• #1

Als Single beruflich reisen

Hallo,
ich war dieses Jahr insgesamt etwa einen Monat lang beruflich im Ausland in Ostasien unterwegs. Nun werde ich wahrscheinlich wieder für einen längeren Zeitraum verreisen. Mich würde interessieren, wie sehen es die Frauen, wäre es ein Grund, keine Freundschaft bzw. Beziehung mit einem Mann anzufangen, der beruflich viel unterwegs wäre? Der Hintergrund meiner Frage ist die Diskussion mit meiner Mutti, die meint, ich solle das Reisen nach Möglichkeit absagen und an meine Zukunft denken, Familienplanung usw., sich eine Frau suchen (als ob es so einfach wäre...). In der Verwandtschaft wird auch das eine oder andere erzählt und gemunkelt. Ostasien ist ja auch u.a. für Sextourismus bekannt und das ist in der Tat Realität.
Wie sehen Sie es, liebe Frauen, hättet Ihr noch genug Vertrauen, unter solchen Bedingungen eine Freundschaft einzugehen, aus der mehr werden könnte?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Frage ist, gefallen DIR diese Geschäftsreisen? Mache Dich bitte weder von Mutti, einer Partnerin oder noch von sonst jemanden abhängig. Geredet wird überall blöde, lass´ es einfach an Dir abperlen.

Wenn eine Frau sich in Dich verliebt und ihr Leben mit Dir verbringen will, wird sie auch Deine 4 Wochen pro Jahr im Ausland akzeptieren. 4 Wochen sind gar nichts. Ich habe Bekannte, da íst der Mann ca. 8 Monate im Jahr im Ausland auf Montage. Die Beziehung scheiterte nicht daran. m44.
 
  • #3
Hi Alex,

sorry, immer noch bei Mutti lebend? Das ist wahrscheinlich die grössere Hürde.

Auch wenn ich keine Frau bin, als Vielreisender (insgesamt ein Monat im Jahr ist lächerlich!) muss ich Dir sagen
ja, das gefällt nicht jeder. Viele haben ein Paarverständnis des laufend angetackerten Zwillingsdaseins. Was wir brauchen sind Frauen die ein eigenes Leben haben, denen nicht die Decke auf den Kopf fällt wenn die Jukebox auf zwei Beinen mal nicht da ist. Die sind zwar nicht ganz so häufig aber da sehr eigenständig und aktiv die spannenderen Frauen. Und immer mal wieder die Wiedersehensfreude hält auch die Beziehung frisch.
Es gibt Sie. Wenn das im Beruf Dein Ding ist brauchst Du so eine. Eine die es zähneknirschend akzeptiert und nichts anderes tut als zuhause auf Dich zu warten wird irgendwann flüchten.

Nur, und hier beisst sich die Katze für Dich in den Schwanz- die stehen nicht auf Jungs die sich von Mutti immer noch bemuttern lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Was willst du denn in Ostasien machen konkret? Ich denke daran nur an Sextourismus und was du dort treibst, wird ja leider niemand herausbekommen, also kann man dir auch nicht zu 100% vertrauen und ein sexuell aktiver Mann, wird sich auch keine Gelegenheit dort entgehen lassen.

Ein Mann, der vorschiebt, schonmal beruflich in Ostasien gewesen zu sein, wäre definitiv nicht mein Mann. Arbeiten kann man nämlich auch hier und auf Männer, die eins freie Land zeit, steh ich nicht. Ich will einen Mann, der hier sesshaft ist und nicht meint, noch etwas verpasst zu haben. Wer sich ausleben will, der soll das mit 20 machen, nicht mit über 30, denn da sollte man meiner Meinung nach wirklich solangsam ans Familiegründe denken, weil ich über 30 eigentlich eh schon zu spät finde dafür. Kidner wollen doch keine so alte Eltern haben? Und wenn du jetzt weggehst, und in 1-2 Jahren zurück kommst, dann lernst du auch nicht gleich eine neue Frau kennen und Kinder setzt man auch nicht sofort in die Welt. Willst du dann mit über 40 erst eine Familie gründen? Das ist doch der Fauxpas schlechthin.

Warum hast du das mit dem Reisen nicht früher gemacht?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ja, für. mich ware das ein Ausschlusskriterium. Ich habe ein großes Nähebedürfnis- was nichts mit andauernd aneinander kleben zu tun hat... Wenn ich im Alltag aber wie ein Single allein leben muss und mich auf gelegentliche Treffen freuen "darf": ich würde ein Kennelernen abbrechen und es nicht zum Verlieben kommen lassen.
Ostasien, Sextourismus usw. Würde die Problematik noch verschlimmern.
Und trotzdem halte ich ich für eine Spannende Frau! Ich bin in deinem Alter und denke nich an Familie- da kann Kalle mit 50 natürlich anders planen als jemand in unserem Alter!
Ich brauche Eben keine Jukebox, die nur fur Sex am Wochenende vorbei kommt, sondern einen Lebenspartner.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Meinung einer Frau:

Vertrauen ist die Basis jeder Partnerschaft. Wenn dieses nicht gegeben ist, ist es ganz gleich, ob Du einen Tag, eine Woche, einen Monat oder länger, nicht @home bist. Sofern ein Partner offen ist für "Dritte" ist jede Sekunde die Möglichkeit gegeben, sich anderen Gelegenheiten, hinzugeben. Unabhängig davon, an welchem Ort er/sie sich gerade befinden.

Ja, Alex. Es gibt für Dich passende Frauen. Die es geniessen, eine Beziehung zu leben, welche unter anderem auch das unterschiedliche Nähe/Distanz-Bedürfnis widerspiegelt. Eine Frau, die Dich als ihren Partner, ständig um sich "herum haben möchte" ist in diesem Falle nicht die Passende ;-).

w-43
 
  • #7
So lange du nicht von ihr erwartest, dass sie zu Hause sitzt und auf dich wartet, sondern ebenso aktiv lebt und arbeitet, ist doch alles ok.
Ich glaube Mutti hatte mit diesen Hinweisen anderes im Kopf. Auch wenn du jetzt ausgezogen bist, sie meint wohl eher sich. Oder aber eine Vorstellung von einer Frau, die ihr sehr ähnelt.
Das mit Asien und dem schlechten Ruf, das ist wohl eher eine Projektion deinerseits. Du bist schließlich nicht als Sextourist unterwegs.
Mache dir klar, was du für eine Frau suchst. Ob ein biederes, braves Mäuschen, das keinen Schritt allein machen kann, eine patente Frau, die Haushalt und Familie allein wuppt, während du als Alleinverdiener in der Welt rumgondelst (mit der Gefahr, dass du dich zu Hause fremd fühlst) oder eine, die dir vielleicht auch mal für einen Monat die Kinder überlässt, weil sie einen Job im Ausland hat.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Männer mit Karriereplänen sind häufiger unterwegs, das wissen die Frauen, die sich für solche Männer interessieren und sich in solchen Kreisen bewegen. Ostasien ist ein häufiges Auslandsziel, ja und? Woanders findet man auch SexClubs nicht nur dort.
Wenn du deine Karriere opfern willst, dann hör auf Mutti. Wenn du Luft unterm Flügel willst, such die Frau die mitmacht. Und stell dich in der Vordergrund nicht deine Reisen, Mutti und Ostasien.
Ich lerne einen Menschen kennen und fasse Vertrauen, die äußeren Daten sind dann wurst.
w44
 
G

Gast

Gast
  • #9
Mich würden 4 Wochen im Jahr keinesfalls stören, zumindest und vor allem dann nicht, wenn ich dir vertrauen kann.
Ich kenne Männer, die MONATELANG nicht da sind und auch eine Partnerschaft führen.
Das wäre nichts für mich, aber 4 Wochen ... kein Problem.

Du wirst hier sehr unterschiedliche Antworten bekommen. Finde eine Frau, die mit deinen Geschäftsreisen einverstanden ist. Das werden nicht wenige sein.
 
G

Gast

Gast
  • #10
1. Ostasien IMMER mit Sextourismus in Verbindung zu bringen ist doch Blödsinn.
wir sind z.b. demnächst vier Wochen geschäftlich in Thailand unterwegs - und komplett ohne Sextourismus, also was soll das?! Ich war auch schon alleine auf Geschäftsreise für rund 1,5 Wochen in Südafrika oder mit Kunden eine Woche in USA.

2. Viel Arbeiten hat vielfach auch mit vielen Reisen zu tun. Da ist es egal, ob Hamburg/München/Londen oder USA oder China. Eine Partnerin (oder ein Partner!!) muss dies akzeptieren, sonst ist er/sie der Falsche.

w/43
 
  • #11
PS: Ich habe deine Frage noch mal genauer gelesen. Wie lange sollst du denn diesmal unterwegs sein? Ein Monat im Jahr ist doch keine Zeit. Das ist man auch im Urlaub im Ausland. Und Frauen, die auf eine Partnerschaft verzichten, weil eine Mann in Thailand war und ihm sofort Sextourismus unterstellen, das ist eben die Spezies, die für dich nicht geeignet ist. Die finden einen anderen Mann.
Ich wäre vorsichtig mit langen Auslandsaufenthalten oder man macht sich die Konsequenzen klar. Nicht wegen des deutschen Reinheitsgebotes für Männer, sondern weil es oft passiert, dass man in der Heimat völlig den Kontakt verliert. Nicht nur sozial, sondern auch für nachfolgende Jobs. Und es verändert einen kulturell. Du lebst anders, kannst dir vielleicht Hauspersonal leisten, hast ein riesiges Haus, hast dort ggf. Beziehungen (in ärmeren Ländern findet sich schnell eine Teilzeit-Lebensgefährtin, die hofft, nach Deutschland mitgenommen zu werden), das wird dich prägen.
Frag dich, ob du das willst. Es gibt Kosmopoliten mit einem großen, internationalen Umfeld, für die das eine Bereicherung ist. Es gibt Menschen aus konserativeren Verhältnissen, für die das das große Freiheitserlebnis bedeutet, bevor die Familienvater-Häuslebauer-Existenz zuschlägt. Und es gibt Leute, die finden nie mehr zurück. Was auch ok. ist. (na gut, für deine Mutter scheinbar nicht)
Ansonsten hast du noch genug Zeit, eine Familiengründung vorzubereiten, das läuft dir nicht weg.
 
  • #12
@4
Ostasien, Sextourismus usw. Würde die Problematik noch verschlimmern.
Und trotzdem halte ich ich für eine Spannende Frau! Ich bin in deinem Alter und denke nich an Familie- da kann Kalle mit 50 natürlich anders planen als jemand in unserem Alter!

Na ja, den Job hatte ich schon als junger Vater mit 30. Es ist das was ich gut kann und sehr gerne mache. Andere Kulturen Menschen etc. Ich wär kreuzunglücklich dürfte ich das nicht mehr machen. Und vertut Euch da nicht, nine to five Jobs mit täglicher Anwesenheit zuhause werden in Führungsebenen immer seltener. Das muss Euch klar sein.

Aber klar, es ist Ostasien- schonmal dran gedacht dass Alex dort ARBEITET? Und einen Puff gibt's auch in Wanne-Eickel. Wer Fremdpoppen will tuts, egal wie weit er beruflich rumkommt. Im übrigen, ja Scheidungskosten sollten als Berufskrankheit absetzbar sein... Nur: die meisten Reisenden werden verlassen weil sich der Partner langweilt.

Im übrigen hab ich nichts anderes gesagt dass Menschen mit einem solchen Job eben eine bestimmte Art Partner brauchen. Die scheinst Du nicht zu sein.

Was für Dich lieber FS heisst: Kläre für Dich ob dieser Job das ist was DU willst, was Dir Spass acht und Dich weiterbringt. Danach muss Deine Entscheidung ausgerichtet werden. Nicht nach einer vielleicht mal kommenden Partnerin. Hast du Deine Entscheidung getroffen kannst Du nach einer passenden Frau Ausschau halten.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Lieber FS,
in ersteer Linie geht es darum, was Deine beruflichen Wünsche sind und Dir die dazu passende Partnerin suchen. Was Mutti und die lieben Verwandten sagen ist sowas von egal.

Für mich sind Dienstreisen in geringem Umfang kein Thema - muss ich selber machen und da ist es egal, ob es mich eine Woche innerhalb D-A-CH oder auch nach Indien trägt. Einen Partner, der monatelang auf Reisen ist oder gar Dauerreisender, den will ich nicht und das verträgt sich mit meinen Jobanforderungen nicht, wenn mal Familie da ist. Ich bin auch kein Hausfrauenmodell, dafür habe ich zu gern studiert und arbeite zu gern in meinem Job.Unter bestimmten Bedingungen muss man irgendwann entscheiden, ob man für eine Zeit oder auch für immer gemeinsam ins Ausland geht.

Ich möchte Partnerschaft leben und wenn Familie, dann auch einen Partner, der bei Familie aktiv mitmacht und nicht glaubt, sein Teil sei damit erledigt, regelmäßig Geld abzuliefern. Gerade weil ich einen fordernden Job habe und bei Familie auch zu behalten gedenke, möchte ich dazu auch noch ein anderes Leben und das heißt, einen Partner, der oft zuhause ist und auch mal die Kiddies hütet, wenn ich auf die Piste, zum Sport usw. gehe. Ich bin kein Klammeräffchen und will keines werden. Ich will einen Partner, dem ich und seine Familie was bedeuten, die er wirklich will und dafür eben auch berufliche Umstellungen Richtung Familienfrendlichkeit einleitet.

Ich gehe mal davon aus, dass 1980 Dein Geburtsjahr ist und dann wird es allmählich Zeit, sich zu entscheiden, wo's lang gehen soll, und wo Du dafür die Partnerin findest. Die fallen nämlich auch nicht von den Bäumen.
Einen Partner, der in dem Alter noch durch Muttis Meinung gesteuert wird und nicht selber denken kann, würde ich ganz sicher nicht nehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Als gebürtige Ostasiatin möchte ich doch kurz mal einwerfen, dass:
OST-Asien = China, Japan, Südkorea, Nordkorea (manche zählen auch Vietnam dazu.)
SÜDOST- Asien = Thailand, Philippinen, u.a. ist.

Ich kann mir zB nicht vorstellen dass Japan in D für bekannt ist. (Oder?)

Und selbst wenn jmd nach Thailand fliegt kann es doch dennoch rein geschäftlich sein und so gehalten werden.
Also lieber FS Alex, wo geht denn die Reise hin? Ostasien oder Südostasien?
Und 1 Monat im Jahr werden kein Hindernis darstellen, wie Kalle schon schrieb. Das sind aufgebauschte Probleme die keine sind.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Alex spricht nicht von 4 Wochen pro Jahr, sondern dass er in diesem Jahr (=5 Monate) schon 4 Wochen weg war. Das is dann quasi ein Fünftel! Und weitere Reisen stehen an.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Lieber FS,

mit 4 Woche im Jahr hätte ich überhaupt kein Problem. Vorraussetzung wäre, dass sich der Mann in der Restzeit mit einbringt, da ich wie #12 keine Versorgerehe führen möchte. Und dass Geschäftsreisen meinerseits ebenso akzeptiert werden.

Für mich bekämst du sogar einen Pluspunkt. Reisen öffnet ja schließlich den Geist.

w 27
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ein Ausschlusskriterium für eine Beziehung wären für mich persönlich solche Auslandsreisen nicht - vorausgesetzt dass ich meinem Partner wirklich vertrauen kann und er nicht an irgendwelchen Auslandsaffären interessiert ist.

Ich denke aber nicht , dass alle Frauen so denken wie ich. Wenn du dich für eine Frau interessierst, die selbst eher häuslich ist und die nie wirklich alleine sein kann, wirst du keine glückliche Beziehung führen können. Wahrscheinlich bräuchtest du einfach eine Frau, die auch alleine ganz gut zurechtkommt , auf die du dich aber hundertprozentig verlassen kannst, wenn du mal nicht im Lande bist.

Wenn du gerne reist , dann solltest du auch weiterhin tun - sonst wirst du irgendwann unglücklich werden, meinst dann vielleicht irgendwann, dass du nicht die große weite Welt gesehen hast. Und wenn du mit deinem beruflichen Leben unglücklich bist, wirst du auch keine Frau wirklich glücklich machen können.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Was willst du denn in Ostasien machen konkret? Ich denke daran nur an Sextourismus

Der FS arbeitet dort. Schon mal gehört? Die Elektronik, die Lebensmittel etc., die Du so selbstverständlich täglich verwendest, kommen oft aus asiatischen Ländern. Und damit Du gut mit diesen Dingen versorgt bist, gibt es Menschen, die in diese Länder reisen, um dort Geschäfte zu machen. Wenn Du trotzdem nur an Sextourismus denkst, musst Du wohl mal in Dich gehen ...
 
G

Gast

Gast
  • #19
Sag deiner Mama einen schoenen Gruß von mir. Ich habe auch einen 30jährigen Sohn, der verreist nicht beruflich und hat auch keine Frau.
Es ist ja nun nicht so, dass du eine Frau finden würdest, wenn du auf deine beruflichen Reisen verzichten würdest. Du findest sie oder du findest sie nicht. Wenn es für eine Frau ein Ausschlusskriterium ist, dass du beruflich viel unterwegs bist, dann ist es eben so, aber dann hat sie garantiert auch noch andere Dinge an dir auszusetzen.
Klar ist es nicht schön, wenn der Fraund oft unterwegs ist, aber es ist ja nicht aus Spaß am Reisen sondern es ist beruflich, was ja deine Chancen im Berufsleben auch nur erhöht.
Wer Angst davor hat, dass der Mann in Südostasien fremd geht, der sollte auch Angst davor haben, dass er zur Arbeit geht, denn die meisten Fremdgeher haben doch eine Affaire mit einer Kollegin oder der Sekretärin. Etwas mehr Vertrauen sollte man schon haben.

Mein Mann war auch oft beruflich unterwegs, mal 3 Jahre in Schweden, mal 2 Jahre in USA, mal 2 Jahre in Frankreich, mal 6 Monate in Japan. Da die Kinder noch klein waren und ich beruflich gebunden war, haben wir uns in dieser Zeit oft 3 Monate lang nicht gesehen. Das ging auch vorüber.
 
  • #20
... sorry, immer noch bei Mutti lebend? Das ist wahrscheinlich die grössere Hürde.
Nein, ich habe inzwischen eine Wohnung, wohne allein und ich würde es nicht als Hürde bezeichnen. Meine persönliche Hürde war damals u.a. die Entscheidung zu treffen: Egal wohin und wann mich die Firma schicken würde, ich unterscheibe einen Mietvertrag und ziehe aus. Es war damals auch im Gespräch, im Ausland zu arbeiten. Ich habe mich dann unabhängig von irgendwelchen geplanten Terminen und Reisen, die ständig verschoben wurden, für eine Wohnung entschieden. Eine kurze Reise wurde genau in den ersten Wochen nach der Wohnungsübergabe geplant und das Risiko oder die Peinlichkeit wäre für mich, dass die Wohnung leer stehen würde. Ich habe die Schlüssel nach Absprache mit der Vermieterin und dem Vormieter zwei Wochen vor dem "offiziellen" Einzug bekommen und durfte renovieren, Waschmaschine installieren, kleinere Sachen transportieren, Bücher, Wäsche, einige kleineren Möbelstücke. Ich habe für den Umzug keinen einzigen Urlaubstag genommen, alles entweder vor der Arbeit oder nach der Arbeit oder am Wochenende gemacht. Die Reise in der Firma wurde durch glücklichen Zufall (oder Schicksal?) weiter verschoben und später abgesagt.
Ich stelle mir vor, eine echte Hürde wäre es, mit einer Frau wie meine Ex-Freundin zusammenzuziehen. Unter solchen Umständen würde sie gleich sagen, so gehe das nicht, so mache man das nicht. Ich habe ja z.B. mit dem Vormieter einen kleinen "Deal", ich habe für ihn im Keller "ausgenistet" und entrümpelt, dafür durfte ich früher in die Wohnung rein und hatte auch noch überall Licht, er hat mir die Lampen überlassen.
 
  • #21
1. Ostasien IMMER mit Sextourismus in Verbindung zu bringen ist doch Blödsinn.
wir sind z.b. demnächst vier Wochen geschäftlich in Thailand unterwegs - und komplett ohne Sextourismus, also was soll das?!
Sie sind ja auch eine Frau. Ich weiß von einem Arbeitskollegen, der sich mindestens ein mal massieren ließ. Ich weiß aber nicht, ob mit "happy end" oder ohne. Der Kollege ist übrigens glücklich verheiratet, glücklich im Sinne hat Frau und Kind.
 
  • #22
Was willst du denn in Ostasien machen konkret?
Warum hast du das mit dem Reisen nicht früher gemacht?
Konkret machen würde ich von Mo bis Sa arbeiten, So wäre frei. In meiner Branche ist es so, reisen unternimmt man, weil es irgendwo Probleme gibt und der Kunde mit den Problemen unzufrieden ist und von Vertragsstrafen spricht. Ich habe früher u.a. als "Externer" bei Kunden vor Ort gearbeitet, aber es war alles meistens bei uns in Deutschland und die Entfernungen waren kurz genug, um mit dem Auto von daheim aus hin und zurück zu fahren. Die Zeiten haben sich geändert, die Projekte sind anspruchsvoller, es wird auch im Ausland gearbeitet. Jetzt plant man in der Firma längere Auslandsaufenthalte nach dem Motto "ohne Visum darf man sich im Land 90 Tage lang aufhalten"... und 90 Tage sind drei Monate.
 
  • #24
Einen Partner, der monatelang auf Reisen ist oder gar Dauerreisender, den will ich nicht und das verträgt sich mit meinen Jobanforderungen nicht, wenn mal Familie da ist.

Liebe #12, das sind eigentlich nur Monteure von grossen Anlagen. Der Rest der Reisenden ist in alle Regel nicht länger als 2 Wochen am Stück unterwegs (das hab ich so 2-3x im Jahr).

Und dann muss man einfach mit dem AG verhandeln, 90 tage am Stück hält eine junge Liebe sicherlich nicht aus- da gibt's dann aber üblicherweise bezahlte Heimflüge und Auszeiten. Sollte Dein Ag Euch tatsächlich ohne wirklich zu fragen derart lange wegschicken wird doch Zeit für nen neuen Chef.

@16
Ein Ausschlusskriterium für eine Beziehung wären für mich persönlich solche Auslandsreisen nicht - vorausgesetzt dass ich meinem Partner wirklich vertrauen kann und er nicht an irgendwelchen Auslandsaffären interessiert ist.
Also wenn ich nicht wirklich vertrauen kann wärs nicht meine Partnerin! Ich weiss ja auch nicht alles was Sie macht wenn ich fort bin oder Sie auf Dienstreise
 
G

Gast

Gast
  • #25
Du denkst viel zu kompliziert.
Wenn ich dich kennenlernen würde und du würdest mir gefallen und wir würden uns verlieben, würde ich deine Reisen natürlich akzeptieren als Teil dessen, was du machst.
Aktuell bist du ja noch single also wirkt sich das Reisen allenfalls auf deine Möglichkeiten aus zu daten und Frauen kennenzulernen - allerdings lernen sich die meisten Paare bei der Arbeit kennen also warum nicht auf deinen Dienstreisen?
Sollte eine längere Beziehung daraus werden, kann es schon schwierig sein. Nicht weil ich finde als Frau habe ich ein recht darauf zu "klammern". Aber in einer Beziehung sollte schon verhandelbar sein, wie oft man sich sieht/zusammen ist oder nicht. Also hat es keinen Sinn wenn du dir jetzt schon vornimmst nie mehr zu reisen - was du brauchst ist die Offenheit das mit deiner zukünftigen Partnerin zu thematisieren und allenfalls Kompromisse zu verhandeln - sowohl mit ihr wie auch mit deinem Chef.
Kommt die Familienplanung dazu wird das ernster - wobei je nach Familienmodell das du wählst, und je nach Partnerin, du ja vielleicht durchaus auch eine Partnerin hast die bereit ist länger alleine zu sein mit Kind(ern). Das grössere Hindernis sind die Reisen hierbei eher in Bezug darauf, überhaupt ein Kind zu MACHEN. Denn dazu muss man doch einigermassen regelmässig miteinander ins Bett (es klappt keineswegs beim ersten Anlauf ohne Verhütung). Aber davon bist du noch MEILEN entfernt.

Ich finde eher du solltest deine Haltung zur Partnerinnensuche überdenken. Es hört sich ein wenig an, wie wenn du das als einen nächsten Schritt siehst, der abzuhaken ist - und erst noch, weil du dir das nicht selber wünscht, sondern dein Umfeld dazu drängt. Eigentlich gefällt es dir im Moment lieber, als einsamer Wolf im Auftrag der Firma herumzureisen. Das erhöht die Chancen nicht gerade - wenn du es nicht willst, dann lass es doch noch bleiben....
 
  • #26
... allerdings lernen sich die meisten Paare bei der Arbeit kennen also warum nicht auf deinen Dienstreisen?
Ist das wirklich so... ich habe beruflich überhaupt keine Chancen Frauen kennenzulernen, weil keine da sind, die Elektrotechnik o.ä. studiert hätten.
Auf einer Dienstreise - klar! In Thailand geht man in eine Bar, um ein Tiger Bier zu trinken, und schon wird einem ein Mädel zugeteilt, die einen bedienen soll, die jung und auf ihre Wiese hübsch ist, das Bier nachschenkt, für Fotos posiert, und vielleicht für alles andere bereit wäre, was man mit ihr besprechen könnte. Das ist irgendwie nicht mein Ding, mir war es peinlich, weil dort sitzen auch andere Männer Ende 40 und älter. Es ist alles verlockend, aber man muss es realistisch sehen, und ich halte mich für einen Realisten.
Ich finde eher du solltest deine Haltung zur Partnerinnensuche überdenken. ...
Wie soll ich sagen, ich muss planen und nach Möglichkeit weit vorausplanen. Ich kann nicht anders aus beruflichen Gründen. Man kann es ja nachrechnen, wie viele Stunden arbeitet man oder bereitet sich für die Arbeit vor, wie viele Stunden muss man geschlafen haben, um für die Arbeit fit zu sein, wie viele Stunden hat für die Freizeit usw.
 
Top