G

Gast

Gast
  • #1

Besteht Hoffnung, dass ich meinen Freund zurückbekomme? Was kann ich tun?

Mein Freund hat m verlassen, als unser Sohn noch nicht mal 2 Monate alt war. I hatte davor bemerkt, dass er n. glücklich war, aber er hat stets behauptet, es sei alles in Ordnung und er habe Stress bei der Arbeit. Dann teilte er mir plötzlich mit, es sei aus und er würde mich nicht mehr lieben. Jedoch möchte er bis nä Jahr mit mir zusammen wohnen bleiben.Vor 2 Wochen waren wir alle 3 bei seiner Familie. Dort hat er selbst mal vergessen, dass wir n. mehr zus. sind u mich als seine Freundin bezeichnet. Jedoch ist er mir gegenüber nach wie vor meist distanziert u bleibt auf dem Standpunkt, dass er mich n. mehr liebt. Alles, was i weiß, ist, dass es ihm in der Beziehung wohl an Freiraum gefehlt hat, er aber froh über unseren Sohn ist, weil er ihn sehr liebt und meint, er hätte nie freiwillig je ein Kind bekommen. Er sagte, er müsse sein Leben wieder auf die Reihe bekommen, auch in Bezug auf d Kind.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Du solltest Dir lieber einmal die Frage stellen, was Du mit dem Kerl eigentlich willst ...
(w/36)
 
G

Gast

Gast
  • #3
also mein freund hat mich schon in der schwangerschaft verlassen-vergiss es!!!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wie alt ist dein Kind jetzt? Und wollte er das Kind zu Anfang haben. Erzähl mal bitte!!!
 
A

AnnaHH83

Gast
  • #5
Ich stimme 1 zu! Was willst DU? Liebst du ihn und willst wirklich um ihn kämpfen? Hast du "nur" Angst vorm Allein sein? Warst du in der Beziehung glücklich bis zuletzt?

Wie lange wart ihr zusammen? War er immer so distanziert oder gab es auch wirklich glückliche Zeiten? Warum will er bis ende des Jahres mit dir zusammen wohnen? Hat er dafür Gründe genannt?

Wenn du zu dem Schluss kommst, dass eine Beziehung nicht mehr möglich ist, kann ich dir nur raten, nicht mehr so lange mit ihm zusammen zu leben.- Das ist eine sehr schwierige Situation und man kommt emotional nie richtig voneinander los! Und, dass er dich "ausversehen" als Freundin bezeichnet hat, sei mir nicht böse, aber das sagt erstmal nichts aus. Bei meinem Ex und mir ist es zu Anfang häufig vorgekommen, dass bei gemeinsamen Unternehmungen das "Schatz" aus Gewohnheit rausgerutscht ist oder beim Spaziergang ausversehen die Hand des Anderen genommen wurde....
 
G

Gast

Gast
  • #6
Was glaubst Du wird es auf lange Frist werden , wenn er jetzt schon geht ?? Einen weggeworfenen Stein sollte man nicht zurückholen.Oder versuche mal ein Glas zu reparieren wenn es zerbrochen ist ??Ich habe wegen meiner Kinder über 30 Jahre ausgehalten doch jetzt habe ich mich getrennt.Hätte ich es bloß schon früher getan!!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hallo Anna,

ich liebe ihn wirklich. Wir waren nur 1,5 Jahre lang zusammen, kannten uns aber davor schon. Er war nicht immer so distanziert, wir waren sehr verliebt und auch glücklich. Ich hätte nie gedacht, dass er mich so schnell nach der Geburt sitzen lässt. Die Liebe hat erst gegen Ende der Schwangerschaft bei ihm nachgelassen. Zumindest habe ich das so empfunden. Warum weiß ich nicht wirklich. Die einzige Begründung war "zu wenig Freiraum". Mit mir wohnen bleiben will er, weil das Kind noch so klein ist und ich aus finanziellen Gründen recht früh (Anfang nächsten Jahres) wieder arbeiten gehen muss und wir nicht wissen ob das alles so klappt wie geplant. Ich will nicht (nur) wegen dem Kind mit ihm zusammen bleiben, sondern weil ich an uns glaube. Aber Gespräche über uns lehnt er ab.
 
A

AnnaHH83

Gast
  • #8
Ich schätze dann bleibt dir nur ein bisschen abzuwarten. Distanziere dich selber ein Stückweit von ihm. Geh in dich und überlege ganz genau, was du willst. Wenn er sagt, es fehlte ihm seine Freiheit, wärst du überhaupt glücklich, wenn er mehr Freiraum hätte? Und müsstest du als Person dich verbiegen, von deinen Wünschen Abstand nehmen, wenn du ihm mehr "Freiheit" bietest? Wenn wirklich das sein Problem ist und da nicht noch mehr hintersteckt, kann es ja auch sein, dass du auf einmal nicht mehr glücklich wärst, da der Begriff Freiheit ja auch eine Definitionsfrage ist!

Allerdings musst du auch bedenken, und es tut mir leid, dass so zu sagen, dass es eigentlich ein Armutszeugnis von ihm ist, wenn er jegliche Gespräch ablehnt... Überlege dir, ob es überhaupt eine gemeinsame Zukunft für euch geben könnte, in der ihr beide glücklich werdet!

Vielleicht redet er mit dir, wenn ein bisschen Zeit verstrichen ist, vielleicht rauft ihr euch dann auch wieder zusammen, wenn das aber nicht der Fall ist, dann versuche nicht ihn anzubetteln!- Erzwingen kann man eine Beziehung und Gefühle nicht!!! Dann wirst du ihn ziehen lassen müssen und dich auf Neues konzentrieren!

Ich drücke dir die Daumen, dass du, wie auch immer, gut aus dieser Geschichte raußkommst!!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hallo Fragenstellerin,
mir ging es genauso. Er distanzierte sich, und wenn ich fragte, was los sei, dann sagte er: Streß auf der Arbeit!
Er veränderte sich, nahm ab, gelte sich die Haare, Sonnenbank etc. Dann fand ich ein Anwaltsschreiben, indem stand, dass er mit seiner Arbeitskollegin plante zusammen zu ziehen. Mich wollten sie als psychisch krank darstellen, und die Kinder wollte er dann später zu sich holen. Alles weitere kannst Du unter dem Thema: "Ehering behalten oder nicht" unter Trennung lesen.
Streß auf der Arbeit ist eine blöde Ausrede. Er hat eine andere Frau und überlegt, ob es hält. Dich hält er erst einmal warm, und wenn es mit der anderen Frau nicht klappt, dann bleibt er bei Dir.
Laß Dich nicht erniedrigen!
Ich habe es auch geschafft. Mein Sohn war damals 2 1/2, der Kleiere 1/2 Jahr alt. Ich bin ausgezogen, habe 150 Umzugskartons in nur einer Woche gepackt, und es ging. Klar hatte ich erst keine Lust von vorne anzufangen, aber die Zeit vorher, das Ungewisse, das war schlimmer als zu wissen was los ist. Denn ab dem Zeitpunkt konnte ich handeln.
Viel Glück! Sabine.
 
Top