- #31
Es macht auf mich den Eindruck, dass das Macht- und Überwältigungsmotiv von übergriffigen Menschen genau dort ansetzt, also sen anderen in die Defensive zu drängen. Wer nämlich defensiv handelt, hat die Kontrolle über die Situation schon verloren, weil er reagiert und nicht mehr die Hauptrichtung vorgibt.Das ist schon mal der Nachteil einer Frau, dass sie sich meist vorher schon defensiv fühlt. Damit rechnen gerade auch Männer, die übergriffig werden wollen im nüchternen Zustand.
In einer Situation, in der körperliche Übergriffigkeit droht, tut man daher - laut Aussage einer mir bekannten Kriminologin vor einer kleinen Ewigkeit - gut daran, dominant zu werden. Triebtäter wollen meist das oben genannte Machtspiel erzeugen und sich nicht von einer Frau dominieren lassen. Daher spielt eine gewisse Chance mit, wenn frau in bedrohlichen Situationen dominant und bestimmt Grenzen aufzeigt, habe ich zumindest so im Erinnerung (laut der Kriminologin). Ich selbst war auch schon mal in ner potentiell bedrohlichen Situation und man kann sich nicht vorstellen, wie rasch mich plötzlich dominantes Verhalten da wieder herausgebracht hat. Betteln und Bittstellen dürfte gegenüber Triebtätern oder gewalttätigen Frauenverachtern jedenfalls der falsche Weg sein.
Ja. Auch das stimmt. Trotzdem sind Frauen da (wie du oben ja auch sagst) im Falle einer Vergewaltigung einfach übler dran, es ist halt lebensbedrohlich umd irgendwie muss die Gesetzeslage darauf eingehen.Keine Frage.
Mitunter ergeben sich für einen Mann auch ganz andere Probleme, wenn er Hemmungen hat, eine Belästigerin abzuwehren. Die braucht ja nur rumzuschreien, und schon steht ER als Aggressor da, wenn er sie nur weggeschubst hat.
Ich kann mich da meine ürsprüngliche Haltung korrigierend nur anschließen. Vorher habe ich die Sache mit dem Top hochziehen als Art ekelhafte Neckerei im Suff gesehen (also vom Rücken her am Top zu ziehen ist etwas anderes, als ihr das Top ausziehen zu wollen - und danach klingt es tatsächlich eher). Das ist dann auch im Suff nicht zu entschuldigen, vor den anderen Gästen nicht, aber auch nicht, wenn beide alleine waren und er nicht aufgehört hat. So jemand wirft man aus der Bude.Nicht zu vergessen, dass er ja anscheinend noch am selben Abend Schluss gemacht hat und sie heulte...
Scheint also viel Drama zu sein, in welcher Reiehenfolge ist natürlich nicht ganz klar.
Aber mehrfach das Top hochziehen klingt schon arg übergriffig...nicht nach einem bissl Gemurmel....
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: