G

Gast

Gast
  • #1

An die Frischverliebten: Freizeittipps für Leute mit wenig Geld

Hallo,

was macht ihr als relativ frisch verliebtes Paar Ü 40 so in eurer Freizeit (in Berlin), wenn ihr aufs Geld gucken müsst? Mal abgesehen von Fahrradtouren, Badesee, Picknick usw. Freue mich auf Tipps!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Alles das, was wir als Studenten gemacht haben, als wir kein Geld hatten:
- zusammen kochen und essen, zu zweit oder im Freundeskreis
- Spieleabend zuhause
- DVD-Abend
- zusammen Sport treiben, spazieren gehen
- ins Kino mit einem geteilten Piizastueck auf die Hand

Liebesglueck und schöne gemeinsame Momente haengten doch nicht vom Einkommen ab.
Ich habe zwar kein Einkommensproblem, aber mittlerweile eine Sehnsucht nach mehr Einfachheit und mehr Gemeinsamkeit, bin einfach übersättigt vom Leben in der Konsumzone.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Mit 20 - Sitting für zwei Hunde, Stunde 10 DM. Ab an die Isar und dann im Biergarten das Geld auf den Kopf gehauen, ausgepowerte Dogs mit Wassernapf unterm Tisch.
Mit Restgeld abends tanzen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Als Frischverliebte war ich immer daheim mit meinem Liebsten und wir lagen im Bett und hatten Sex. Uns wäre nicht im Traum eingefallen, etwas draußen zu machen oder Geld auszugeben! Wir wollten nur uns und nicht die anderen. Wenn man sich ohnehin nur am Wochenende sehen kann, dann wollen die wenigen Stunden ja auch genutzt werden.

Ansonsten würde mir ein Spaziergang in die Natur völlig reichen. Berg besteigen, durch den Wald laufen, Picknick, am Abend im Garten grillen, Frühstück ans Bett, den Sonnenaufgang beobachten, sich auf die Bank setzen, ein Glas Wein auf dem Balkon trinken, schwimmen am See. Das ist alles nahezu kostenlos bzw. für jedermann erschwinglich.

Essen gehen mag ich nicht, weil ich sowieso nicht alles esse und mir kaum was im Lokal schmeckt. Und ich kann keine 2 Stunden ruhig auf dem Hintern sitzen im Kino, Eis esse ich nicht, Kaffeetrinken auch nicht. Ich bin froh, wenn ich diese Frömlichkeiten umgehen kann, wo man still sitzen muss. Man kann ja auch zusammen jeden Abend kochen - gemeinsam oder abwechselnd fänd ich am Schönsten. Wenn du das nicht kannst, dann lerne es als Mann bzw. lass es dir von deiner Liebsten beibringen! Fände das schon angemessen.

Leute, die mich permanent um die Häuser und in Bars ziehen wollen, betitele ich liebevoll als gute Saufkumpanen, aber nicht als meinen festen Partner, weil mit meinem Partner will ich abgeschieden etwas machen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich bin zwar nicht Ü40, sondern tatsächlich noch Studentin, aber wie #1 schon schrieb, kennt man sich da mit weniger Geld aus...

Ich schaue gerne in der Zeitung oder auf der entsprechenden Homepage der Stadt, in der ich lebe, nach kulturellen Veranstaltungen.


Dies ist "leider" Köln und nicht Berlin.
In Köln können Stadtbewohner z.B. jeden ersten Donnerstag im Monat umsonst ins Museum gehen. Donnerstag Mittags gibt es in der Philharmonie die Möglichkeit umsonst eine Probe anzuschauen (ergibt eine perfekte Mittagspause, finde ich). Am Wochenende finden viele Märkte statt oder auch Führungen, die umsonst sind. Dieses Wochenende war beispielsweise ein großes Kulutfest in Köln, bei dem viele Bands aufgetreten sind und es einige interessante Diskussionen gab.
Vor ca. 3 Wochen gab es eine "Wissenschaftswoche" mit vielen Vorträgen und Führungen zu bestimmten Themen, z.B. psychologische Studien an Affen bzgl deren Gruppenverhalten und die Übertragbarkeit auf den Mneschen. Und das alles für lau. In Berlin gibt es sicherlich Vergleichbares, man muss nur mit offenen Augen beim Spazieren gehen mal die diversen Plakate betrachten oder in der Zeitung die Freizeittipps durchlesen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Na einer von beiden wird doch wohl einwenig mehr haben. Wechselt euch mit bezahlen ab.

Oder lebt ihr beide von Harz 4?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hallo,

uir Zeit bin ich gut bei Kasse, aber es gab auch andere Zeiten.
Wenn ich im Sommer frischt verliebt bin mache ich am Liebsten:4

Baden gehen, Fahrradtouren und Picknick,
Vielleicht noch Schaufensterbummel wenn die Geschäfte in der City geschlossen sind. Auch schön ist ein Ausflug zum Flugplatz und den startenden Flugzeugen träumend hinterherschauen.
Ich habe noch des Glück Verwandschaft an der Ostsee zu haben, da könnte ich eine Woche billigen Urlaub an der See machen.
Dann fällt noch gerade ein: Erdbeer pflücken auf einem Selbstpflückfeld.

m51
 
G

Gast

Gast
  • #8
Da ist es wieder. "Verliebt" sein, hat nichts mit Geld zutun.

Man kann so viele gemeinsam tun, auch mit wenig Geld.

Seit ihr noch Studenten und habt deswegen wenig Geld? Oder seit ihr beide arbeitslos?

Mit wenig Geld kann man mal eine gewisse Zeit überbrücken. Man kann es sich zuhause schön machen, oder im Park spazieren gehn, oder mal ins Museum gehen( so viel kostet es in Berlin nicht und der Eintritt sollte schon drin sein). Ihr könnt zuhause schön kochen, die Kosten dafür könnt ihr euch teilen.
 
  • #9
Naja in Wien ist das einfach, vor allem zu der Jahreszeit, wir haben viele öffentliche Parks, Gärten, Erholungsgebiete, Stadtwanderwege, Orte wo man Schwimmen gehen kann alte Donau, neue Donau sogar Seen.. alles gratis.
Im Volksgarten blühen gerade die Rosen sicher 100 verschiedene Sorten, der botanische Garten beim Belvedere, der Schlossgarten Schönbrunn und die Gloriette ist fast bei jeder Witterung schön zu besuchen, ein Rundgang am Ring und durch die Innenstadt, einmal durch den Donaupark, die Donauinsel entlang, in Ottakring zu Schloss Wilhelminenberg, in Simmering zum Schloss Neugebäude, Kahlenberg, Bisamberg, Freudenau - Alberner Hafen - Friedhof der Namenlosen, Zentralfriedhof (wirklich schön und auch still :) ) ..., Stadtpark, Wienfluss oder Donaukanal entlang wandern, Prater Allee - Lusthaus, Laaberg - Kurpark Oberlaa, böhmischer Prater...
Die Liste läßt sich noch ziemlich lange fortsetzen. lauter schöne und romantische Orte und kosten keinen Groschen (cent).. Man kann dort zwar überall Geld ausgeben Cafes & Restaurants bzw. diverse Ausstellungen udg.. besuchen aber man muss nicht, ein Rucksack mit zwei Wurstsemmeln und einer Flasche Wasser/Tee tut es auch und man hat eine wunderschöne Zeit zusammen.
Das kann ja in den deutschen Städten nicht viel anders sein?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Naja in Wien ist das einfach, vor allem zu der Jahreszeit, wir haben viele öffentliche Parks, Gärten, Erholungsgebiete, Stadtwanderwege, Orte wo man Schwimmen gehen kann alte Donau, neue Donau sogar Seen.. alles gratis.
Im Volksgarten blühen gerade die Rosen sicher 100 verschiedene Sorten, der botanische Garten beim Belvedere, der Schlossgarten Schönbrunn und die Gloriette ist fast bei jeder Witterung schön zu besuchen, ein Rundgang am Ring und durch die Innenstadt, einmal durch den Donaupark, die Donauinsel entlang, in Ottakring zu Schloss Wilhelminenberg, in Simmering zum Schloss Neugebäude, Kahlenberg, Bisamberg, Freudenau - Alberner Hafen - Friedhof der Namenlosen, Zentralfriedhof (wirklich schön und auch still :) ) ..., Stadtpark, Wienfluss oder Donaukanal entlang wandern, Prater Allee - Lusthaus, Laaberg - Kurpark Oberlaa, böhmischer Prater...
Die Liste läßt sich noch ziemlich lange fortsetzen. lauter schöne und romantische Orte und kosten keinen Groschen (cent).. Man kann dort zwar überall Geld ausgeben Cafes & Restaurants bzw. diverse Ausstellungen udg.. besuchen aber man muss nicht, ein Rucksack mit zwei Wurstsemmeln und einer Flasche Wasser/Tee tut es auch und man hat eine wunderschöne Zeit zusammen.
Das kann ja in den deutschen Städten nicht viel anders sein?

Das denke ich auch.
Vorallem, was hat " Liebe" mit Geld zutun? Für "Liebe" braucht man kein Geld, sondern nur sich selbst.(zumindest am Anfang).
Wenn du zu Anfang schon über "Geld" nachdenkst, was kann ich Ihr/Ihm bieten, wird das nichts.

Meine Frage:
Bist du männl. oder weibl.? Seit ihr noch Studenten oder noch in der Lehre? Wenn das so ist dann hilft es nur diese Durststrecke zu überwinden. Dann kommen auch wieder bessere Zeiten. Und wenn die " Liebe" das aushält, dann kannst du sicher sein, das du alles andere auch schaffst.
Geld sollte zu Anfang einer Beziehung tabu sein. Denn das hat immer einen faden Beigeschmack.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Es gibt in Berlin auch kostenlose Museen und letztendlich kann man in der Freizeit auch arbeiten gehen, geht auch gemeinsam, um Geld zu verdienen, wenn man ansonsten wenig Geld hat. Mache ich mit Ü50 ja auch, trotz Hauptjob.

w
 
G

Gast

Gast
  • #12
Gemeinsam zuhause kochen, danach bei dem schönen Wetter jetzt noch mit einer Flasche Wein und 2 Gläsern im Rucksack, Decke unterm Arm, ein schönes Plätzchen im Grünen suchen und die Natur genießen. Ist viel romantischer als das Glas Wein auf der überfüllten Terasse eines Restaurants.

Und wenn man unterwegs ist draußen, dann schmecken abends zum Abschluß des Tages zwei Bier aus dem Supermarkt-Kühlschrank, am Seeufer genossen (dazu 2 Döner?), genauso gut wie der Grillteller mit Bierchen im griechischen Lokal.

Überhaupt finde ich gerade jetzt im Sommer die ganzen Open Air Veranstaltungen viel ansprechender als Indoor. Und gerade da ist man nicht auf die überteuerten Getränke angewiesen, sondern kann sich diese selber mitbringen.
Ich bevorzuge sowieso lieber einen selbstgemixten Salat aus der Salatbar eines Supermarktes anstelle von Currywurst Pommes.

w, 45
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ganz ehrlich: Keine Frau wünscht sich wirklich einen deutlich ärmeren Mann, ( wenn du ein Mann bist), aber es ist nicht das ko- Kriterium, wenn Du andere Qualitäten hast.

Vielleicht passt eine Hartz4- Empfängerin zu Dir? Nicht weil es nichts "besseres" für Dich gibt (Menschen sind auch ohne Geld und Arbeit wertvoll), sondern weil so ein Mensch Deine Situation nachvollziehen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Berlin ist eine der wenigen Städte in Deutschland wo man kaum Geld braucht um am kulturellen Leben teilzunehmen:
in der Philharmonie gibt´s .B. jeden Dienstag Nachmittag um 13:00 das Lunchtime-Konzert. Vernissagen sind in Berlin auch meist kostenlos. Empfehlen kann ich auch Veranstaltungen des ICI im Prenzlauer Berg - die Vorträge sind manchmal etwas sehr kopflastig. Aber dort treffen sich interessante Leute aus aller Herren Länder: vom ewigen Student bis zum Professor. Was ich an Berlin immer geliebt habe (lebe jetzt im Ausland): die Leute die man auf meist kostenlosen Konzerten, Aussstellungen etc trifft interessieren sich meist wirklich für Musik und Kunst oder für politische Themen. Das man nicht so viel Geld hat oder es nicht rauskehrt wenn man es hat (Ausnahme: KuDamm und Seitenstraßen) ist in Berlin keine Schande. Understatement ist ohnehin gefragt. Mancher Freak in runtergerissenen Klamotten entpuppt sich als Kunstsammler oder Globetrotter mit mehreren Wohnsitzen auf dem Erdball. In München z.B. undenkbar. Botschaften und Parteien bieten auch viel im Kulturbereich an. Und nebenbei knüpft man berufliche Kontakte oder schließt Freundsschaften für´s Leben.m 44
 
G

Gast

Gast
  • #15
Picknick
Park
am Teich liegen
bummeln gehen
dvd gucken
eis essen
zuhause kochen
radfahren
spazieren gehen
baden gehen
ins museum gehen

kostet alles wenig bis garnichts.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Es kommt darauf an, was jeder für Interessen hat. Findet einer zb. Museum langweilig, kannst du ihm/ihr natürlich nicht Museum kommen.
Es muß ja etwas sein, was beiden Spaß macht.
Ihr könntet "zusammen" etwas arbeiten um einwenig mehr Geld zur Verfügung zuhaben.
Oder geht es bei dir nur um Spaß?
Mein Sohn kellnert neben seinem Studium, eben um seine Freundin auch mal schön einladen zukönnen. Denn irgendwann wird spazieren und Picknik auch langweilig.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hier die FS.

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten jetzt kann der Sommer kommen :). Und über den Vorschlag, zusammen etwas zu arbeiten, werde ich mal nachdenken.

Noch kurz zur Erklärung: Bei uns bin ich diejenige, die mehr Geld hat, aber mein Freund will sich nicht allzu oft von mir einladen lassen (dafür hat er meinen Respekt, würde mir umgekehrt genauso gehen). Und wann und ob sich an seiner finanziellen Situation was ändert, ist nicht abzusehen. Vielleicht liest hier ja jemand mit, der in einer ähnlichen Situation ist, und kann von seinen Erfahrungen berichten?

@Thomas
Was ich da so lese, macht Lust auf einen Wien-Kurztrip ;-).
 
Top