja in die Frageform bringen, statt "ich habe keine Lust, soviel wertvolle Zeit an die Gotze zu vertun" sondern eher "findest Du nicht, dass wir zu viel Zeit vor dem Fernseher vor irrelevanten Sendungen verbringen? Ich würde lieber mit Dir ....."
Also genau so, wie Du es schon schreibst. Dass Du es dann nicht machst, lässt nichts Gutes erwarten - passt eher nicht bei euch.

Zusammen im selben Raum und jeder macht was anderes finde ich persönlich schwierig. Es muss ja leise sein, sonst stört man den andern.
Dann trefft ihr euch halt nur zu:
Erholungsurlaub mit Wellness, Spaziergängen, gut essen, Sex.... Freunde und Familie treffen.... ins Kino/Theater gehen oder einer den andern wirklich unterstützt
und verbringt die sonstige Zeit getrennt. Das geht doch gut bei getrennten Wohnungen. Ihr müsst nicht jeden Tag zusammenglucken, wie du es in einem anderen thread bescheibst. LAT macht man ja, damit man Abstand haben kann, wenn man ihn will/braucht.
 
  • #16
Bin seit 2einhalb Jahren in einer LAT-Beziehung
Das ist wohl einfach der Knackpunkt, das Problem bei LAT - dieses sich auf den anderen konzentrieren müssen, weil er zu Besuch kommt bzw man selbst zu Besuch ist, aber eben doch zu wenige gemeinsame Alltagsdinge ganz selbstverständlich teilen. Es entstehen wenige Synergien, man teilt sich nicht die Arbeit und versüßt sich den grauen Alltag (von was es ja reichlich gibt), sondern man opfert die ohnehin knappe Freizeit, um es überspitzt zu sagen.

Wollt ihr nicht mal probehalber zusammenziehen?
 
L

lorelai

Gast
  • #17
Nein, ich denke das wird verletzen.
Wenn eine Beziehung zu viel kostet. Egal ob Zeit, Energie, Emotionen, Geld, was auch immer - dann stimmt etwas nicht mit dieser Beziehung.
 
  • #18
Ach wirklich, ich hätte umgekehrt so gerne mal einen Freund, der mit mir gern einfach nur Zeit totschlägt. Natürlich wird es auf Dauer langweilig, immer nur auf der Couch zu chillen und Netflix zu gucken. Oder was ihr sonst so macht. Aber eine zwischendurch mal und vor allem jetzt im Winter ist es doch gemütlich.
 
  • #19
Ich hatte so eine Beziehung, wie du es dir wünscht. Wir trafen uns für gute Gespräche, Unternehmungen oder Sex. Sonst nicht. Er war auch der Meinung, ich müsse nach Hause, damit er Dinge erledigen kann und wünschte nie, das ich dann noch Anwesend mit. Ich vermisste diese normalen Dinge aber total. Wir hatten auch LAT und da ist der Abstand sowieso schon groß. Das hätte ich noch gerade so akzeptieren können, aber das wir nie diese Rumgammelzeit zusammen hatten, das wir nie normales Leben hatten, wo man zwei verschiedene Dinge mach und sei es auch ganz banal, das einer seine Serie schaut und der andere am pc wichtige Dinge macht
 
  • #20
Zusammen im selben Raum und jeder macht was anderes finde ich persönlich schwierig. Es muss ja leise sein, sonst stört man den andern. Ich find's krass, in meiner Wohnung leise sein zu müssen oder bei ihr und umgekehrt finde ich auch krass, vom andern Ruhe zu erwarten. Dann lieber sich in getrennten Wohnungen aufhalten.
Normalerweise hat man in einer gemeinsamen Wohnung mehrere Zimmer, in die man sich bei Bedarf zurückziehen kann. Und sooo leise muss man nun auch wieder nicht sein, man lebt ja nicht im Porzellanladen.

Ich persönlich würde es relativ egal finden, wie du das kommunizierst, denn der Inhalt deiner Aussage ist meiner Ansicht nach schon schräg genug: „Kostet zu viel Zeit für zu wenig Inhalt“.
Alleine die Geisteshaltung ist schon verletzend finde ich.

Das klingt ja wirklich nicht danach, als würde es hier um Den Wunsch nach liebevoller Nähe gehen, um das reine Zusammensein mit dem Partner um seiner selbst willen, weil man ihn / sie gerne um sich hat, etc. Schade, dass das Zusammensein nicht schon Inhalt genug ist. Das klingt eher wie, als würde man den anderen nur als Buddy für irgendwelche Aktionen brauchen. Wie will man denn sowas verletzungsfrei kommunizieren? Es ist schon klar, dass man damit seine Schwierigkeiten hat, denn wäre man ehrlich und sagte wie es ist, würde man dem anderen direkt seinen/ ihren Platz zuweisen und ihm/ihr direkt sagen, wie wenig Bedeutung er/ sie für einen selbst hat. Und nun wird eine sozialverträgliche Formulierung gesucht, um das Verletzende weniger verletzend klingen zu lassen.

Ich denke, das kriegt man nicht hin, egal, wieviele schöne und diplomatische Worte man verwendet. Sowas lässt sich nur gefallen, wer wirklich genauso tickt. Wenn die Partnerin auch so unterwegs ist, dann braucht man ja nicht lange überlegen, sondern äußert einfach, was man braucht. Für alle andere ist es nur ein Schöngerede. Da kann man es auch gleich beenden, weil es einfach nicht passt.
 
  • #21
Das klingt ja wirklich nicht danach, als würde es hier um Den Wunsch nach liebevoller Nähe gehen, um das reine Zusammensein mit dem Partner um seiner selbst willen, weil man ihn / sie gerne um sich hat, etc. Schade, dass das Zusammensein nicht schon Inhalt genug ist. Das klingt eher wie, als würde man den anderen nur als Buddy für irgendwelche Aktionen brauchen.
Für mich klingt das noch schlimmer-als eine Art Waschmaschine, die man bei Bedarf anschmeisst, wenn nicht genug saubere Wäsche da ist. Und am liebsten soll sie im Keller stehen und nicht in der Wohnung stören.
 
  • #22
Unglaublich, welche und wie viele kranke Gedanken bezügl. Beziehung in der Realität zu finden sind, mich wundert schon lange nichts mehr, dass so viele Beziehungen nicht gehen können und trotzdem zusammen gehen und auch zusammen bleiben, weil das Alleinesein von diesen Leuten noch unerträglicher ist! Mein Koschü!
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #23
Als mein Partner und ich noch getrennt wohnten und ich jedes Wochenende bei ihm verbracht habe, gab es auch Zeiten, in denen jeder sein Ding gemacht hat, zB er PC gezockt, ich gelesen.
Ich kann nachvollziehen, wenn einer irgendwas erledigen muss. Beiderseitigen Zeitvertreib finde ich auch eigenartig.
Gelöst wurde das Problem mit Zusammenziehen!
Sehen dann die Aktivitäten anders aus oder ist es dann dauerndes Aneinandervorbeileben?
 
  • #24
Sehen dann die Aktivitäten anders aus oder ist es dann dauerndes Aneinandervorbeileben?
Es ist entspannter, weil wir nun nicht mehr wegen Verabredetsein das Gefühl haben, 24h aufeinander zu hocken und es dann falsch anmutet, wenn beide sich trotz Verabredung getrennt beschäftigen. Beim Zusammenleben im Alltag können wir die getrennten Aktivitäten einfach zwischendurch verwirklichen, während der Andere ohnehin keine Zeit hat, zB wegen unterschiedlicher Schlafens- oder Arbeitszeiten, oder wenn der Andere verabredet oder beim Sport ist. Wenn wir beide zu Hause sind und Zeit haben, verbringen wir diese gemeinsam. Entweder im Alltag, zB am Wochenende zusammen ausgiebig brunchen, dann gemeinsam Kaffee trinken und Zeitung lesen mit gegenseitig vorlesen und diskutieren. Oder zusammen Gartenarbeit machen. Zudem unternehmen wir viel als Paar zusammen, Essen gehen, Theater, Kino, Museum, Ausflüge, Radfahren.

Durch das Zusammenwohnen ist es einfacher, sowohl gemeinsame als auch getrennte Aktivitäten in ein und denselben Tag zu integrieren, ohne dass sich das schlecht anfühlt. Wenn wir einen ganzen schönen Tag gemeinsam hatten (mit Brunch, Museum, Abendessen, Sex), ist es völlig in Ordnung, wenn er abends noch mal PC spielt und ich lese. Oder wenn einer noch mit Freunden ausgehen will und der andere früh ins Bett möchte. Bei LAT hätten wir uns dabei schlecht gefühlt, schließlich wären wir da ja extra verabredet gewesen.

Jetzt gehen wir zusammen einen Weihnachtsbaum kaufen und danach seine Eltern besuchen.
 
  • #25
Beziehung kostet zu viel Zeit für zu wenig Inhalt - wie kommunizieren?
Wer so eine Beziehung lebt, ist mit dem falschen und unpassenden Partner zusammen, da geht kein richtiges kommunizieren!
 
  • #26
Beziehung kostet zu viel Zeit für zu wenig Inhalt - wie kommunizieren?
Wer so eine Beziehung lebt, ist mit dem falschen und unpassenden Partner zusammen, da geht kein richtiges kommunizieren!
Warum schreist du eigentlich so oft so? Hast du Angst, sonst nimmt niemand Deine Beiträge wahr? Da kann ich dich beruhigen. Jeder, der sie lesen will, liest sie, auch ohne Fettgedrucktes, Ausrufezeichen, Großbuchstaben oder Großdruck.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top