G
Gast
Gast
- #1
Aggression, "Gewalt" ggü dem Partner
Hallo zusammen,
für meinen Beitrag werde ich wahrscheinlich viel Kritik ernten, trotzdem möchte ich mich damit gerne ans Forum wenden, in der Hoffnung, es ist die/der ein oder andere hilfreiche Anregung/Gedanke für mich dabei.
Und zwar geht es um die Beziehung zu meinem Freund. Wir sind nun seit ca 9 Monaten ein Paar und ich bin mittlerweile sehr unglücklich mit dem Verlauf. Mein Freund ist ein lieber, harmoniebedürftiger Mann, der sich ungern mit mir streitet.
Ich bin eigentlich auch ein absolut harmoniebedürftiger Mensch (grade weil ich es aus meiner ursprünglichen Familie oft anders erlebte: Streit, Geschrei, Beschimpfung, Kritik, Ignoranz, Heruntermachen, Arroganz,...). Dennoch werde ich in letzter Zeit immer aggressiver. Ich stichel an meinem Partner herum, ich "kommandiere" ihn herum, ich werte ihn ab (mit Worten und Blicken), ich mache ihn nieder.
Mir rutschen situationsabhängig z.T. schlimme Worte/Beschimpfungen hinaus, wobei ich irgendwie das Gefühl habe, diese nicht kontrollieren zu können in dem Moment. Ich spreche sie aus und im nächsten Moment bin ich selbst erschrocken und es tut mir leid.
Manchmal habe ich so eine Wut in mir (auf ihn), dass ich ihn sogar mit der Faust z.B. in die Brust oder auf den Arm schlage oder ihn mit meinen Nägeln fest in den Oberarm kralle, dass es ihn schmerzt. Ich habe in dem Moment so eine Wut in mir, dass ich denke, ich könnte jetzt völlig ausrasten.
Gestern war so eine Situation: Wir waren gemeinsam unterwegs, er wollte - obwohl er was getrunken hatte - noch mit meinem Auto heim fahren. Ich sagte, ich würde fahren, ich hatte nur 1 Sekt am ganzen Abend. Als er trotzdem nicht ablassen wollte, schlug ich ihn in den Arm, schrie ihn an und beschimpfte ihn böse, wie ich es noch nie getan hatte. Ich war so erschrocken über mich selbst, dass ich im Auto nur noch weinte.
Er tröstete mich und sagte es sei nicht schlimm, aber ich finde es schlimm. Ich weiß nicht, warum ich so bin, und ich schäme mich so für mein Verhalten. Ich leide selbst darunter und er sicherlich nicht weniger.
Ich denke mir, vielleicht ist es besser, zu gehen, um nicht noch mehr anzurichten, und auf der anderen Seite wüsste ich, ich wäre dann sehr traurig (er wohl auch - zumindest die erste Zeit).
Dann denke ich mir wieder, wenn er eine Frau findet, die nett ist, verlässt er mich eh und das wäre noch schmerzlicher.
Habt ihr Tipps, könnt ihr mir/uns etwas raten?
Danke!
Lieben Gruß, w(27)
für meinen Beitrag werde ich wahrscheinlich viel Kritik ernten, trotzdem möchte ich mich damit gerne ans Forum wenden, in der Hoffnung, es ist die/der ein oder andere hilfreiche Anregung/Gedanke für mich dabei.
Und zwar geht es um die Beziehung zu meinem Freund. Wir sind nun seit ca 9 Monaten ein Paar und ich bin mittlerweile sehr unglücklich mit dem Verlauf. Mein Freund ist ein lieber, harmoniebedürftiger Mann, der sich ungern mit mir streitet.
Ich bin eigentlich auch ein absolut harmoniebedürftiger Mensch (grade weil ich es aus meiner ursprünglichen Familie oft anders erlebte: Streit, Geschrei, Beschimpfung, Kritik, Ignoranz, Heruntermachen, Arroganz,...). Dennoch werde ich in letzter Zeit immer aggressiver. Ich stichel an meinem Partner herum, ich "kommandiere" ihn herum, ich werte ihn ab (mit Worten und Blicken), ich mache ihn nieder.
Mir rutschen situationsabhängig z.T. schlimme Worte/Beschimpfungen hinaus, wobei ich irgendwie das Gefühl habe, diese nicht kontrollieren zu können in dem Moment. Ich spreche sie aus und im nächsten Moment bin ich selbst erschrocken und es tut mir leid.
Manchmal habe ich so eine Wut in mir (auf ihn), dass ich ihn sogar mit der Faust z.B. in die Brust oder auf den Arm schlage oder ihn mit meinen Nägeln fest in den Oberarm kralle, dass es ihn schmerzt. Ich habe in dem Moment so eine Wut in mir, dass ich denke, ich könnte jetzt völlig ausrasten.
Gestern war so eine Situation: Wir waren gemeinsam unterwegs, er wollte - obwohl er was getrunken hatte - noch mit meinem Auto heim fahren. Ich sagte, ich würde fahren, ich hatte nur 1 Sekt am ganzen Abend. Als er trotzdem nicht ablassen wollte, schlug ich ihn in den Arm, schrie ihn an und beschimpfte ihn böse, wie ich es noch nie getan hatte. Ich war so erschrocken über mich selbst, dass ich im Auto nur noch weinte.
Er tröstete mich und sagte es sei nicht schlimm, aber ich finde es schlimm. Ich weiß nicht, warum ich so bin, und ich schäme mich so für mein Verhalten. Ich leide selbst darunter und er sicherlich nicht weniger.
Ich denke mir, vielleicht ist es besser, zu gehen, um nicht noch mehr anzurichten, und auf der anderen Seite wüsste ich, ich wäre dann sehr traurig (er wohl auch - zumindest die erste Zeit).
Dann denke ich mir wieder, wenn er eine Frau findet, die nett ist, verlässt er mich eh und das wäre noch schmerzlicher.
Habt ihr Tipps, könnt ihr mir/uns etwas raten?
Danke!
Lieben Gruß, w(27)