G

Gast

Gast
  • #1

Auszeit - der Anfang vom Ende? Oder Trennung?

Bei uns ist es etwas kompliziert. Es war alles in Ordnung und ich habe auch meinen Freund zwischendurch gefragt, ob er glücklich ist. Ja, ist alles toll. 3 Tage später streiten wir uns und er erklärt mir, dass er schon darüber nachgedacht hat sich zu trennen. Das traf mich wie ein Schlag, weil er ja vorher noch gesagt hat es ist alles gut. Er hat das wohl nicht so gemeint, aber das ich danach unsicher war konnte er nicht nachvollziehen. Wie seht ihr das?
Ein paar Wochen oder Monate später wieder dasselbe Spiel. Er sagt alles ist gut, dann ist irgendeine Kleinigkeit und die Bombe platzt. Dann textet er mich stundenlang zu wie scheiße er die gesamte Situation und mich findet, was ich alles falsch mache und was ihn stört. Trennen will er sich aber nicht. Ein Tag vorher war noch alles in Ordnung. Was soll ich davon halten?
Wenn wir streiten bin nur ich schuld. Beispiel: Er schlägt vor ich soll doch mal ein paar Tage zu meinen Eltern ziehen. Ich denke darüber nach und erkläre ihm später, dass er Recht hat und ich das machen werde. Da ist er sauer und erzählt er will so eine Beziehung nicht führen wo man sich Auszeiten nimmt und er hätte das ja niemals vorgeschlagen, dass war allein meine Idee. Jedenfalls bin ich jetzt seit 4 Tagen weg, um mir Gedanken zu machen. Wir haben in der Zeit nur kurz geschrieben. Ich war mit Freunden unterwegs, so lange ich beschäftigt bin geht's mir gut. Jetzt liege ich hier und fühle mich irgendwie leer und hab das Gefühl in Tränen auszubrechen. Ist das Gefühl normal? Ich habe keine Ahnung was ich tun soll. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen mein Leben ohne ihn zu verbringen, aber ich weiß nicht mehr, ob ich ihn wirklich liebe oder ob es nicht einfach Gewohnheit ist nach 6 1/2 Jahren?!
Ich denke schon darüber nach wie es nach einer Trennung wäre und bin zum Schluss gekommen, dass sich nicht viel ändern würde. Ich würde aus der gemeinsamen Wohnung zu meinen Eltern ziehen und die Fernsehabende mit ihm würden wegfallen. Ansonsten bleibt alles wie es ist: ich hab mein Job &Wochenenden mache ich was mit Freunden. Die haben wir eh, außer wenn Geburtstage sind, getrennt verbracht - er mit seinen Leuten ich mit meinen. Ist das normal?
Ich weiß nicht mehr was richtig oder falsch ist. Er kritisiert alles was ich mache und interessiert sich so gut wie gar nicht für mich (auch wenn er anderer Meinung ist; aber nicht zu fragen wie das Abschlusszeugnis ausfällt zeugt von Desinteresse, oder? Ich habe ihm ja Monate vorherschon erzählt wie begeistert mein Arbeitgeber war und deswegen braucht er sich das Zeugnis ja nicht ansehen, sagt er). Wir hatten die ersten Jahre viele Probleme mit fremd flirten und fremd küssen, also er. Seit 2 J ist Ruhe oder ich bekomm es nicht mehr mit. Wir hatten viel Streit, eine OnOff-Beziehung. Auf der einen Seite denke ich mir, ob eine Beziehung auf so etwas aufbauen und glücklich werden kann? Auf der anderen Seite denke ich, dass wir jetzt schon so viel überstanden haben, das muss doch Liebe sein?!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Mich würde das auch mal interessieren. Ich habe mir jetzt auch eine Auszeit genommen und weiß nicht was richtig oder falsch ist. Wir haben uns seit einer Weile nicht gesehen und wollten uns nun treffen. Er hat gestern noch gesagt, dass wir uns heute treffen. Heute bekomme ich eine Nachricht, dass es besser wäre wenn wir uns heute nicht sehen, weil er müde ist. Ich war trotzdem bei ihm und hab festgestellt, dass er mit Freunden unterwegs ist. Er kam zwar kurz, aber das war irgendwie komisch. Was denkt ihr darüber? Er meinte, dass er die ersten Tage genossen hat, aber dass er mich jetzt vermisst und sich riesig gefreut hat mich zu sehen. Gleichzeitig hat er mir aber wieder Vorwürfe gemacht, dass er sauer ist, dass ich bei seinem letzten Spiel nicht anwesend war und mich jetzt wenigstens zusammenreißen kann um zur Abschlussfeier zu kommen. Das ist gleichzeitig ein Sommerfest des Dorfes. Ich habe ihn gefragt, ob ich eine Freundin mitbringen kann. Das fand er total scheiße, weil ich mich doch lieber mit den anderen Frauen abgeben soll. Das war nur ein Teil der Vorwürfe, da kamen noch mehr. Was soll ich davon halten?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Du hast neulich schon einmal hier geschrieben. Die Antworten haben Dir wohl nicht weitergeholfen. Ich glaube auch nicht dass Dir das Forum helfen kann. Du schreibst zwar sehr viel - aber sehr viel schreibst Du halt auch nicht. Zuerst dachte ich, der Mann benimmt sich unter aller Sau. Aber er empfindet sicherlich Dein Verhalten (mit Freundin zum Spiel kommen anstatt sich zu integrieren) auch manchmal als Affront. Eure Kommunikation ist beiderseits ausbaufähig. Wenn er hier mit Dir zusammen einen neuen Weg finden möchte, dann würde ich sagen, versucht es noch einmal. Wenn er da aber abblockt würde ich ohne weiteres Getöse zu meinen Eltern ziehen und ganz viel nachdenken. Über mich selber.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ja, manchmal frage ich mich auch, was soll dieses ständige hin und her. Wahrscheinlich liegt die Crux darin, dass wir Angst vor einer Trennung haben. Wir möchten nicht wieder allein sein. Eine neue Beziehung suchen, denn wir möchten doch gern in einer unbeschwerten Partnerschaft leben. Scheitern möchten wir auch nicht. Wie oft sind wir schon gescheitert und wie oft war dann der Neuanfang mit neuem Freund, später Geliebter und Partner, wundervoll. Ich weiss sehr wohl, dass der Sprung ins Nichts sehr sehr schwer ist, aber nachher geht es einem wieder gut. Wichtig ist, dass dann vorläufig auch wirklich kein Kontakt stattfindet. Die Stimme, die Mails und die SMS lassen uns wieder rückfällig werden. Also, nehmt das Herz in die Hand, lauscht mal richtig mit Ruhe in Euch rein. Was sagt das wichtige Bauchgefühl?
Viel Mut, viel Glück wünsche ich Euch!
 
G

Gast

Gast
  • #5
..das muss doch Liebe sein..??

Interessant deine letzten Worte..

Hast Du dir deinen Text mal durchgelsen?

Ständig Streit, eine onoff Beziehung, kaum Gemeinsamkeiten jetzt diese Auszeit..

Und Du meist ernsthaft das könnte Liebe sein?

Mei Mein..Liebe ist in erster linie geprägt von Harmonie, Verständnis, Rücksicht, Respekt, Treue , verbindlichkeiten Gemeinsamkeiten usw...also genau das was ihr nicht oder kaum habt..

Deine vorstellungen von Liebe wirken sehr unreif..sorry..

Für mich habt ihr eine Abhängigkeits (sucht).beziehung..das fühlt sich zwar manchmal an wie Liebe weil man nicht so wirklich voneinander loskommt ...aber es ist keine..

Was ihr habt ist eine starke (auch sexuelle) Anziehung...das ist aber auch keine Liebe..das hat was mit den Hormonen zu tun..

Falls Du dir dieses onoff programm bis zum Eklat weiter geben willst ..bleib bei ihm..mit allen Konsequenzen

m47
 
Top