Ich finde doch, dass Verhütung in der heutigen Zeit Verhütung unter erwachsenen Menschen kein Problem mehr darstellt. Jeder weiß, was er tun muss, um einer Schwangerschaft vorzubeugen. Pille nicht vertragen, vergessen, falsch genommen, kein Kondom dabei gehabt u. ä. lasse ich nicht gelten. Dann muss man sich halt so vergnügen, dass es safe ist. Wie haben es denn unsere Mütter bzw. Großmütter geschafft, nur ein oder zwei Kinder zu bekommen, als es noch keine Pille gab? Es müssen halt zwei im Bett die Verantwortung übernehmen, damit keine ungewollte Schwangerschaft entsteht.
Mein Frauenarzt hatte in einem seiner Sprechzimmer, Föten und Embryonen ab einem Stadium von 4 Wochen in Glasbehältern fixiert. Sah wirklich unheimlich aus. Ich war ein junges Mädchen als ich diese Embryonalstadien das erste Mal sah. Und ab diesem Zeitpunkt kam Abtreibung für mich nicht mehr in Frage: Schon in der 4. Woche ist der Kopf zu sehen. Augen und Ohren sind sichtbar und es bilden sich Arme und Beine. Ganz zu schweigen davon, dass man bei einem lebenden Fötus das Herz im Ultraschall schlagen sieht. Von einem Zellhaufen kann man also maximal in den ersten 10 bis 14 Tagen sprechen, wenn überhaupt, und da wissen die meisten noch nichts von ihrer Schwangerschaft.
Abtreibungen geschehen in der Regel in einem sehr viel späteren Stadium. Schaut euch halt die Bilder im Internet mal an, z. B. wie ein Embryo in der 9. Woche aussieht!
Fazit also: Ich habe kein Verständnis für eine Abtreibung, außer es handelt sich um eine Vergewaltigung, ein junges Mädchen in der Pubertät (da kann man noch Unreife als Entschuldigung gelten lassen), eine geistig behinderte Frau, die die Folgen eines Geschlechtsaktes nicht antizipieren kann oder eine Abtreibung nach gewissenhafter ethischer Prüfung bei einer diagnostizierten Schwerbehinderung des Embryos.
Übrigens bin ich alleinerziehend und sehr glücklich ein Kind zu haben. Auch das ist zu schaffen und keine Ausrede, um abzutreiben.