Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
Und was geschieht wenn man nicht mehr aufrecht geht, man sich verbiegt? Richtig- man bekommt Rückenschmerzen die erst wieder besser werden wenn man wieder Haltung annimmt. Nein, sich auf etwas einlassen was man sonst nicht tun würde ist die dümmste Entscheidung überhaupt. So ganz nebenbei verliert der andere auch noch jeden Respekt. Keine gute Basis für ein Miteinander.

Man lässt sich nur auf etwas ein, was man will. Ich verliere dadurch nicht den Respekt. Ich verliere den Respekt vor Leuten, die irgendwas nur tun, um stolz zu sein, oder überhaupt von "ihrem Stolz" reden. Ich finde es gut, hin und wieder für jemanden gekämpft zu haben. Die Geschmäcker sind verschieden, also bitte keine Verallgemeinerungen. Ich weiß, dass das auf manche ebenso Eindruck macht.

Ich weiß überhaupt nicht, was daran beeindruckend sein soll, jemandem nicht hinterherzurennen. Die einen tun es, die anderen nicht. Ich finde es eher beeindruckend, sich von seinen Gefühlen und seinem Stolz distanzieren zu können. So eine Haltung kenne ich vor allem von Menschen, die mit ihrem Leben zufrieden sind, eine Familie haben, die es nicht mehr nötig haben, sich zu profilieren. Die können anderen mit Verständnis begegnen, und die nehme ich mir zum Vorbild. Meine Mutter ist z. B. so eine. Sie sieht das gute und verletzbare in Männern, auch wenn sie fies zu mir waren. Das finde ich viel besser, als so stolze Öl-ins-Feuer-Gießer.

Viele, die ihren Stolz betonen, sind latent aggressiv.
 
G

Gast

Gast
  • #32
hier die FS:
meine Frage bezieht sich eher auf Standhaftigkeit und charakterfestes Auftreten nach einem Betrug.
 
G

Gast

Gast
  • #33
hier die FS:
meine Frage bezieht sich eher auf Standhaftigkeit und charakterfestes Auftreten nach einem Betrug.

Wenn übermäßig stolzen Frauen Schaden wiederfährt (z.B. wenn ihr Mann fremdgeht), empfinde ich eher Schadenfreude, als dass ich von ihrem hochnäsigen Verhalten beeindruckt wäre.

Stolz ist für mich das Gegenteil von Souveränität, Stolz ist nur das Gerüst einer leeren Hülle. Selbst wenn ein Mensch der Geringste einer Gruppe ist, so bleibt ihm immer noch sein Stolz auf Zugehörigkeit zu dieser. Und es scheint tatsächlich so zu sein, je weiter unten Menschen in der Gesellschaft stehen, desto eher definieren sie ihren Wert durch Stolz auf ihr Land, ihre Vorfahren, und auf die Leistung anderer Menschen aus der Gruppe der sie sich zugehörig fühlen.

Und Stolz ist Gift für den Verstand, denn stolze Menschen denken in Schablonen, und aus Prinzipientreue gehen sie über Leichen.

m
 
  • #34
@30
Man lässt sich nur auf etwas ein, was man will. Ich verliere dadurch nicht den Respekt. Ich verliere den Respekt vor Leuten, die irgendwas nur tun, um stolz zu sein, oder überhaupt von "ihrem Stolz" reden. Ich finde es gut, hin und wieder für jemanden gekämpft zu haben. Die Geschmäcker sind verschieden, also bitte keine Verallgemeinerungen. Ich weiß, dass das auf manche ebenso Eindruck macht.
Lass mal, das ist nicht auf meinem Mist gewachsen sondern anerkannter Stand der Geistesforschung. Mit einem Vergleich: man liebt den Verrat aber nicht den Verräter. Hier ist es dasselbe- natürlich schmeichelt es dem angebeteten wenn Ihn die Dame hinterherläuft, ihm den Verrat, das Fremdgehen verzeiht. Aber Er wird Sie nicht respektieren sondern weiss dass er mit der Nummer immer wieder durchkommen wird. Ich kenne nicht ein paar bei dem das nicht irgendwann zu seelischen Problemen bei verzeihenden geführt hat- nicht eines!
Aber ich kenne ein Menge Leute die nicht "verziehen" haben, Ihren eigenen Weg gegangen sind und damit glücklich und ausgeglichen weiterleben konnten. Und zumeist Heute Partner haben die Sie nicht hintergehen.

So und liebe FS: wie gesagt, beim Betrüger wirst Du keinen Eindruck schinden aber das sollte auch nicht Sinn und Zweck des Aufrechten Ganges sein. Stolz ist da wirklich kein deplaziertes Wort. Klugheit und Selbstachtung treffens da wesentlich besser. Wer dagegen seine Stolz in die Welt herausposant macht ebensowenig Eindruck wie jemand der immer wieder hinterherhechelt und sich behandeln lässt wie einen alten Putzlumpen. Und alles im Namen der Liebe- uaaahhhrgh. Einseitige Liebe ist auch Mist- und wer Fremdgeht liebt nicht mehr.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #35
Moderationskommentar:

Aus Gründen verschiedener, persönlicher Angriffe, Nebenthemen etc., die wir nicht veröffentlichen können, schließen wir diesen Thread. Selbstverständlich kann jederzeit ein anderes - regelkonformes - Thema eröffnet werden. Achten Sie ggf. dabei bitte auf eine klare Fragestellung, ohne in der Frage schon zu polarisieren. - Vielen Dank!
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top