G

Gast

Gast
  • #1

Beziehung ja oder nein?

Ich bin mit meinem Freund seit 8 Wochen zusammen. Wir sehen uns in der Regel einmal die Woche abends und weitestgehend am Wochenende. Ich habe einen 15 jährigen Sohn, habe einen Vollzeitjob, gehe 3 x die Woche zum Sport und habe Freunde und Familie. Kurz ein relativ aktives Leben. Das war alles bekannt. Mein Freund arbeitet von zu Haus, Sport 1 - 2 mal die Woche natürlich vormittags (kann sich seine Zeit frei einteilen), kocht nicht, putzt nicht und hat keine große Familie, seine Tochter ist 23 - studiert. Treffen mit seinem Vater oder seiner Tochter auch vormittags. Er hat jetzt beanstandet, dass ich zu wenig Zeit habe und ich soll mich entscheiden, ob ich eine Beziehung oder eine Wochenendbeziehung oder keine Ahnung. Wie sieht es bei Euch aus?

Ich meine solang man noch 2 getrennte Wohnungen hat (sie liegen mit dem Auto ca. 45 min Fahrzeit auseinander) ist es sowieso immer zerrissen. Andererseits weigert er sich bei mir zu schlafen, mit der Begründung - er kann dann bei sich nichts machen und zum Sport kann er dann auch nicht gehen, da sein Kurs pünktlich anfängt.(kleine Anmerkung - Die Straße zu meiner Wohnung ist keine Einbahnstraße, sie führt in beide Richtungen).

Ihm wäre es am liebsten ich bin die ganze Zeit bei ihm in der Wohnung, was aber für mich nicht geht, da ich das Empfinden habe, dass dann mein Leben auf der Strecke bleibt. Ja wie geht man damit um?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ganz einfach. Du mußt dich entscheiden was du willst. So wie du schreibst, mein Sport, meine Freunde, meine Familie. Da ist scheinbar kein Platz für einen Partner.

Und ich bitte dich. Andere arbeiten auch Vollzeit. Und 45 Minuten Fahrzeit zu deinem Partner sind doch wohl ein Witz. andere haben Locker 2 Stunden hin zur Arbeit.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich habe einen 15 jährigen Sohn, habe einen Vollzeitjob, gehe 3 x die Woche zum Sport und habe Freunde und Familie. Kurz ein relativ aktives Leben. Das war alles bekannt.

Das klingt für mich als würde dein Partner nach Kind, Job, Freunden und Familie kommen. Der Schlussatz heißt wohl, dass du daran nichts ändern möchtest. Mir wäre das zu wenig und es wäre ein Trennungsgrund!
Er scheint allerdings auch kein Kompromis zu suchen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS,
seine Bedürfnisse kennt er sehr genau, Deine interessieren ihn weniger. Da musst Du entschieden, wie Dud as findest.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Er weiß, dass Du einen 15 jährigen Sohn hast und diesen natürlich nicht ständig in der Woche alleine (übernachten) lassen kannst. Wenn er kein Verständnis aufzeigt und nicht bereit ist ein paar Schritte mehr auf Dich/Euch zuzugehen, da er ja die wenige Zeit bemängelt, dann ist er egoistisch und der falsche Mann. Du brauchst ja nicht noch ein weiteres Kind. Sorry, aber das wird nichts. Besser jetzt als später.
Vielleicht findet er ja eine Frau, die alleinerziehend ist und nicht arbeitet. Das ist genau das richtige für ihn. Aber das will er ja wahrscheinlich auch nicht...
 
  • #6
Männer haben nun mal ein Problem, wenn die Frau nicht sofort ihr ganzes Leben für ihn ändert. Man muß doch erst mal zusammen wachsen. w52
 
Top