G

Gast

Gast
  • #1

Attraktivität: sind Männer so von sich eingenommen oder sehen sie es wirklich nicht?

Ich wundere mich oft, wie viele unattraktive Männer meinen, körperliche/äußerliche mehr oder weniger kleine Mängel der Frauen als Ausschlußkriterium nehmen zu können. Selbst aber sind sie entweder körperlich oder ihre Ausstrahlung betreffend so etwas von unattraktiv - und da meine ich noch nicht mal Dinge, die Intimitäten betreffen! Ich jedenfalls stelle bei Paaren oft fest, daß er mehr oder auffallendere Mängel vorzuweisen hat als sie oder er einfach ein sehr unattraktiver Typ ist. Bei Singles stelle ich fest, daß sie Frauen aber so etwas von abschätzend analysieren, daß mir ganz anders wird. Woher kommt es, daß Männer so von sich selbst eingenommen und so wenig selbstkritisch sind, daß sie nicht merken, wie wenig sie auf Frauen anziehend wirken und daß sie aber so etwas von im Glashaus sitzen? Mary
 
  • #2
Ich glaube, dass Männer den Marktwert der Frauen durchaus klassisch an Schönheit und Jugendlichkeit messen, aber ihren eigenen Marktwert eher an Status, Vermögen, Bildung, Stil, Zukunftschancen festmachen. Das ist immer noch ganz traditionell. Insofern fühlt sich ein intelligenter Mann mit guter beruflicher Position einfach als genau "passend" zu einer besonders hübschen Frau, auch wenn er selbst vielleicht optisch nicht so toll ist.

Ein Mann muss mir einfach gefallen und sympathisch sein -- aber er muss keine Schönheit sein. Humor, Intelligenz, Selbstbewußtsein, Charakterstärke, Erwachsensein sind viel wichtiger. Insofern sehen die Männer das nicht einmal völlig falsch. Sie könnten höchstens selbst bei Frauen ein wenig mehr auf andere Werte achten... :)
 
G

Gast

Gast
  • #3
@ Frederika
Wenn Dir ein Mann gefällt, dann hat er doch eine gute Ausstrahlung und wenigstens einen attraktiven Umgang, oder? Zumindest auf Dich.
Aber mit gerade daran mangelt es doch nicht wenigen, finde zumindest ich.
Macht Status, Reichtum und Bildung kann doch nicht wirklich alles sein, an dem Männer ihren "Wert" festmachen. Das fände ich regelrecht bedauernswert zusätzlich zu den kritischenm Maßstäben, die sie bei Frauen ansetzen, bei sich aber nicht.

Mary
 
  • #4
Logisch, Mary, wenn er mir gefällt, dann passen Ausstrahlung, Mimik, Gestik, Stimme, Sympathie und so weiter. Aber mangelt es nicht auch vielen Frauen an solchen Dingen? Auch bei Frauen reicht einfach nur gut aussehen doch hoffentlich nicht aus, oder doch?

Ich denke, dass Anspruchsdenken (und eben die häufig unrealistischen Ansprüche) und Selbsteinschätzung auch bei Frauen oft danebenliegen. Man denke nur an einige Fragen hier im Forum, in denen ganz offensichtlich von durchschnittlichen Frauen nach dem Prinz auf weißem Ross gesucht wurde. Das ist ein geschlechtsunabhängiges Phänomen.

In einem anderen Thread stand gerade das gute Beispiel, dass man auf einer Party mit 100 Leuten auch nur ganz weniger als potentiellen Partner in betracht ziehen würde. Insofern muss man zahlreiche Absagen einfach genauso sehen: Es paßt halt nur selten gegenseitig.

Ich finde aber die Foto-Versessenheit von Männern auch traurig. Fast alles wird genau daran entschieden -- zum Glück erfährt man ja aber keine Details, was jetzt schon wieder nicht gepaßt hat... :)
 
  • #5
Frederika hat es auf den Punkt gebracht. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Das ist auch der Eindruck, den ich von den Berichten der Frauen aus diesem Forum bekommen habe.

Ehrlich gesagt wundert es mich, dass hier so viele solcher Typen rumhängen. In meinem Bekanntenkreis gibt es auch noch ein paar Singles, und die sind alle nicht so drauf. Auch im erweiterten Bekanntenkreis kann ich niemanden dergleichen ausmachen. Und arm sind die alle nicht.

Vielleicht ist es auch so, dass zu viele Frauen Absagen bekommen (oder bei ihm Desinteresse feststellen) und davon ausgehen, dass das aufgrund ihres Aussehens erfolgt ist. Und dann sagen sie lapidar: Na toll, DER hat's gerade nötig! Dabei war der Grund vielleicht ein ganz anderer ...
 
  • #6
naja wenn man nicht von sich selbst und seiner attraktivitaet ueberzeugt ist, wie soll man(n) sich denn da an die frau bringen.
Im endeffekt ist selbsbewusstsein oft attraktiver als ein makelloser koerper.
 
  • #7
@#5: Wenn das so ist, dann würde ich es als ein Relikt aus vergangenen Zeiten ansehen. In Zeiten emanzipierter Frauen ist so eine Denkweise natürlich völlig weltfremd. Da würde mich dann interessieren, ob sich jüngere Männer zwischen 20 und 30 auch äußerlich so überschätzen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
mola

da muss ich gerade schmunzeln, weil mir so was auch schon einige Male widerfahren ist. Ich muss mich wirklich nicht verschleiern und bin finanziell so unabhängig wie sich das vielleicht der ein oder andere Mann wünschen würde. Aber was sich mir hier in den letzten Wochen als attraktiv angeboten hat, ist schon fast eine Zumutung. Dazu kommen noch eine Reihe von gesundheitlichen Zipperlein, die mich wahrscheinlich zu recht vermuten lassen, dass die Folge daraus eine mehr oder weniger ausgeprägte Erektionsstörung sein könnte, tut mir leid aber so was muss ich nicht haben. Männer denken ja gerne wenn sie was frisches jüngeres im Bett haben läuft alles wieder gut, aber falsch gedacht, in diesem Alter ist mit einer Spontanheilung nicht mehr zu rechnen.
 
P

Prickel63

Gast
  • #9
Frauen sind ja GAAANZ anders als Männer, was Ansprüche etc. angeht ... irgendwie finde ich das Thema ein klein wenig albern.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Naja Mary, ich frag mich als Mann schon manchmal WER im Glashaus sitzt. Da will Mann eine nette Frau kennenlernen und wenns passt evtl. auch eine Beziehung eingehen, und dann scheiterts schon an der Kontaktaufnahme. Wenn Mann da nicht so sehr von sich überzeugt ist, wie das ihr lieben Frauen von euch selbst seid, dann geht Mann daran eben irgendwann kaputt. Uns Männer wird immer vorgeworfen unsere Auswahlkriterien sind unzumutbar. Was ist dann mit denen der Frauen?

Der ist mir zu klein, der nächste schreibt mir nicht unterhalsam genug, der andere hat nen Topfschnitt und bei dem da drüben gefallen mir die Schuhe nicht.

Dass, wenn Mann ständig mit solcher weiblichen "Feinfühligkeit" beschossen wird, der Mann
selbst sich dieses Verhalten aneignet, ist für mich eigentlich nur noch logisch. Natürlich sehe
ich selbst absolut umwerfend aus! Ich bin der Schönste auf der ganzen Welt, ich habe den
witzigsten Humor, ich bin der Gentleman schlechthin, ich bin sowas von intelligent!
Wenn ich mir das lang genug vorsag, dann hab ich auch ne andere Einstellung und kann auch
permanente Körbe besser verkraften, die ich natürlich erhalte, da meine Komplextreter nicht
den Geschmack der "Damen" treffen. Ich weiß ganz genau, dass ich es nicht allen recht machen kann, aber EINE werd ich gefallen so wie ich bin. Diese eine wird meinen Humor, mein Aussehen, meine Schuhe sehr ansprechend finden, die anderen akzeptieren es oder wollen mich eben verbiegen! Attraktiv ist eben keiner für alle!
 
P

Prickel63

Gast
  • #11
Nicht zuletzt sind auch unsere neumodernen Medien daran schuld, weil diese versuchen, uns ein Weltbild und einen Perfektionismus zu suggerieren, welches niemals der Realität entspricht und niemals entsprechen wird.
Leider lassen sich inzwischen auch Menschen davon leiten, von denen eigentlich eine gewisse Reife und vernünftige Sichtweise zu erwarten wäre ... scheinbar aber mehr und mehr vergebens.
 
G

Gast

Gast
  • #12
@#1 REPLACE [$Männer] BY [$Frauen].

Spass beiseite, diesen Text kannst Du Wort für Wort auch für die Damenwelt, die ist beim "so was von abschätzend analysieren" genauso schlimm wie die Herren. Und sie sind mindestens genauso gut darin, von sich selbst eingenommen und frei von jeglicher Selbstkritik zu sein. Mal ehrlich, wenn Mann sich hier die Profile der "sehr attraktiven" oder "äusserst attraktiven" Damen ansieht und sie mal dazu bringt, tatsächlich ein Foto freizuschalten, dann frag ich mich, ob die Damen je den Spruch "Schönheit liegt im Auge des Betrachters" gehört haben.

PS: Bei Männern gilt "Geld macht sexy". Ist das die Schuld der Männer?
 
G

Gast

Gast
  • #13
@ #5

Das glaube ich allerdings auch. Allein die Körperhaltung verändert sich mit dem Selbstbewusstsein und damit auch die Attraktivität.

Ulrike
 
  • #14
@#11: Ich möchte mal betonen, dass die Frage von Mary, #1 dagegen von mir stammt.
 
Top