G

Gast

Gast
  • #1

Anfertigen professioneller Fotos sinnvoll?

Aus meiner Erfahrung können sowohl Männer als auch Frauen sehr schöne Fotos von sich haben. Ich habe die Tage ein Foto von einem Kollegen gesehen, da sah der aus wie ein Hollywood-Schauspieler. Man hat ihn zwar erkannt, aber im Alltag sieht der etwas anders aus, halt nicht so der glänzende Strahlemann.

Ich überlege, auch ´mal ein paar professionelle Fotos von mir machen zu lassen.

Meine Frage: wenn man sich dann real gegenübersteht, ist das dann nicht enttäuschend?

m
 
G

Gast

Gast
  • #2
Lieber FS,

doch - es ist enttäuschend.
Mir ist es mal so passiert. Ein Mann sah auf den Fotos wirklich gut aus und als ich ihn dann ihn natura sah, war für mich der Ofen aus. Leider.
Ich würde also Fotos verwenden, wo Du zwar gut aussiehst, die aber nichts "überbeschönigen".
W/51
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich finde es besser wenn es in der Realität optisch noch eine Steigerung gibt und nicht das große Erwachen beim Date kommt weil die Bilder sooo gut bearbeitet wurden.

w46
 
G

Gast

Gast
  • #4
Heutzutage kann jeder Leie sein Bild mit kostenlosen Bearbeitungsprogrammen daheim bearbeiten. Kein Mensch stellt heutzutage meiner Meinung seine Fotos ohne Bearbeitung ins Netz. Bißchen am Licht gedreht, bißchen die Haut geglättet, bißchen die Fettpolster entfernt, schon sieht alles um 180 Grad besser aus. Ich würde aber eher über die Damen lachen, die dann in real wie eine Quadratschüssel aussehen, wenn es zu einem Treffen kommt, also sollte man die Bilder nur soweit bearbeiten, wie man verantworten kann, dass es einem nicht peinlich ist, wenn die Leute einen dann in real sehen..

In der Tat sind fast alle enttäuscht, wenn der Six-Pack-Mann zum Date dann wie eine Kartoffel ausssieht. Also ich würde lieber neutrale natürliche Fotos machen lassen! Kommt besser an!
Wende dich an jemanden, der Ahnung von Fotos hat! Die Foto-Bude um die Ecke ist meist nicht so professionell wie man denkt!
 
L

LilaLaunebär

Gast
  • #5
Auch wenn professionelle Bilder vom Fotografen inkl. Styling etc. sehr schön sind und jeden ins vorteilhafteste Licht rücken können, so bin ich doch eher ein Fan von "normalen" Fotos.
Klar sollte es nicht das selbstgeschossene Bild der Marke "mit dem Handy vor dem Badezimmerspiegel" sein, allerdings sollte es doch die Realität wiederspiegeln. Und das können meiner Meinung nach ungestellte Fotos (von mir aus auch nette Schnappschüsse) am besten. Mich sprechen jedenfalls solche Fotos am ehesten an.

Was Du im Bezug auf die Enttäuschung schreibst, das kann ich nur bestätigen. Ich habe mich mal mit einem Mann verabredet, den ich fast nicht mehr erkannt hätte, da er Profifotos eingestellt hatte, auf denen er noch dazu stark geschminkt war. Auch die Ausleuchtung etc. kann ein falsches Bild zeichnen. Klar kann man auch positiv überrascht sein, ich war es aber nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Gute Frage!
Ich glaube der Vorteil bei sehr guten Fotos ist, dass der potentielle Partner evtl beim ersten Date bereits aufgrund der guten Fotos feuer gefangen hat. Ist das geschehen sieht man den anderen eh mehr durch die rosarote Brille und übersieht Makel.
Damit der andere trotz der sehr guten Fotos einen guten Gesamteindruck bekommt, sind wahrscheinlich Fotos mit unterschiedlichen Gesichtsausdrücken am besten geeignet.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wenn ein Mann ein Profi-Foto im Profil hat, dann stellen sich schon mal die Warnantennen bei mir auf. Warum?
- Es ist ein Idealbild dieses Menschen, so attraktiv wird er nie wieder sein
- Das ist nicht der Mann, der mir später gegenüber sitzt.
- Die Fotos drücken keine Persönlichkeit aus, es geht rein nun um Optik, sonst nichts
- Meist sind die Fotos schon alt, denn wer leistet sich schon alle 6 Monate neue Fotos.

Ich habe neulich eine Anfrage bekommen von einem Mann mit solchen Fotos. Vor 5 Jahren hatte er dieselbe Fotos in einer anderen Partnerbörse drinnen. Wer weiß, wie er inzwischen aussieht.

Natürlich stellt jeder Mensch die Fotos ein, die einen im besten Licht zeigen, das ist ja legitim. Aber ich merke, dass ich immer die Fotos auswähle, die MIR gefallen und daher auch etwas über mich und meine Persönlichkeit aussagen.
Wenn schon Profi-Bild, dann zusätzlich noch 2 Fotos die dich so zeigen, wie du wirklich bist.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Das fände ich unklug-ein vorteilhaftes, aber authentisches Bild ist ok für einen ersten Eindruck, doch wenn ein Mann dann deutlich anders aussieht, wird es schwierig, sich nicht getäuscht zu fühlen.
Das geht Männern auch so, oder? Egal, ob das Foto zu alt ist, zu stark nachbearbeitet oder dank extrem professioneller Aufnahme kaum noch natürlich. Dann sieht man in freier Wildbahn zehn Jahre älter und drei Klassen unscheinbarer aus..
w
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich, w, mag Fotos, die den Menschen möglichst natürlich zeigen, so, wie er eben aussieht. Gut geeignet sind z.B. oft Urlaubsfotos. Die sind zwar meist auch gestellt aber eben nicht künstlich. Ich finde es auch gut, wenn mehrere Bilder eingestellt werden. So bekommt man einen besseren Gesamteindruck. Bei Profi-Fotos wirkt das Lächeln oft aufgesetzt. Man hat sich besonders sorgfältig gekleidet und gestylt. Es fehlt ein bisschen an der natürlichen Ausstrahlung. Mir ist aufgefallen, dass viele Männer mindestens ein Foto einstellen, dass den Eindruck eines Bewerbungsfotos vermittelt. Ich mag Männer, die auch im Anzug eine gute Figur machen. Aber so laufen sie ja nicht den ganzen Tag herum und mit größter Wahrscheinlichkeit auch nicht beim Date. Ich will niemanden einstellen, sondern einen Menschen kennen lernen. Profi-Fotos würden mich nicht davon abhalten, einen Menschen kennenlernen zu wollen. Aber man sollte bei solchen Fotos darauf achten, dass man man selbst bleibt. Am besten, man lässt mehrere Fotos von einem Freund oder guten Bekannten machen. Dann bekommt man beim Aussuchen auch gleich einen ehrlichen Rat. Überarbeitete und in gewisser Weise unehrliche Hochglanzfotos, die einen Eindruck vermitteln, mit dem die Realität nicht mithalten kann, sorgen auf jeden Fall für Irritation und im schlimmsten Fall auch für Enttäuschung. Und das wäre doch schade, insbesondere, wenn der Mensch in der Realität eigentlich gar nicht so übel ist.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich kann den Vorrednern nur zu stimmen. Ich mag schöne Frauen und ich kenne ein paar Fotografen, wo jede Frau wie ein Model aussieht.

Nur wenn ich bei Frauen in Profilen solche überbelichteten - total bearbeiteten Gesichtsfotos sehe mit perfektem makeup etc, dann weiß ich in der Regel, dass die Frauen im wahren Leben sehr blass sind oder übergewichtigt oder sonstige weniger vorteilhafte Stellen besitzen oder mangelndes Selbstbewusstsein besitzen.

Schnapsschüsse von Frauen irgendwie aus dem Alltag, lachend, genießen, Sonne, gerne auch hüpfen, arme in den Himmel streckend oder einfach nur süss, dann ist das real und die Frau steht zu sich, mag sich und sieht so auch in echt aus (und aufgestyled noch besser).
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich finde das auch keine gute Idee. Natürlich sollten die Fotos ansprechend sein, aber sie sollten halt realistisch wirken. Vielleicht kannst du diese beiden Seiten ja irgendwie kombinieren? Also zwar Profi-Fotos, aber solche, auf denen du noch nach dir selbst aussiehst?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Meine Erfahrung und die von Freuden aus zusammen ca. 40 Treffen mit Frauen: 90% haben 5 bis 10 Kilo mehr auf der Hüfte, als auf den Bildern sichtbar ist. Stört mich nicht, wenn der Unterschied zum Bild nicht zu "schlimm" ist.

Professionelle Fotos sind mir zu unnatürlich, da schreib ich meistens nicht. Fotos von Frauen im Bikini oder besonders engen Kleid zur Figurbetonung zu stumpf, da schreib ich sowieso nicht.
 
  • #13
Da beisst sich die Katze in den Schwanz... die Erwartungshaltungen um sich überhaupt mit jemanden zu treffen sind in der Regel bei mindestens ca 80% des Durchschnittsaussehens.. Darunter wird meistens schon mit dem Attribut "hässlich" gearbeitet.. d.h. wenn man sich Photos erstellen lässt die einen die Chance geben bei den 20% (eher top 10%, weil Frau ist dann doch noch wählerisch) mitspielen zu dürfen, ist der Durchschnittsmann schon ausserhalb seiner natürlichen Möglichkeiten.. (eine Frau kann ihr "Photohopping" durch Make up zum Guten Teil mit in die "Realität" nehmen..ein Mann nicht). d.h. man kriegt zwar dann mehr Chancen, auf ein Treffen, die Erfolgsquote sinkt aber im Gegenzug drastisch.. d.h. ich hab zu meinen Zeiten immer eher nach den Handy Photos geguggt..
 
  • #14
In Online-Singlebörsen hängt m.E. das Meiste inzwischen vom Foto ab.
Der Betrachter/in sieht das Foto, und erwartet diese Person. (Mit nur wenig Abweichungen)
Tipp: Auf dem Foto lachen (nicht nur lächeln) - kommt am meisten + besten an.

Bei Männer meistens nur ein Portrait - damit man deren Figur nicht sieht ?

Profi-Fotos scheinen mir in Singlebörsen immer wichtiger zu werden. Positiv erscheinen, (aber nicht zu sehr übertreiben.)
Denn das Profil ist eine Bewerbung. Und das erste Date wie ein Bewerbungsgespräch.
wenn man sich dann real gegenübersteht, ist das dann nicht enttäuschend ?
Deswegen dürfen die Fotos nicht zu übertrieben sein.

Ansonsten: Egal - Hauptsache man bringt den/die Anderen bis zum ersten Date.
Denn persönlich hat man mehr Möglichkeiten zur vielfältigen Darstellung sowie Ausstrahlung, als nur ein Foto.
 
G

Gast

Gast
  • #15
<mod.>

@FS
Es spricht bestimmt nichts dagegen, wenn du gute Bilder von dir machen lässt. Es stimmt schon, dass viele Fotografen gut mit Photoshop umgehen können, aber es gibt auch genug die ihr Handwerk verstehen und Bilder vordergründig am Set zaubern. Ich kann dir nur raten, dass du dich mal auf den unzähligen Fotografieportalen umsiehst. Dort findest du jede Menge Fotografen, kannst dir ihre Arbeit ansehen und dich an jemanden wenden dessen Stil dir gefällt. Dort findest du auch genug "Hobbyknipser" die den Profi um die Ecke locker in den Schatten stellen, und noch dazu günstiger sind ;)

w,29
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #16
Ich war gespannt auf einen Mann, der auf seinen Fotos wirklich künstlerisch verschönt und in Szene gesetzt war. Unübersehbar. Kein Zweifel.
Zudem konnte er bei seinen interessanten Sportarten so nie aussehen. Es kam ein viel netter und wirklich besser Aussehender. Ich habe mich gefragt, warum?, hatte er doch gar nicht nötig.

Schlimmer finde ich die Fotos mit großen Teilansichten des Gesichtes und kein weiteres. Eine Vorstellung, wie er aussehen könnte, bekommt frau so nicht - außer, dass er vielleicht eine Riesennase hat. Oder die Variation - auch immer gern eingestellt - klein, unscharf und mit Blitzlicht mitten im Geschicht. Halten diese Männer das für nicht notwendig, da sie auch sowieso sehr begehrt sind? Oder was denken sie sich dabei?
Machen Frauen das auch?

Dann bin ich doch lieber für das vom Fotografen verschönte Foto, da mache ich automatisch etliche Abstriche und erwarte dementsprechendes.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich arbeite im HR-Bereich und habe sehr viele Bewerbungen mit Profi-Bildern.
Teils erkenne ich die Kandidaten kaum wieder!
Ich sehe von Profi-Bildern privat ab und bevorzuge Bidler aus dem Freizeitbereich da ich mich im Beruf schon oft genug darüber wundere.
w, 42
 
  • #18
Fürs Online-dating?

Besser nicht. Gute Schnappschüsse die offenbar unbearbeitet sind taugen besser. Keiner der bei Verstand ist erwartet Ü40 einen makellosen Teint oder ähnliches.
Auch bei mir haben sich alle Warnlampen aktiviert wenn Profifotos in offenbar optimierten Posen zu sehen waren. Die Mailerfahrung zeigte auch: Zumeist viel Fassade und nicht ganz soviel Substanz. Zumindest Unterbewusst kommt ein Natürlicher Schnappschuss authentischer an was beim Daten ja nicht ganz unwichtig ist.

Kein Mensch stellt heutzutage meiner Meinung seine Fotos ohne Bearbeitung ins Netz.
Ähh, doch. Ich hab das so gemacht- und es war ziemlich erfolgreich. Also hier bei EP- ins Netz stellen tu ich sonst KEINE Bilder, nur im geschützten kostenpflichtigen Netzwerk.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich habe von mir nur unbearbeitete Fotos ins Profil gestellt, keine von einem Profi.
Ich würde auch niemals bearbeitete Fotos oder Profi-Fotos einstellen.
Das kann doch beim Date nur in die Hose gehen. Bei den Profilen, die ich mir anschaue, habe ich es ganz oft, dass das erste Foto professionell gut ist. Klicke ich dann die weiteren Fotos durch, habe ich mich schon öfters gefragt: Ist das der gleiche Mann?
Also lieber 'normale' Fotos nehmen, mehrere Fotos einstellen, dann gibt es beim realen Treffen auch keine böse Überraschung.
w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #20
Da beisst sich die Katze in den Schwanz... die Erwartungshaltungen um sich überhaupt mit jemanden zu treffen...

Ja, sehe ich auch so. Bzw. überhaupt die Bereitschaft, mit jemandem in Kontakt zu treten, überhaupt einmal ein paar Mails auszutauschen. Ich kann meine tollen "inneren Werte" und meinen tollen Charakter online gar nicht zur Geltung bringen, wenn ich nicht ein gutes Foto habe.

Und klar, ein natürlicher, autentischer, aktueller "Schnappschuss" ist am besten. Habe ich aber nicht.

Ich werde schon "aus Spaß" mal professionelle Fotos machen lassen, um das auszuprobieren.

Und ich habe auch schon Frauen kennengelernt, die tolle Fotos hatten, real aber "anders" aussahen. Beim ersten Mal war ich ziemlich enttäuscht und das Date war auch deswegen nicht schön.
Seitdem schraube ich meine Erwartungen auch runter.

Aber wie gesagt: ich glaube, man hat die Möglichkeit, mit mehr Frauen in Kontakt zu treten, wenn man schöne Fotos hat und die Frauen präsentieren sich auch meistens von ihrer besten Seite.

FS
 
G

Gast

Gast
  • #21
Natürlich ist man enttäuscht, wenn man eine photoshop-bearbeitete Frau dann "in echt" sieht. Die Leute sind ja auch immer ganz entsetzt, wenn sie Topmodels und Schauspielerinnen ungeschminkt bzw. bei normalem Tageslicht sehen.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Nein ich finde solche Fotos auch nicht sinnvoll..

Gerade Frauen zeigen sich oft mit Studiofotos..Ganz schlimm finde ich diese Fotomontagen wo Frau von einem Plakat oder Leinwandfoto herabstrahlt..

Umso natürlich umso besser..

Lieber ein weniger gutes Foto und eine positive Überraschung beim Date als umgekehrt..

m
 
  • #23
Hi FS

Ja, sehe ich auch so. Bzw. überhaupt die Bereitschaft, mit jemandem in Kontakt zu treten, überhaupt einmal ein paar Mails auszutauschen. Ich kann meine tollen "inneren Werte" und meinen tollen Charakter online gar nicht zur Geltung bringen, wenn ich nicht ein gutes Foto habe.
Ähem, das Gegenteil ist der Fall. Zumindest auf EP. Man sieht das Bild ja am Anfang gar nicht, kann sich also auf die "inneren Werte" konzentrieren. Offline zählt der erste Eindruck noch sehr viel mehr! Er entscheidet ja darüber ob ich diese Frau anspreche. Es ist dann die einzige Info die ich habe. Auf EP hab ich keinen Optischen Eindruck sondern nur ein Profil.

Nutzt Du dann das Werkzeug richtig kommts zu einem Bilderaustausch eh erst wenn man sich einig ist dass der andere eine interessante Persönlichkeit ist. Bin damit sehr gut gefahren- und ich bin kein Quasimodo.
 
  • #24
Schon für unter 30 Euro bekommt Jedermann die Software via Internet, um sein Portrait professionell Photoshop-mäßig zu verbessern.
Glatte, straffe Haut auf Mausklick. Augen, Nase, Mundpartie, Haare etc. - fast alles nach Wunsch.

Denn es werden auch Warenprospekte, Werbung etc. mit Computer etc. bearbeitet, um die Ware besser zu verkaufen.
Und ein Profil ist wie eine Bewerbung, oder salopp wie ein Verkaufsprospekt. Man will die eigene "Ware" an den Mann/Frau bringen.

Mit Profifotos - funktionierte bereits bei meiner Großmutter. Der Mann "biss an" und heiratete sie. (Er 45, sie 23)
(Kamen via Partnervermittlung zusammen). Aber es war der größte Fehler seines Lebens. Diese Frau war der absolute Horror.
Aber ohne dieses Foto hätte sie vielleicht keinen Mann bekommen ?

Es kann also passieren, daß sich Jemand in das Foto verliebt. Und dann immer dieser Illusion "hinterher läuft", aber doch nie erreicht.

Oder Taktik. Klar, wäre dann das erste persönliche Treffen enttäuschend. Aber dann kommt es darauf an, ob man sich in das Foto verliebt, oder in die Wirklichkeit ?
 
Top