• #1

Beim Date ist alles anders...

Wieso werden bei EP so viele falsche Angaben gemacht?

Nachdem ich meine letzte Beziehung beendet habe, weil keine gemeinsamen Interessen vorhanden waren (ich: Literatur, Kunst, klassische Musik, Jazz; er: Auto, Motorrad, Gartenarbeit, Popmusik, usw), habe ich beschlossen nur nach einem Partner zu suchen, der gleiche Interessen hat. Ich schaue mir die Profile hier genau an und natürlich wecken dann auch diejenigen Männer meine Neugier, die diese dann auch angeben. Doch beim Date stellt sich immer wieder raus, dass sie überhaupt nichts mit Kunst und Literatur im Sinn haben. Beim Mailen wird mir noch die Kunstbegeisterung bestätigt und dann beim ersten Treffen muss ich immer wieder feststellen, dass alles ein Fake ist.

Wozu also diese falschen Angaben? Es ist doch Zeitverlust für ihn und für mich!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Mit Speck fängt man Mäuse - deshalb die Profilangaben. FS, dir ist die Frage zu stellen, warum du dich nicht mit den potentiellen Datingpartnern vorab über Kunst unterhältst. Du bist selbst schuld dass du mit unpassenden Dates Zeit verschwendest - deine - wenn du sie vor dem Treffen fragst: "Interessierst du dich für Kunst" Natürlich kommt dann ein gelogenes Ja. Warum schreibst du nicht
"Mein Lieblingsmaler ist xx und zwar wegen xyz. Was ist deiner?" Gleiche Fragen für Musik, für Literatur - da bietet sich an "Was hältst du von Alice Munroe" Wenn er dann antwortet "Die ist toll, die hat den Literaturnobelpreis" darfst du dich noch nicht verabreden sondern kannst entweder antworten:
"Nobelpreis- klar ja - aber ich mag sie nicht weil...... Was magst du an ihr - welche Sachen hast du gelesen." Wenn dann kommst "Natürlich ihren großen Roman, den für den sie den Nobelpreis erhalten hat- ich erinnere mich gerade nicht an den Titel.", denn weisst du beim Wort "Roman" was Sache ist.
Merke- wer fragt hat mehr vom Leben - vor allem mehr Lebesnzeit. W, 55
 
G

Gast

Gast
  • #3
Na ja, erstmal sind Begriffe wie Kunst und Kultur ja sehr, sehr vage. Was ist für dich Kunst? Was ist Kultur? Liebst du Malerei? Dann kann es dir passieren, dass du einen Mann findest, der Spitzweg liebt, während du auf Miro stehst. Passt das dann?

Aber irgendwo hast du schon recht, es wird hier alles ins Profil geschrieben, was nur irgendwie interessant klingt. Ich habe bei manchen Männern so das Gefühl, dass sie überhaupt nicht mehr arbeiten können, bei den vielen Sportarten, die sie machen. Dabei geht man alle 2 Jahre mal Skifahren, spielt 2 x im Jahr mit dem Freund Tennis und "reiselustig" heißt, dass sie eine Woche inden Harz fahren.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS,
Du sprichst mir aus dem Herzen, das habe ich (m, 32) schon so oft erlebt, dass falsche Angaben gemacht werden. Ich habe ähnliche Interessen wie Du und suche deswegen auch nach Frauen, die sich etwa für Literatur interessieren.

Leider musste ich schon die Erfahrung machen, dass jemand, der anscheinend "Interesse an Literatur" hat, schon seit Jahren kein Buch mehr gelesen hat oder jemand, der anscheinend "sehr gerne Filme schaut" schon eine Ewigkeit nicht mer im Kino war.

Ich denke mittlerweile, dass es einfach schön klingt, sich als kunst- und kulturinteressiert und dergleichen zu bezeichnen. Deshalb schaue ich gar nicht mehr auf solche Dinge, da die Wahrscheinlichkeit gross ist, dass es nicht stimmt.
 
G

Gast

Gast
  • #5
M42
Ich interessiere mich für viele Dinge, aber deshalb kenne ich mich nicht in allen Bereichen aus. Tut mir leid, wenn ich nicht alle Werke der italienischen Maler kenne oder nicht jedes Buch von Kafka oder Rilke gelesen habe. Ist ja auch eine Zeitfrage. Das heißt nicht! dass mich das nicht interessiert! ich kenne mich nur nicht aus damit. Am besten ihr sucht euch jemanden der Kunstgeschichte und Literatur studiert hat, denn ich glaube die wenigstens Männer kennen sich so gut aus damit, um den hohen Ansprüchen der Frauen zu genügen, selbst wenn Interesse da ist.
 
  • #6
Ob man nun dies als Fake abhandeln soll sei einmal dahingestellt.
Die Bandbreite von Kunst, Literatur usw. ist doch auch wiederum sehr breit. Für mich ist z.B. Hans Rath sehr lesenswert und wenn dann der andere sagt Hans WER…, heißt dies noch lange nicht das diejenige sich nicht für Literatur interessiert bzw. ein Fake ist.


Und Zeitverlust??????

Es gibt für mich immer 2 Möglichkeiten!
Entweder ich telefoniere schon vor dem 1.Date ein paar Mal und kann schon das eine oder andere Abklären oder 2. Ich lasse mich einfach beim Date überraschen. Als Zeitverlust möchte ich dies aber nicht abhandeln. Ich hatte immer einen netten Abend mit jemand, den ich vorher noch nicht kannte und demzufolge war es auch kein Zeitverlust. Vielleicht solltest Du dein Tun und Handeln nicht nur auf den Bezug der Partnersuche definieren.

Eventuell haben wir hier in Salzburg auch nur einen anderen Bezug zur Kultur.:)
 
  • #7
Der Ehrliche ist der Dumme. Das lernt man schnell in Singlebörsen.
Angefangen beim Foto, Profil, dann beim mailen, daten, usw.

Die meisten Schwindler bereiten sich aber nicht gründlich genug vor, z.B. fürs mailen oder daten.
Um da ihre Fakes aufrecht halten zu können.
Man kann nicht (während dem Date) immer wieder aufs WC gehen, um dann via Smartphone zu googlen.

Schlussendlich: Was nützt das flunkern, wenn man sich selber nicht für diese Themen interessiert ?
z.B. klassische Musik, Theater, Literaturlesung, Gemälde etc. Die Frau genießt es - er dabei nicht.
Der Meinungsaustausch darüber, wird dann spärlich ?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Die FS stellt fest, wie auch ich es kenne, dass man meist in's Leere fasst, wenn man nachfragt. Ich bin inzwischen fast erstaunt, wenn ich merke, dass jemand wirklich interessiert ist.

Allerdings verwundert es mich fast noch mehr, dass ich immr wieder und wieder Anfragen von Männern bekomme, die sich für ganz anderes interessieren - was im Vergeich unübersehbar ist. Warum sie mich anschreiben, erkenne ich nicht.

Ich weiß, meine folgende Frage hat nicht direkt mit der Frage zu tun, aber vielleicht kann mir bei dieser Gelegenheit jemand etwas dazu sagen: Auf eine Anfrage ohne eingestelltes oder ohne freigegebenes Foto antworte ich mit ein paar netten Sätzen und einer Frage, ohne meine Fotos zu zeigen.
Die Mail wird abgerufen (geöffner Brief) und ich etwas später gelöscht. Was war daran falsch?

Ich rätsle, kann mir das männerlicherseits jemand erklären, mir diese zwei Fragen beantworten?
Ich verstehe es einfach nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Dann kann es dir passieren, dass du einen Mann findest, der Spitzweg liebt, während du auf Miro stehst. Passt das dann?

Zumindest paßt es um Größenordnungen besser als bei Miro kontra Motorrad.

Die Kunstlüge-Strategie ist wie die Alterslüge: erst einmal etwas ins Blaue hinein behaupten, damit es zu einem Date kommt, bei dem dann - hoffentlich - andere Aspekte in den Vordergrund treten.

Wie man sieht, hat die Strategie Erfolg: der Mann hat durch die falsche Angabe Interesse geweckt, während ein anderer, der ohne weiteres einen Nolde von einem Kandinsky unterscheiden könnte, das aber nicht in sein Profil schreibt, leer ausgeht. Blenden ist heutzutage alles.

Spitzweg ist im übrigen so ein typischer "ich kenne auch einen" Maler. Wenn dann nicht auch andere Namen fallen, würde ich (m) nicht von nennenswertem Kunstinteresse ausgehen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wozu also diese falschen Angaben? Es ist doch Zeitverlust für ihn und für mich!

Das sind vielleicht gar keine falschen Angaben, Interesse für Kunst und Kultur ist sehr weitläufig gesteckt, eigentlich glaubt fast jeder Zeitgenosse von sich, dass er kunst- und literaturinteressiert sei.
Wenn du tatsächlich professionell mit Kunst oder Literatur zu tun hast, dann müsstest du auch angeben, dass du hierauf Wert legst. Solltest du, wie die meisten Leute, an den schönen Künsten allgemein interessiert sein, wird es wohl nicht ausbleiben, dass man Personen mit unterschiedlichen Neigungen trifft. Ob sich jemand für Spitzweg oder Miro interessiert ist dann eigentlich egal und irgendwie kompatibel.

Einen Künstler oder Kunstexperten in einem online Partnerschaftsportal zu finden ist wie nach der Stecknadel im Heuhaufen zu suchen, da die meisten Leute im RL auch nicht in diesen "Brotberufen" tätig sind. Kunst als Beruf schreckt eher ab. Mich vergraulen vielmehr ambitionierte Kunstliebhaber, die darauf bestehen, dass ich genau ihrem Interessengebiet folge, da sind mir die unbekümmerten, einfach neugierigen viel lieber.
w
 
  • #11
Wieso werden bei EP so viele falsche Angaben gemacht?
Ich denke, bei Hobbies werden keine falschen Angaben gemacht, sondern die Tätigkeiten und Intensitäten werden nur unterschiedlich gewertet, denn fast jedes Hobby kann von von oberflächlichem Interesse, bis hin zu Semi-Professionalität gelebt werden.

Z.B. gibt fast jede Frau an sportlich zu sein, aber die meisten würden bei einem 5-km-Waldlauf aus den Schuhen kippen, oder bei einer 50-km-Radtour streiken, oder bei einer mittelschweren Bergtour schlapp machen. - Haben deshalb alle diese Frauen gelogen? - Aus ihrer eigenen Sicht, sicher nicht, denn sie gehen gelegentlich ins Fitness-Studio, und Joggingschuhe und ein Fahrrad haben sie auch.
Beim Mailen wird mir noch die Kunstbegeisterung bestätigt und dann beim ersten Treffen muss ich immer wieder feststellen, dass alles ein Fake ist. ... Es ist doch Zeitverlust für ihn und für mich!
Ein 1. Date ist niemals Zeitverschwendung, denn du kannst nur den eigenen Augen trauen, musst dir dein eigenes Bild machen, und deine eigenen Entscheidungen treffen. - Was für andere Kunstinteresse ist, ist für dich nur Oberflächlichkeit. - Und möglicherweise hälst du dich für sportlich, und bist für andere nur sportinteressiert.
OFFTOPIC
Ich weiß, meine folgende Frage hat nicht direkt mit der Frage zu tun, aber vielleicht kann mir bei dieser Gelegenheit jemand etwas dazu sagen: Auf eine Anfrage ohne eingestelltes oder ohne freigegebenes Foto antworte ich mit ein paar netten Sätzen und einer Frage, ohne meine Fotos zu zeigen.
Die Mail wird abgerufen (geöffner Brief) und ich etwas später gelöscht. Was war daran falsch?

Ich rätsle, kann mir das männerlicherseits jemand erklären, mir diese zwei Fragen beantworten?
Ich verstehe es einfach nicht.
Der Mann verschickt Massenmails an alle potentiellen Kandidatinnen, ohne sich die Mühe zu machen die weiblichen Profile vorher im Detail zu lesen. Mit deiner Antwort hat er sich dein Profil das 1. Mal genauer angeschaut, und ein hartes No-Go gefunden, und dich deshalb gelöscht. - Hätte er dein Profil schon vorher gelesen, hätte er dich erst gar nicht angeschrieben.
 
  • #12
Vielen Dank für die vielen Antworten!
Ich möchte nicht missverstanden werden. Ich bin weder Expertin noch erwarte ich eine akademische Ausbildung in Kunst und Literatur. Aber… wenn mein kunstbegeisterter Datepartner mir offenbart noch nie in einem Museum gewesen zu sein (wir leben in einer Grossstadt und nicht hinter den 7 Bergen) oder eigentlich schon gerne liest, aber sein letztes Buch zur Abiturzeit geöffnet hat…na dann!
Mir ist es auch gleich, ob er lieber Warhol oder Caravaggio hat, ob er klassische Literatur der zeitgenössischen bevorzugt. Ich rede auch nicht dauernd über Romane und Kunstwerke, aber ich will einen Partner mit dem ich mich darüber austauschen können und keinen, der die Augen verdreht, wenn bei mir mal klassische Musik oder Jazz läuft und eben nicht der Hitradio…

Mir wurde hier geraten, das vor dem ersten Date zu thematisieren. Eine gute Idee, aber ich will auch nicht als verstockte Museumsbesuchern rüber kommen, das bin ich dann auch nicht. Aber mal nach aktueller Lektüre fragen, wäre eine Möglichkeit… Danke!
Ich suche einen Mann, der ähnliche Interessen hat und ich erwarte diesbezüglich nur Ehrlichkeit.
 
  • #13
Eventuell solltest Du auch dein Profil dementsprechend ändern, dass es dir wichtig ist z.B. mit einem Mann gemeinsam Vernissagen zu besuchen oder bei den 3 Fragen im Profil nach der letzten Ausstellung, Konzert usw. fragen, die er besucht hat.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Jeder versucht sich in dem besten Licht darzustellen sonst bekommt man schon gar kein Date. Da wird natürlich auch geflunkert, tun wir übrigens alle auf ganz unterschiedliche Weise.
Die Frauen gehen aufgebrezelt wie ein Christbaum zum Date obwohl sie sich sonst 364 Tage im Jahr nicht schminken. Die Männer legen das teuerste Aftershave auf um den Eigengeruch zu verbergen. Es ist Showtime.

Und dann kommt der Alltag, der Lack ist ab. Der eifrige Kino- oder Theaterliebhaber entpuppt sich als Couch-Potato, die sportliche Dame fährt eigentlich nur 10 min mit dem Fahrrad ins Büro. Das ist wohl die Realität.

Vielleicht hilft es wenn du deine Interessen stärker im Profil heraushebst. Ich denke man wird nie alles bekommen, aber das ein oder andere gemeinsame Interesse wäre schon schön. Und wer weiß vielleicht wird aus dem Kulturbanause doch noch ein Museumsgänger. Auch schon erlebt.
Man kann ja durchaus auch im hohen Alter noch Interessen entwickeln.

w46
 
  • #15
Ich suche einen Mann, der ähnliche Interessen hat und ich erwarte diesbezüglich nur Ehrlichkeit.
Ich vermute, daß viele Männer "nur" an der Frau interessiert sind. Nicht an ihren Interessen/Hobbies, denn die kann sie ja alleine in ihrer Freizeit pflegen = betrachten das salopp als "Weiberkram" o.ä. ?

Umgekehrt erwartet der Mann nicht, daß sich die Frau z.B. beim heimwerken oder am Auto interessiert und beteiligt. Weil "typisch männliche" Domäne ?

Viele Besucher von Kunstausstellungen machen dies nicht aus Interesse an der Kunst.
Sondern nur, um darüber gesellschaftlich mitreden zu können.
Welche Kunstwerke ausgestellt werden, ist Denen egal.
Die meisten Besucher von Vernissagen sind .... Paare.
(Meine persönlicher Eindruck und Erfahrungen)

Literatur: Wieviel Prozent der Männer beschäftigen sich noch mit anspruchsvoller Literatur oder zumindest mit Bellestristik ?
So Manche nicht mal mit der Bedienungsanleitung. Oder kaufen höchstens ein Sachbuch bei Bedarf ?

Klassische Konzerte - Opern - Operetten: Wieviele einzelne Männer dort gesichtet ?
(Außer den männlichen Musikern im Orchester)

Musicals: Ich erlebe immer nur Frauen, die sich dafür interessieren.
(Und einen einzigen Mann, mit dem ich über "The Westside Story" (Musik: L. Bernstein) diskutieren konnte.)

Bei Jazz sind die Chancen schon größer, dafür auch interessierte Männer zu finden.
Aber nicht gleich mit Namen von (bekannten) Musikern anfangen. Sondern eher über Musikstile sprechen.
Wer kennt schon z.B. Candy Dulfer, Diana Krall, Brian Culbertson oder The Rippingtons ? (Ich schon - kann ich wärmstens empfehlen)
Wer aber hier nur alte Namen aufzählt = kennt vielleicht nur die Plattensammlung seines Vaters ?

Die Interessen sollten schon ähnlich sein, oder miteinander harmonieren. Sonst zuviele Kompromisse oder gar Unzufriedenheit -> Trennung.

Während man die (Lebens-)Zeit mit jemand Anderen verbringen könnte, mit dem es viel besser passt, und Beiden gefällt. Man hat ja nur ein Leben. Und wenn es vorbei ist, dann ist es vorbei.

Als Single hat man den kleinen Vorteil, daß man tun kann, was man will.
Mit dem falschen Partner, kann man ggf. nicht mal das. Sondern eher nur das, was den Anderen interessiert ?

Also besser gleich das suchen und erstreben, was man insgesamt möchte.

Aber dabei aufpassen und nicht vorschnell urteilen. Ich erlebte auch Frauen, die wegen Kleinigkeiten sich in Fantasien steigerten, und bereits jeden weiteren Kontakt abbrachen.
z.B. Sparsamkeit mit Geiz und Armut verwechselten. Oder weil bei ihrem ersten (und einzigen ?) Versuch keine Verbindung mit meinem Handy zustande kam. (Und ich trotz Nachfrage keine Telefonnummer für Rückruf bekam)

Anspruchsvolle Themen wie Literatur, Kunst, Musik etc. steige ich erst ein, wenn sie von der Frau angesprochen werden. Denn ich weiss ja sonst nicht, was ihre Interessen und Niveau sind.
Ich will nicht riskieren, meinen Gegenüber zu überfordern oder einzuschüchtern.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Wie schnell hier Ausschlusskriterien gefunden werden, fasziniert mich immer wieder. Es wäre doch fürchterlich, wenn man in einer Beziehung nur die gleichen Interessen hätte!

Auch als Motorradfahrer kann ich abends ins Konzert oder zu einer Vernissage gehen, wenn mich mein(e) PartnerIn heranführt.

Mich haben Frauen nie interessiert, die den gleichen beruflichen Background haben wie ich (Volljurist), man badet dann doch nur im selben Saft...
 
G

Gast

Gast
  • #17
zu Gast 15:

Da wird etwas sehr wichtiges erwähnt. Eine erfolgreiche Beziehung braucht nicht zwingend gleiche Interessen.

Aber dann soll man wenigstens ehrlich sein im Profil und nicht schreiben, man sei kulturinteressiert, wenn das nicht der Fall ist. Es ist doch keine Schande zuzugeben, dass man nicht so Interesse an Kultur hat.

Ich denke nämlich, dass die meisten Menschen kein Problem haben, wenn der Partner oder die Partnerin andere Interessen hat. Was aber die meisten nicht mögen, ist, wenn bereits im Profil faustdick gelogen wird. Da fehlt dann oft das Vertrauen in die Person.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Wie schnell hier Ausschlusskriterien gefunden werden, fasziniert mich immer wieder. Es wäre doch fürchterlich, wenn man in einer Beziehung nur die gleichen Interessen hätte!

Auch als Motorradfahrer kann ich abends ins Konzert oder zu einer Vernissage gehen, wenn mich mein(e) PartnerIn heranführt.

Mich haben Frauen nie interessiert, die den gleichen beruflichen Background haben wie ich (Volljurist), man badet dann doch nur im selben Saft...

Das Zauberwort lautet Offenheit gegenüber den Interessen Anderer. Was man nicht mag, mag man nicht. Gut. Soll die/der Andere dann eben diesem Hobby für sich nachgehen, man bindet sich ja nicht an. ( wer das tut, ist egomanisch ) Ich habe als Künstler schlechte Erfahrungen damit gemacht, mit Frauen Zeit zu verbringen, die mit meiner Materie ( Opern/Musicalgesang ) nicht viel anfangen konnten, weil sie in zu unterschiedlichen Berufen waren, die mit Musik nichts zu tun hatten. Da kamen wir zusammen schnell an Punkte, wo ich mich nicht tiefgründiger öffnen konnte, weil sie mich nicht verstehen konnten. Kein Vorwurf. Ist so. Ich kann Physiker und Mathematiker zb auch nicht verstehen. In künstlerischen Berufen jedenfalls ist es ergo für mich wichtig, mit Frauen seine Zeit zu verbringen, die affin mit Oper und Musical sind und man entsprechend auf einer gemeinsamen Wellenlänge ist.

M,30
 
  • #19
Nochmals danke für die zahlreichen und ausführlichen Antworten!

Ich habe schon klar in meinem Profil und als Frage meine Interessen verdeutlicht, aber wie ein Gast hier meinte, die Männer sehen nur die Frau und der Rest soll sich dann ergeben… naja, nicht gerade vielversprechend...

Ich habe Erfahrung mit Männern, die ganz anderen Freizeitbeschäftigungen nachgehen, das hat nicht geklappt. Deshalb jetzt auch meine eher gezielte Suche.

Wie schnell hier Ausschlusskriterien gefunden werden, fasziniert mich immer wieder. Es wäre doch fürchterlich, wenn man in einer Beziehung nur die gleichen Interessen hätte!

Auch als Motorradfahrer kann ich abends ins Konzert oder zu einer Vernissage gehen, wenn mich mein(e) PartnerIn heranführt.

Mich haben Frauen nie interessiert, die den gleichen beruflichen Background haben wie ich (Volljurist), man badet dann doch nur im selben Saft...

Ja, schön für dich. Aber das ist nicht mein Thema. Ich diskutiere hier nicht, welche Art Partner mich interessiert, sondern warum hier Menschen falsche Angaben über ihre Interessen machen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich diskutiere hier nicht, welche Art Partner mich interessiert, sondern warum hier Menschen falsche Angaben über ihre Interessen machen.

Die scharfe Ansage erfordert eine knappe Antwort: die Männer schießen mit der Schrotflinte, d.h. daten so viele Frauen wie möglich (natürlich schlank und gutaussehend), um dann letztendlich eine zu finden, die willig ist - für was auch immer. Wofür die Frau sich interessiert ist egal, Gesprächspartner, sofern überhaupt geredet wird, sind Kollegen oder Kumpels.

Hier wird sehr oft diskutiert, dass die Männer mit den Frauen nicht reden wollen, sondern was fürs Herz und Bett wollen. Soll sie ins Museum gehen und das fertige Essen vorhalten, wenn er vom Fussball zurückkommt. Was sie gesehen hat und darüber denkt, interessiert ihn nicht. Er hat noch ncht mal Lust, mit ihr über das Fussballspiel zu reden.

Die Männer, die anders sind, sind in festen Beziehungen.
w
 
G

Gast

Gast
  • #21
das ist nicht korrekt, wie hier die Männer mal so pauschaliert auf eine Seite gestellt werden.
Es gibt genügend Männer, die sich für Kunst oder klassische Musik interessieren (auch z.B. selbst Musik machen, im Chor singen, usw. ) - Das Problem ist nur dass die Frauen ihre Ansprüche und ihre Schablone zu starr sehen. Nicht jeder Mann gibt mit seinen Interessen an, manchen sind sie vielleicht gar nicht richtig bewusst. - Was macht Mann aber, wenn er den o.g. Tipp beherzigt und eine Frau nach der letzten Lektüre fragt, und dann kommt ein billiger Groschenroman, Wie würdet Ihr da reagieren (andere wirkliche Interessen sind auch nicht zu finden), gleich abrechen oder doch zum Date einladen ?
 
G

Gast

Gast
  • #22
Also, ein Mann, der vorgibt, sich für Kunst zu interessieren und beim Date dann wenig davon weiß, finde ich nicht so schlimm. Solange er Interesse hat und du mit ihm zu Ausstellungen gehen kannst. Das würde ich nicht als falsche Angabe werten. Da gibst es ganz andere Angaben, die oft falsch sind, z. B. angebliche 185 cm Körpergröße schrumpfen bis zum Date auf wundersame Weise auf 170 cm und ich stelle fest, ich bin 5 cm größer, sowas finde ich dann nicht mehr ok. und der Mann kommt dann noch nicht mal drauf zu sprechen, das ist dann echt eine peinliche Situation.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Wie schnell hier Ausschlusskriterien gefunden werden, fasziniert mich immer wieder. Es wäre doch fürchterlich, wenn man in einer Beziehung nur die gleichen Interessen hätte!

Auch als Motorradfahrer kann ich abends ins Konzert oder zu einer Vernissage gehen, wenn mich mein(e) PartnerIn heranführt.

Dies ist ein Beispiel, wie sich die meisten Männer verhalten. Egal was sie angeblich suchen (gebildet, kunstinteressiert, sportlich usw. usw.), die Hauptsache ist, die betreffende Frau ist attraktiv und hat eine erotische Ausstrahlung, alles andere ist Beiwerk. So ticken Männer! Daher ignorieren sie auch mit Vorliebe die Kriterien von Frauen, denn ihre Kriterien sind meist nur Buchstaben um das Profil zu füllen, was natürlich niemand zugeben würde.
Deshalb melden sich kleine Glatzköpfe auf Profile in denen extra steht, dass ein großer Mann mit vollem Haar gesucht wird oder ein Nichttänzer meldet sich auf das Profil einer Tänzerin, weil sie ihn ja "heranführen" kann.

Dass eine Tänzerin niemanden sucht, dem sie das Tanzen mühsam beibringen muß, das verstehen die meisten Männer nicht, denn sie würden eine Anfängerin, die ihnen zig mal auf die Zehen tritt, mit Freuden anlernen und ihr alles Mögliche beibringen, Hauptsache das Aussehen und die Erotik stimmt. Deshalb machen Männer falsche Angaben, denn sie können absolut nicht nachvollziehen, welchen Stellenwert die angegebenen Hobbies, Nogos u.ä. für Frauen haben, sie ticken nämlich komplett anders.

w
 
G

Gast

Gast
  • #24
Dass eine Tänzerin niemanden sucht, dem sie das Tanzen mühsam beibringen muß, das verstehen die meisten Männer nicht, denn sie würden eine Anfängerin, die ihnen zig mal auf die Zehen tritt, mit Freuden anlernen und ihr alles Mögliche beibringen, Hauptsache das Aussehen und die Erotik stimmt.

Mitnichten würden sie das. Jedenfalls nicht alle. Und das beschriebene Verhalten ist auch keineswegs nur auf Männer beschränkt. Es gehört halt ein bestimmter Charaktertyp dazu, die Alterstauglichkeit nicht weiter zu hinterfragen, so lange das Gegenüber nur erotisch attraktiv ist. Meistens münden solche Konstellationen dann in eine Affäre. Oder aber, der/die Protagoninst/in ist unerfahren genug, um noch nicht zu wissen, daß dabei keine langfristig tragbare Beziehung herauskommen kann.

An einer Frau, die mir beim Tanzen auf die Zehen tritt, die nicht weiß daß die Venus ein Planet ist, die bei Wartburg an ein Auto denkt und bei Bauhaus an eine Baumarktkette, würde ich ziemlich schnell das Interesse verlieren, da könnte sie noch so verführerisch mit den Augen klimpern.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Liebe FS,
ist doch einfach: das erste Date gleich in eine Ausstellung verlegen, die Dich ohnehin interessiert. Dann erlebst Du beim gemeinsamen Besuch, wie groß sein Interesse und seine geistige Felxibilität wirklich ist, ob da eine ausbaufähige Basis vorhanden ist und Du hast Deine knappe Zeit nicht vollständig verschwendet. So trennt man die Spreu vom Weizen.

Ich muss als Partner auch keinen Informatiker haben. Den notwendigen fachlichen Austausch habe ich im Büro. Ich möchte einen Partner, mit dem ich in meiner Freizeit eine große Übereinstimmung bei den Interessen habe, damit wir gemeinsame Zeiten haben. Ich habe kein Interesse an jemandem, dessen Interessen meinen diametral entgegen laufen, mit dem ich also keine gemeinsame Zeit verbringen kann, um ihn dann irgendwann mal im Bett zu treffen. Da brauche ich ihn dann auch nicht.
w, 55
 
Top