Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
F

Fortuna83

Gast
  • #1

Absolute Beginner - wie damit umgehen?

Hallo liebes Forum,


ich bin weiblich, 36 Jahre alt, ohne Beziehungs- und Sexerfahrung. Seit meiner Jugend bin ich beim Thema Liebe und Sexualität ein sehr schüchterner Mensch. Während meines Studiums hatte ich kein so großes Verlangen nach einer Beziehung, weil ich sehr mit den Studieninhalten, für die mein Herz brennt, beschäftigt war. Der Wunsch nach einer Liebe war da, aber nicht so stark. Das einzige, was für mich problematisch war, dass ich mich von der Außenwelt etwas fremdartig betrachtet fühlte: "Warum hat sie nie einen Freund?"
Mit Mitte zwanzig änderte sich die Lage, mein Wunsch nach Liebe und Partnerschaft wurde wach, die Sehnsüchte waren nicht mehr nur zeitweilige Erscheinungen, sondern eine starke Kraft. Zugleich war ich höchst unsicher, wenn mir ein Mann gefiel. Ich bin eine sehr gut aussehende, sehr gebildete und sensible Frau, es ist mir grundsätzlich nie schwergefallen, mit Männern ins Gespräch zu kommen. Ich bin kontaktfreudig und offen, aber die Schüchternheit schlägt zu, sobald es auch nur ein bisschen ernst wird. Zugleich wurde mein Wunsch nach Nähe, emotional und körperlich, immer größer. Mit 27 etwa verliebte ich mich in einen viel älteren Mann und er auch in mich, aber ich traute mich nicht, diesem Gefühl zu folgen.

Irgendwann probierte ich es online. Es gab nette und nicht nette Kontakte, aber nie eine konkrete Freundschaft, ein paar erste Dates, zwei Männer in der Ferne, die ich sehr gut fand, längere Kommunikation, ohne Erfolg aus unterschiedlichen Gründen. In den letzten Jahren gab es also Flirts, Dates, aber keine Küsse, keinen Sex, keine Beziehung. Wenngleich es den ersten Kuss als Teenager gab, auf einer Party, und auch später nochmal einen.

Meine Scham, völlig unerfahren zu sein, ist groß und je älter ich werde, desto schwieriger wird es, damit umzugehen. Nichts ist schlimmer als die Situation beim ersten Date: "Wie lang ist deine letzte Beziehung her?", "Wie lang dauerte sie an?" - Fragen, auf die es keine Antworten gibt, bei denen ich zu drucksen anfange, über die ich hinweggehe (dann als sehr verschlossen erscheine) oder auch schon mal Notlügen (kurze Beziehung im Studium) ausgesprochen habe, um mich aus der Situation "zu retten", mit Reaktionen wie "Okay, beziehungsunfähig also." Uff, da fragt man sich, was wird wohl kommen, wenn man erst die ganze Wahrheit erzählt?

Mein Selbstbewusstsein ist in jedem Fall beeinträchtigt, meine Sehnsucht stark, ich suche und versuche es zu lassen, bemühe mich, gelassen zu bleiben, aber möchte gesehen und geliebt werden und zugleich auch meine Liebe und Wärme, die ich in mir fühle, jemanden schenken. Mit dem Äußern meiner Unsicherheit, meiner Gefühle und Ängste, die natürlich nicht immer rational sind, manchmal egoistisch erscheinen, obwohl sie es nicht sein wollen, habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, auch mit der Äußerung der Einsamkeit, die mich manchmal überfällt. Ich stoße auf Ablehnung.

Wie geht ihr mit eure Erfahrungslosigkeit um? Welche Probleme habt ihr?
 
  • #2
Puh.... meine liebe.
Ich mag dir da keinen Rat geben, denn jeder kurz gedachte Rat ist ein falscher Rat in deiner Situation.
Ich wünsche mir nur für Dich, dass du auf diesem Weg in das geschlechtliche Leben zweier Menschen auf einen Mann triffst, der damit behutsam und verantwortungsvoll umgeht und dich sensibel durch diese Tür begleitet.
M49
 
  • #3
Grundsätzlich bist Du auf der Suche nach geliebt werden und lieben können. Die körperlichen Aspekte (Sex) sind offensichtlich nachgeordnet und ergeben sich ja eh von selbst (Vereinigung in Liebe, wie ich es nenne).
aber die Schüchternheit schlägt zu, sobald es auch nur ein bisschen ernst wird.
Kannst Du versuchen, den Ernst aus der Sache zu nehmen? Sehe es als lockers und luftiges näherkommen. Nicht aus jedem Kuss muss eine Beziehung werden. Oder denkst Du das?
Wenn das Problem tatsächlich die Schüchternheit ist, hast Du schon mal über entsprechende Coachings, Trainings etc. nachgedacht. Und - auch sehr viele Männer sind unsicht...
ErwinM, 51
 
  • #4
um mich aus der Situation "zu retten", mit Reaktionen wie "Okay, beziehungsunfähig also." Uff, da fragt man sich, was wird wohl kommen, wenn man erst die ganze Wahrheit erzählt?
Nichts.
Ich bin ein Mann und für mich , wäre Deine Angabe " In letzter Zeit keine Beziehung, da keine passenden Mann kennengelernt oder auch keine Zeit, war gut beschäftigt " für eine vollkommen ausreichende Antwort und auch nicht besonders problematisch. Würde da auch nicht weiter fragen.
Klar, sexuell unerfahren ist nicht so toll, aber da weißt Du als Mann auch, dass dies z.B. bei einer Geschiedenen u.U. auch nicht viel besser sein muss.
Ich hatte da nie viel erwartet und bekam meist auch nicht viel.

An der Beziehungserfahrung konnte man es bei Frauen jedenfalls nicht positiv ablesen. Eher ihre Passivität.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #5
Alles hat seine Ursachen, auch und gerade die Erfahrungslosigkeit, es ist sicherlich ein schwieriges, blockiertes emotionales Feld das zu bearbeiten ist, das ganz tief in dir drin liegt, nur du kannst das bereinigen und öffnen über das dafür notwendige Bewusstsein und über die Chance die Komfortzone zu verlassen! Du fragst welche Probleme habt ihr, da gibt es viele und unterschiedliche Probleme, die dir nicht unbedingt weiterhelfen, die sind meist bei jedem immer anders, wobei sie meist die gleichen Ursachen haben, nämlich:
mangelndes Selbstwertgefühl, mangelndes Selbstbewusstsein, mangelndes Selbstvertrauen. Ich sage noch etwas ganz wichtiges, dass die Männer die dich schon beim 1. Date über ein Polizeiverhör unsensibel mit solchen Fragen schon auslöchern, sind nicht die richtigen Partner für dich, Punkt.
Man muss auch deshalb aus der Komfortzone heraus gehen, da innerhalb der Komfortzone Lernen kaum möglich ist, denn du kennst hier ja alles schon. Für die weitere Entwicklung solltest du dir angewöhnen, ganz regelmäßig Dinge zu tun, die ein Stückchen außerhalb deiner Komfortzone liegen. Besuche Orte, an denen du noch nie warst. Unterhalte dich mit Menschen, die dir eher fremd sind. Überwinde dich zu etwas, das dir ein wenig Angst macht. Probiere eine Sportart aus, die du noch nie gemacht hast. Beschäftige dich mit einem Thema, von dem du keine Ahnung hast. Mache neue Erfahrungen außerhalb des Gewohnten. Achte dabei jedoch darauf, dich nicht zu weit aus deiner Komfortzone herauszubewegen. Wenn dir etwas sehr großes Unbehagen bereitet, dann bist du vielleicht noch nicht so weit und brauchst noch etwas mehr Übung und Training.
 
  • #6
Das Hauptproblem thematisierst Du nicht. Es taucht jedenfall im Beitrag nicht auf. Und zwar: Man ist nicht grob gerechnet 20 Jahre sexlos und bar jeglicher amouröser Händel mit dem anderen Geschlecht, wenn man das nicht justament so gewollt hat. Der stärkere Teil in Dir hat das so gewollt. Der schwächere Teil wollte eine normale Sexualsozialisation durchlaufen, unterlag aber. Dieser schwächere Teil hat auch diesen Beitrag mit der Fragestellung hier ins Forum geschrieben.

Was mag das nun für ein ominöser, aber starker Agens in Dir sein, der jegliche Sexualität blockiert? Darüber lässt sich hier nur rätseln. Meine Vermutung geht in Richtung der Beziehung der Eltern zueinander. Dort mag es Verfälle und Zustände gegeben haben, die Du unbedingt vermeiden wolltest und sei es um den Preis, ganz auf Sexualität zu verzichten. Diese Prozesse sind im Unterbewußtsein zu verorten. Sie werden häufig nicht vollständig oder gar nicht rationalisiert, weshalb Du auch einen Beitrag schreiben kannst, indem Du das Defizit aus Deinem vorangigen Interesse am Studium erklärst. Das ist zwar völlig abwegig, aber aufgrund einer Blockade in der Selbstrationalisierung subjektiv als wahr empfunden.

Was tun? Du musst Dich überwinden und gegen den inneren Dämon ankämpfen. Gehe abends aus, mache Dich schick, kommuniziere und flirte mit Männern schon in Alltagssituationen. Das wird Dir anfangs sehr viel Energie kosten, denn der Blockade-Dämon ist stark. Er verliert aber mit jeder Schlacht Energie. Es wird also ein Abnutzungskrieg werden, an dessen Ende Du glücklich gewinnst. Fasse es als Abenteuer, als Spiel, als Erlebnis auf. Hänge nicht Dein Ego daran, dies oder jenes nicht schnell genug zu erreichen. Sei beharrlich, aber nicht überstürzend. Letzteres führt nur zu Frustration und Aufgabe.

Zu Deinem Vorleben kannst Du einfach lügen. Simuliere eine normale Beziehungsvita im Vorleben. Gib Dich einfach normal. Du wirst darin immer mehr Routine entwickeln. Ist ja nichts Überirdisches, was die anderen in der Zeit erlebt haben.

Orientiere Dich nicht an den prüden Frauen. Beobachte die draufgängerischen. Versuche, Dir ihren Habitus abzugucken. Gehe dahin, wo das Leben seine Feste feiert. Öffne Dich.

Und - binde Dich auf keinen Fall zu früh! Das könnte eine Etappenfalle sein mit großen Frustpotential sein. Du hast Nachholbedarf.
 
  • #7
Klar, sexuell unerfahren ist nicht so toll, aber
Bitte beachte solche Aussagen nicht, mehr frauenverachtender kann mann nicht schreiben und zeigt mit solcher Antwort, dass du eine Sexdienstleiterin sein musst, ansonsten unpassend. Sexuelle Erfahrungen verbinde ich mit "durch sämtliche Betten getobt zu haben", ehe mit Wahllosigkeit und Krankheiten. Erfahrungen kann man auch mit ein- zwei Partner, oder überschaubarer Zahl, sammeln und viel Sex bedeutet nicht zwangsläufig guter Sex, ehe im Gegenteil, man stumpft ehe ab und verliert den Sinn für Erotik und Genuss.
Sag den Männern gar nichts, frag lieber, warum sie die Frage nach deinen früheren Beziehungen interessiert, wer hartnäckig wird, den kannst du gleich aussortieren, deine sexuelle Erfahrungen gehen niemanden was an, ansonsten lerne Männer einfach kennen und die, die schnell auf Sex drängen, scheiden dann von allein aus. Zu jedem Topf passt ein Deckel, ich bin sicher, dass irgendein Mann sehr erfreut sein wird und zu schätzen weiss, eine attraktive, offene Frau kennenzulernen, die er "anlernen" kann und will.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #8
Ich würde damit offen umgehen. Es wird den einen oder anderen Mann abschrecken, auf der anderen Seite haben wir alle positive und negative Aspekte zu bieten. Wie @Kirovets schon schrieb, die nach 20 Jahren geschiedene Frau mit 2 Kindern in Deinem Alter hat auch ihre Vor- und Nachteile.
Es bringt auch wenig, zu lügen, denn verheimlichen kannst Du das auf Dauer sowieso nicht. Gegen die Schüchternheit würde ich einfach mehr online daten und mich treffen, mehr unternehmen da, wo Menschen, noch besser Männer, beteiligt sind. So kannst Du in aller Ruhe üben und vielleicht findet sich dabei der passende Mann.
 
  • #9
In paar Dingen muss ich Andreas zustimmen. Du musst es erstmal wollen und dich in der Erscheinung auch so geben wie eine Frau, die was möchte.

Mit 36 ist es nicht zu spät, nochmal aktiv zu werden. Was will ich als Frau in der Internetbörse, wo es 50% Passive und 50% Affären gibt. Ich bin doch nicht blöd!


Kann realwoman hier nicht zustimmen. Viel Sex bedeutet keinen Sinn für Erotik und Genuss? Es ist wohl eher das Gegenteil der Fall. Die Erfahrungslosigkeit entpuppt sich als totale Nullnummer - sowohl bei Mann als auch bei Frau. Wie oft hört man hier Geschichten von alten Jungfrauen, die äußerst merkwürdig und stocksteif im Bett liegen, bei denen Hopfen und Malz verloren ist....
Viele haben Probleme, überhaupt einen Penis anzufassen oder wisse nicht wie oder was. Es wird nur gerne anders in Liebesromanen verkauft. Gerade Frauen ohne Erfahrung können weder Lust, noch Genuss, noch Orgasmen empfinden, sich nicht fallen lassen und sind lediglich auf ihre optischen Makel fixiert.
Das dauert bei vielen Frauen 20 Jahre, bis sie überhaupt wissen, was sie im Bett wollen und selber Spaß haben, den Mann befriedigen zu wollen.
Ich glaube, das ist in dieser Form für diese FS nicht mehr aufholbar, außer ihr Sex Drive ist so stark, dass du Bock hätte, das alles als Prositutierte nachzuholen.

Ich will hier kein Spielverderber sein, nur prakmatisch denken, um schnell zu deinem gewünschten Ziel zu kommen: Mit 36 ohne Erfahrungen würde ich ein paar Schritte überspringen und nur noch einen lieben treue Ehemann suchen, der keinen gesteigerten Wert auf sexuelle Verschmelzung legt. Es gibt so viele asexuelle Männer wie nie. Du hast mit Sicherheit nicht vor, eine Sexbombe zu werden oder dich viel in schrägen Richtungen auszuleben, sonst hättest du eher das Bedürfnis gehabt, alles dafür in Bewegung zu setzen. Ich glaube also nicht, dass du nach Sexualität oder ähnliches suchst. Du suchst einen Freund, von dem man emotionale Wärme bekommt, Nähe, Verständnis, kein Alleinsein. Das ist für dich sehr viel wichtiger, auch in Anbetracht deines Alters. Sexuell ausgelebt hat man sich in dem Alter oft schon.
 
F

Fortuna83

Gast
  • #10
Hallo alle zusammen, erstmal vielen Dank für die vielen Reaktionen. Ich möchte hier nicht alles kommentieren, nur noch ein paar Hinweise geben, um meine Lage verständlicher zu machen. Ein mangelndes Selbstwertgefühl habe ich tatsächlich und die Ursachen habe ich auch erforscht, aber die Erkenntnis ist nur ein Teil der Lösung. Ich habe auch überhaupt keine Probleme auf Männer zunächst zuzugehen, aber ich nehme mir oft Aussagen zu sehr zu Herzen, die nicht nett sind. Und ja, auch im Studium habe ich meine Hemmungen im Umgang mit Nähe, dem anderen Geschlecht wahrgenommen, aber es war tatsächlich nicht so ein Thema, ich bin eine sehr intellektuelle und zugleich gefühlsstarke Frau. Mir sind inzwischen längst auch tiefere Wurzeln klar, wobei es auch unterschiedliche Typen gibt. Um Draufgängerschaft geht es mir nicht. Aber mit den direkten Fragen umzugehen, ist nicht so leicht. Mir ist es nun in den letzten drei, vier Jahren 2x passiert, dass ich einen Mann sehr toll fand, die ich hier bei EP entdeckt habe und ich war gleich so Feuer und Flamme und habe alles versucht, um mich der Aufmerksamkeit zu vergewissern. Das ist natürlich beide mal in die Hose gegangen, weil ich mich dann wichtiger genommen habe als den anderen, obwohl ich das gar nicht wollte. Meine Versuche mich zu erklären, haben natürlich auch nichts gebracht. Es geht dabei also überhaupt nicht nur um Sexualität, wobei ich natürlich unsicher bin. Aber ich bin sicher, dass wenn ich den richtigen Mann finde, der mein Herz erwärmt , dann geht das alles von selbst und mit Liebe. Aber an diese Stelle muss man ja erstmal kommen. Ich leide mindestens so darunter, sonntags allein im Café zu sitzen, niemanden Gute Nacht sagen zu können, nicht in die Arme eines Mannes eingeschlossen zu werden. Und wenn ich jemanden besonders toll finde, dann vermassel ich es total. Ich bin so fasziniert von der Überraschung, dass mir jemand so gut gefällt. Ich fühle mich schnell mit einem Menschen verbunden, fühle mit, sorge mich - das ist dann für den anderen anstrengend. Ich kommuniziere zu viel, suche Gewissheiten, klammere und stehe dann mit leeren Händen da. Zweimal ist mir das passiert. Ich habe aus beiden Malen sicher gelernt. In beiden Fällen musste ich extrem lange auf das erste Treffen warten, was mir sehr schwer gefallen ist. Meine Ungeduld hat dem Kontakt dann geschadet. Dabei würde ich mir so gern Zeit für ein Kennenlernen lassen, aber ich suche Zuwendung und Nähe, auch kommunikativ und emotional. Ich steigere mich hinein, kann nicht locker lassen. Absoluter Beginner zu sein, ist also nicht nur eine Frage der Sexerfahrung, wenngleich ich mir sehr wünsche, diese Erfahrung aus Liebe machen zu dürfen. Wenn mich doch einfach jemand finden könnte. Und je mehr Zeit vergeht, desto größer wird der Wunsch nach einer Beziehung, Liebe, Sex, dass es immer schwieriger wird, einfach locker, oberflächlich damit umzugehen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #11
In den letzten Jahren gab es also Flirts, Dates, aber keine Küsse, keinen Sex, keine Beziehung.
Was meinst Du damit? Du wirst Dich doch selbst befriedigen oder wie gehst Du mit Deiner Lust um? Bevor Du nicht weißt was Du selber willst, was willst Du dann mit einem Mann? Du willst doch keine Puppe für ihn werden?

Hier finde ich hat der IM Recht, verlass Deine Komfortzone und trainiere so das Unbekannte.
 
  • #12
Ich will hier kein Spielverderber sein, nur prakmatisch denken, um schnell zu deinem gewünschten Ziel zu kommen: Mit 36 ohne Erfahrungen würde ich ein paar Schritte überspringen und nur noch einen lieben treue Ehemann suchen, der keinen gesteigerten Wert auf sexuelle Verschmelzung legt.
So ganz frisch scheinst du auch nicht zu sein im Oberstübchen was?
Was bitte ist daran pragmatisch einen solchen Rat zu erteilen?
Mit 36 aufgeben?
Ekelhaft wie manche drauf sind.!
M49
 
F

Fortuna83

Gast
  • #13
Natürlich ist es nicht zu spät mit 36, aber es fällt mir schwer, geduldig zu sein, den richtigen zu treffen. Und in diesen Zeiten kann man nicht ausgehen etc. Ich bin sonst viel im kulturellen Leben unterwegs, aber das geht alles nicht. Daher versuche ich es über diesen Kanal. Und ja, ich trete als eine Frau in Erscheinung, ich habe eine sehr weibliche, schöne Ausstrahlung, bekomme manchmal auch auf der Straße einfach ein Kompliment. Und die Entscheidung ist absolut gefallen. Ich will. Aber ich habe auch erfahren, dass zu viel "Wollen" nicht der richtige Weg ist. Ich will zu sehr und damit verjage ich die Männer. Ich habe tatsächlich Nachholbedarf. Ich wünschte, mich würde einmal jemand einen Tag lang nonstop in den Arm nehmen, mir über den Rücken streicheln. Ich frage mich, wie ich dieses Wollen mit einer entspannten Begegnung zusammenbringen kann, die dann auch beinhaltet, dass ich mich nicht in allen Situationen sicher fühle, dass ich auch wenn ich jemanden sehr anziehend finde, nicht einfach so mit ihm ins Bett gehen kann. Ich brauche etwas Zeit, aber nicht, weil ich nicht will. Ich sehne mich nach Liebe auf allen Ebenen.
 
F

Fortuna83

Gast
  • #14
Ich würde damit offen umgehen. Es wird den einen oder anderen Mann abschrecken, auf der anderen Seite haben wir alle positive und negative Aspekte zu bieten. Wie @Kirovets schon schrieb, die nach 20 Jahren geschiedene Frau mit 2 Kindern in Deinem Alter hat auch ihre Vor- und Nachteile.
Es bringt auch wenig, zu lügen, denn verheimlichen kannst Du das auf Dauer sowieso nicht. Gegen die Schüchternheit würde ich einfach mehr online daten und mich treffen, mehr unternehmen da, wo Menschen, noch besser Männer, beteiligt sind. So kannst Du in aller Ruhe üben und vielleicht findet sich dabei der passende Mann.

Vielen Dank! Auf Dauer verheimlichen möchte ich auch gar nicht, im Gegenteil, ich möchte mich gern einem Menschen anvertrauen, einem, bei dem ich das Gefühl habe, dass er mich wirklich sehr mag, dass es um mich als Mensch geht. Aber in den ersten Dates oder der weiteren Kommunikation ist das oft Thema, manche Männer erzählen einem haarklein ihre ganzen Beziehungen, es ist schrecklich, nicht nur, weil ich davon nicht erzählen kann, sondern manchmal auch schrecklich, was sie erzählen. Das sind sicher nicht die richtigen Männer, doch auch bei denen, die anders sind, ich merke einfach, dass mein Selbstwertgefühl darunter leidet, dass ich unerfahren bin und das es manchmal dann zu den falschen emotionalen Verhaltensweisen führt.
 
  • #15
Ach FS,

Das geht allen "zu"-Menschen so
Klein, groß, dick, dünn, viel, wenig, ..., (von) was auch immer.

Das 1. Zauberwort lautet: Annehmen, und zwar sich selbst.

Auch ich sehe das zumindest so, dass Dein bisheriges Leben seine Gründe hatte.

Ich wünsche Dir das 2. Zauberwort: Angenommen werden.

Menschen, auch einem Mann, bei denen Du Dich zu Erklärungen genötigt fühlst, passen nicht zu Dir.

Eine schöne Aufgabe, wenn sie gelingt.

Wenn nicht?! Naja, ist jetzt nicht Dein Thema, dann fragst Du halt noch mal. Für das 3. Zauberwort. ;)

... und schau mal, auch ich schaffe es IM zu zitieren:

Man muss auch deshalb aus der Komfortzone heraus gehen, da innerhalb der Komfortzone Lernen kaum möglich ist, denn du kennst hier ja alles schon. Für die weitere Entwicklung solltest du dir angewöhnen, ganz regelmäßig Dinge zu tun, die ein Stückchen außerhalb deiner Komfortzone liegen. Besuche Orte, an denen du noch nie warst. Unterhalte dich mit Menschen, die dir eher fremd sind. Überwinde dich zu etwas, das dir ein wenig Angst macht. Probiere eine Sportart aus, die du noch nie gemacht hast. Beschäftige dich mit einem Thema, von dem du keine Ahnung hast. Mache neue Erfahrungen außerhalb des Gewohnten. Achte dabei jedoch darauf, dich nicht zu weit aus deiner Komfortzone herauszubewegen. Wenn dir etwas sehr großes Unbehagen bereitet, dann bist du vielleicht noch nicht so weit und brauchst noch etwas mehr Übung und Training.

Passt schon!

M51

PS
müssen schon gar nicht
 
  • #16
ich möchte mich gern einem Menschen anvertrauen, einem, bei dem ich das Gefühl habe, dass er mich wirklich sehr mag, dass es um mich als Mensch geht.
Das ist völlig in Ordnung aber auch ganz normal. Das möchte natürlich jeder. Ich auch.

Wie Du an @realwomen 's Aussage fesstellen kann bin ich oft ein Buhmann (und @Callabria z.B. auch ) , aber ich möchte Dich auch ehrlich darauf hinweisen, dass eine Beziehung zwischen Frau und Mann in gewisser Weise auch immer ein Handel ist, weil die Geschlechter nicht immer beide genau dasselbe wollen, und auch unterschiedlich fühlen, dies aber für sich selbst gar nicht realisieren. Hättest DU viel Erfahrung, wüsstest Du das sowieso, aber damit ist es in Deinem speziellen Fall nicht weit her

Ich will hier nun nicht in Abrede stellen, dass es sicher ganz tolle Männer gibt, welche Dir eine Leben lang in totaler Harmonie und gegenseitiger Übereinstimmung aller wesentlichen Eigenschaften und Werte, mündend in tiefster Liebe, (Model @inspirationsmaster) eine Partnerschaft bieten können.

Die Frage, ob man so einen Menschen wirklich trifft (bzw. ob es den auch gibt) bleibt aber, wie Du ja sicher auch selbst schon festgestellt hast.

Ich gebe Dir daher den TIp, bei der Suche auch ein bisschen pragmatisch zu sein, dabei aber auch stets Dein eigenes Wohl im Auge zu behalten.

Ich habe damit jedenfalls gute Erfahrungen gemacht.
 
  • #17
Ich denke, als Mann ist es in dem Alter ohne Erfahrungen schwieriger als als Frau. Denn von Männern wird meist immernoch erwartet, dass sie aktiver sind beim Kennenlernen und bei einigen auch bei sexuellen Sachen (ich stimme dem nicht zu, aber viele denken doch noch so), und das ist für dich erst einmal ein Vorteil.
Mir selbst ging es bis Anfang 20 ein bisschen so wie dir; ich habe mich zwar verliebt, bin aber bei ernsthaften Sachen dann eher immer ängstlich und extrem schüchtern gewesen, habe dann alles verbockt oder bin auch teilweise weggelaufen - irgendwas in mir drin hat sich gesperrt. Und das denke ich bei dir auch, dass das so war, was auch immer der Grund dafür sein mag. Du schreibst ja ,du hast dich mit deinem Innenleben schon beschäftigt. Vielleicht hast du die Ursachen schon wahrgenommen, dann macht es das jetzt ja schon einfacher.
Wenn du zu sehr "mit der Tür ins Haus fällst", ja, das denke ich vertreibt andere, egal ob Mann oder Frau. Der Vorteil davon, schon jünger Beziehungen und Flirts zu haben, ist, dass man dann später souveräner weiß, wie eine Anbahnung im Idealfall abläuft oder was schlechte Zeichen sind. Oder, was für eine Art Partner wirklich zu einem passt, worauf man achten muss. Das fehlt dir jetzt. Wenn du jetzt Dates hast und offen bist, holst du das aber auf. Du darfst nur nicht zu ungeduldig sein, es ergibt sich oder es ergibt sich nicht.
Wenn du keine Kinder willst, kannst du noch viel entspannter an die Sache rangehen.
Was mich ein bisschen wundert: Du schreibst gar nichts vom Sex. Du schreibst von Partnerschaft, Zärtlichkeit usw, aber nicht davon, dass du Lust hast. Hast du sexuelle Bedürfnisse, befriedigst du dich selbst? Oder fehlt das? Das wäre ja schon auch wichtig zu wissen. Es gibt genug Leute, die asexuell sind, aber dann klappt es auch nur mit Partnern, die ebenfalls so ticken. Ich hatte auch als Teenager ohne jegliche sexuelle Erfahrung aber instinktiv lustvolle Gedanken. Die kommen nicht sonst erst automatisch, wenn du eine Beziehung hast, wenn das jetzt gar nicht existiert in deinem Alltag.

w, 36
 
  • #18
Liebe Fortuna83

Beim Lesen Deiner Frage - und auch Deiner Rückmeldungen auf die Antworten - da drückt Dein Charakter und Dein Wesen so schön durch. Ich gebe Dir einfach mal eine Rückmeldung, was ich da spüre.

Zuerst Dein Name, Fortuna83, Fortuna = die Glückliche!?

Ich weiss, es ist schwer in dieser normierten Welt ein Leben zu leben, wo man scheinbar nicht hineinpasst. Doch lass mich mal als Dein mögliches Unterbewusstsein sprechen. Mögliches, da ich ja nur eine mögliche Sichtweise vertreten kann.

Deine Seele hat Dir bis jetzt die Beziehung nicht gegeben, denn es war für Dich wichtig, Deine Ausbildung abzuschliessen und im Beruf Deine Position zu finden. Ich denke, das ist jetzt geschehen, ich habe das Gefühl, dort bist Du sicher. Und nun meldet sich ein neuer Teil, weil Du offensichtlich nun dafür bereit bist. Ich glaube, Du unterschätzt immer noch Deine Emotionalität und Deine Feinfühligkeit. Und da sage ich Dir, sieh es bitte nicht als Nachteil an, bisher keine Beziehung gehabt zu haben. Ich bin nun schon einige Zeit hier im Forum und kann Dir sagen, dass sooooo viele Frauen ihre Gefühle unterdrücken, weil sie einfach schlechte Erfahrungen gemacht haben. Und genau dies wollte Deine Seele vermeiden, denn wenn eine sehr sensitive Person "den Schirm zumacht" wegen schlechter Erfahrungen, dann kann es sehr schnell auf die körperliche Ebene gehen. Und vermutlich wollte Deine Seele Deinen Körper schützen (es ist ja ein schöner Körper wie Du selbst schreibst!). Ich empfehle Dir, Deinen bisherigen Weg in ein positives Licht zu rücken. Und dann empfehle ich Dir GANZ GENAU hinzuschauen, was Du wirklich willst von einer Beziehung. Diese sexorientierte Sicht der Beziehung erzeugt einfach nur Druck. Ich bin 53 Jahre jung und ich kann aus meiner Erfahrung sicher sagen, dass guter Sex nur am Rande mit Erfahrung und Technik zu tun hat. Wenn Du die Tiefen der Erfüllung erleben willst, musst Du ohnehin über die Technik hinausgehen. Da sind dann ganz andere Qualitäten nötig.

Du schreibst, dass Du in den ersten Dates die Fragen nach bisherigen Beziehungen nicht beantworten kannst und es Dir peinlich ist. Nun, für mich sind Fragen nach den bisherigen Beziehungen (oder noch schlimmer das sich Beklagen über die bisherigen Partnerinnen) ein sehr schlechter Start. Wenn ich wirklich an einer Frau interessiert bin, dann frage ich alles andere, nur nicht die vergangenen Beziehungen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #19
Hallo Fortuna,
ich würde mich den Dates gegenüber zu dem Thema nicht äußern. Wichtig ist aber, dass du zu dir selbst stehst. Fange doch selbst in kleinen Schritten an, mehr Körperlichkeit herzustellen. Warte nicht auf "den Richtigen".
Hast du schon einmal daran gedacht, zu einer Coaching Frau für Beziehungen zu gehen?
Und ich finde es sehr wichtig, nicht dem hier so hoch gehaltenen "Anspruch" gerecht werden zu wollen, sondern auf sich selbst zu schauen und den eigenen Weg zu finden.
Richte den Blick nicht auf die "Draufgänger", sondern schau dir die "anderen" an. Aber: werde aktiv!
Alles Gute,
Vielfalt (w 56)
 
L

Lionne69

Gast
  • #20
manche Männer erzählen einem haarklein ihre ganzen Beziehungen, es ist schrecklich, nicht nur, weil ich davon nicht erzählen kann, sondern manchmal auch schrecklich, was sie erzählen.

Zu dem mag ich was sagen. Ich habe bei allen Dates immer gut zugehört.
Gerade wenn ein Mann bei einem Date vor allem über die Ex redet oder sogar jammert - dann war es das.

Ich denke, Andreas hat einen Ansatz gezeigt.
Das Andere - locker werden, entspannt.
Dorthin gehen, wo man Menschen trifft, flirten.
Auch für Dich - sobald es wieder geht - Tanzkurs. Tanzen hat viele Ebenen.

Was wichtig ist - Du bist Du, es war Dein Weg, nicht besser oder schlechter als andere. Du musst Dich nicht genieren.
Ich würde es nur erst mal beim Kennenlernen wage lassen. Details wenn überhaupt erst mit zunehmendem Kennenlernen.

W,50
 
F

Fortuna83

Gast
  • #21
Lieber @QFrederick ,

vielen Dank für deine Nachricht, ihre Klarheit, Einfachheit und ihr Wohlwollen. Ich fühle mich angesprochen, auch wenn ich nicht FS bin...

Ich möchte mal schwer hoffen, dass mir das 2. Zauberwort zuteil wird eines Tages, sodass ich das dritte nicht brauche, wenngleich du es mir gern verraten kannst. Sehr schön formuliert: "Menschen, auch einem Mann, bei denen Du Dich zu Erklärungen genötigt fühlst, passen nicht zu Dir." Das stimmt, aber das muss ich mir noch bewusster machen.

Müssen tu ich gar nichts, auch das stimmt, und ob es wirklich ein Problem der Komfortzone ist, darüber muss ich mal nachdenken.

Viele Grüße!

Mir fällt auf, dass mehr Männer als Frauen hier antworten. Und sich offenbar niemand meldet, der selbst Absoluter Beginner ist - was sagt mir denn das?
 
  • #22
Hallo FS, für mich ist die Erfahrung, die eine Frau mitbringt, zweitrangig. Wichtig ist mir, wie sie rüberkommt, ob sie authentisch ist, offen, usw.
Versuche daher, deinen Geist frei zu machen von deinem vermeintlichen Makel. Du brauchst es nicht offensiv von dir aus ansprechen, aber du musst dich auch nicht schämen, wenn ein Mann dich fragt. Der Richtige wird sich nicht daran stören und dich so akzeptieren, wie du bist. Das kann er leichter, wenn du dich selbst auch einfach annimmst.
Ich wünsche dir viel Glück!
 
F

Fortuna83

Gast
  • #23
Was meinst Du damit? Du wirst Dich doch selbst befriedigen oder wie gehst Du mit Deiner Lust um? Bevor Du nicht weißt was Du selber willst, was willst Du dann mit einem Mann? Du willst doch keine Puppe für ihn werden?

Hier finde ich hat der IM Recht, verlass Deine Komfortzone und trainiere so das Unbekannte.

Mein Thema ist jetzt gerade nicht Selbstbefriedigung, sondern die gelebte Liebe und Sexualität mit einem Mann. Was ist denn das für ein bescheuerter Beitrag von dir. Und Komfortzonen habe ich jetzt nicht nur sexuell gelesen, aber vielleicht hätte ich genauer hinschauen sollen. Oh Backe. Man ist doch nicht bescheuert, wenn man unerfahren ist und auch nicht völlig erfahrungslos mit Lust und Gefühl, man ist ja nicht weltfremd, aber man hat eben kein Liebes- und Beziehungsleben mit einem Mann.

Da muss ich jetzt aber doch mal kommentieren. Bitte nicht so eine flache Diskussion, dann lieber weiterklicken.

Puppe, bei dir piepst wohl.
 
  • #24
Tur mir leid, ich habe noch nie von meinem Menschen gehört, der mit 36 noch völlig jungfräulich war. Als was arbeitest du? Wer im täglichen Menschenkontakt ist, lernt zwangsläufig Menschen kennen.

Hier sind ja wenige Leute ganz ohne Erfahrung, sonst wären sie nicht hier, um jeden Tag über Sex und Liebe zu reden, und es ist relativ ungewöhnlich in deinem Alter absolut gar eine Erfahrung gemacht zu haben. Du bist ja kein Mädchen mehr sondern eine reife Frau, die ja schon fürs Kinderkriegen zu alt ist. Wohin möchtest du noch mit einem Mann? Ich finde es nahezu seltsam, wie man so durchs Leben kommt ohne jeglichen Männerkontakt, wenn man sich nicht explizit abschottet und arbeitslos ist.

Ich kann dir nur sagen, wie ich es gemacht habe: Ich habe in meinem Leben Dutzende Hobbys praktiziert und immer zich Menschen kennengelernt, die interessant waren. Du musst halt raus ins Leben gehen und mal was Neues anschauen.

Dass du den ganzen Tag gestreichelt werden willst, kann ich gut verstehen, aber wird dir auch in einem Partnerschaft nicht unbedingt vergönnt werden. Zumal Männer ab deinem Alter mit so viel Teenager-Romantik auch nichts mehr anfangen können.
Schaue, dass du genug Freunde hast, einen Kuschelkurs machst und dich selber mit Liebe pflegst, die dir ein Mann nicht unbedingt geben kann.

Diese "Liebe auf allen Ebenen" ist eine Hollywood-Illusion. Vermutlich wirst du schwer enttäuscht werden, denn sowas gibt es heute äußerst selten, insbesondere nicht, wenn man noch sehr unerfahren mit den Männern ist, um die Richtigen von den Falschen ausselektieren zu können.
Viele Falsche verkaufen sich "als den Richtigen".

Und meide Männer, die Treffen absichtlich auf mehrere Wochen verschieben. Manche Männer werden aufgrund deiner Ehrlichkeit abhauen oder dich ausnutzen und nicht jeder möchte Lehrer für einen Beginner sein.
Du könntest dich mal in einem Forum für Absolute Beginner umsehen.
 
  • #25
Ich bin kontaktfreudig und offen, aber die Schüchternheit schlägt zu, sobald es auch nur ein bisschen ernst wird.
Was verstehst du unter "ernst"? Wenn der Mann signalisiert, dass er dich "als Frau" wahrnimmt? Oder dass er dich küssen will?

Wenn du tatsächlich so gutaussehend bist, hast du doch Glück. Du wirst von den Männern angesprochen. Da wird ja auch mal ein halbwegs brauchbarer dabei sein. Was machst du dann in so einem Fall? Ziehst du sofort alles auf die neutrale Kumpelschiene, dass erst gar keine erotische Spannung aufkommen kann? Erstarrst du? Was machst du?

Hast du so große Angst vor Ablehnung, dass du einem dir interessant erscheinenden Mann erst gar nicht die Chance gibst, dich abzulehnen? Ich denke, in der "realen" Welt bist du besser aufgehoben als in irgendeiner Singlebörse.
 
  • #26
Was Du brauchst ist eine gute Freundin, wo Dich begleitet und berät wenn die nächste Bekanntschaft kommt. Damit Du nicht alles verdirbst mit falschem Verhalten.
Und irgendeine Ablenkung. Etwas was Dich glücklich macht. Damit Du zum Mangeldenken rauskommst.

Dann würde ich doch vielleicht mal einen Berater aufsuchen. Evt. gilt es was von der Kindheit her aufzulösen.

Und man kann auch Dinge von früheren Leben auflösen. Falls man an so was glaubt. Sogar so was kann Grund sein warum es in diesem Leben blockiert.

Aber stehe dazu. Beginne nicht zu lügen.

Es ist wirklich sehr schwierig heute gute Menschen kennenzulernen und zu finden.
Und gut aussehende Menschen haben es oft schwerer.

Und Du, manchmal erfüllt sich ein Wunsch wenn man ihn fallen lässt... und sich auf was Anderes Schönes konzentriert!

Es gibt aber auch Menschen die tun so was beruflich: Umarmen. Näher spüren lassen. Gibt glaub Seminare oder so was ähnliches, seriös! Nicht Sex. Ich kenne mich nicht aus. Und klar kostet auch das viel Mut!
 
F

Fortuna83

Gast
  • #27
@Laubsk

Vielen Dank. Also mit "ernst" meine ich tatsächlich die körperliche Nähe. Ich habe keine Schwierigkeiten zu flirten - und bei der Gelegenheit nochmal in die Runde: mein Problem ist es nicht, einen Mann anzusprechen! - aber, wenn es um Nähe geht, kann ich sie nicht immer annehmen, obwohl ich sie mir wünsche, mir geht das oft zu schnell alles.

Und ja, ich habe tatsächlich auch Angst vor Ablehnung. Leider. So ist es mir passiert, dass ich einmal zu jemanden ungerecht war, obwohl er sehr nett war und ich ihn unbedingt treffen wollte. Mir ging es nicht gut und alles ging durcheinander. Dann hat sich der Mann verabschiedet, er sagte die Voraussetzungen für eine Freundschaft und Beziehung fehlen. Tja und dann sitzt man da und hat schon viel über sich reflektiert, kennt seine Schwachstellen etc. und hat das Gefühl diese Voraussetzungen nur mit Erfahrungen vervollständigen zu können, eine Erfahrung, die einem wieder einmal verwehrt wurde, weil man einen Fehler gemacht hat.

Und du hast recht, für mich ist das Kennenlernen im realen Leben besser als in der Single-Börse, nur in diesen Zeiten ist es sehr schwierig und grundsätzlich hat sich das Kennenlernverhalten wie mir scheint verändert. Wo trifft man denn diese Männer, die man sucht. Ich suche einen gebildeten, liebevollen Mann, aber die laufen einem nicht unbedingt auf der Straße über den Weg.

Und ja, das Online-Dating tut mir oft nicht gut, weil ich nun zweimal die Erfahrung gemacht habe, sehr lange auf ein erstes Treffen "warten" zu müssen und das macht mir zu schaffen. Ich habe das Gefühl, der andere sieht mich nicht richtig und ich möchte in die Augen eines Menschen schauen können, möchte sein Gesicht lebendig sehen, Zeit miteinander verbringen, zusammen lachen. Mich betrübt es, nur vor einem Computer zu sitzen.. Zugleich scheint mir, komme ich nur hier mit Männern aktuell in Kontakt.
 
  • #28
Man ist doch nicht bescheuert, wenn man unerfahren ist und auch nicht völlig erfahrungslos mit Lust und Gefühl, man ist ja nicht weltfremd, aber man hat eben kein Liebes- und Beziehungsleben mit einem Mann.

Ich verstehe Dich da schon, die meisten Foristinnen hier aber eben nicht, weil in ihrem Weltbild nunmal irgendwie immer doch eine passender Mann auftauchen muss, der dann Interesse hat und den ersten Schritt geht.
Deswegen suchen sie den Fehler bei Dir, meinen Du müsstest da irgendwie in der Rück-Kontaktaufnahme, oder so immer etwas falsch gemacht haben. Das muss aber nicht so sein.

Wenn ich es mir recht überlege habe ich noch niemals eine im tiefsten richtig passende Frau gefunden, vermutlich aber auch deswegen, weil es diese so gar nicht gibt, bzw. gar nicht geben kann (u.a. weil ich als Mann eben anders ticke).

Wäre ich also eine Frau, würde ich wie Du auch heute noch warten.

Das mir als Mann zugedachte Rollenklischee hat mich aber dazu genötigt, Frauen anzusprechen, wenn ich nicht ohne Frau (und damit sexlos, -entschudige FS, dass ist für uns Männer nunmal der wesentliche Motivationsgrund, gerade in jungen Jahren-) bleiben möchte.

Ich halte es aber durchaus für möglich, dass Du den passenden Mann nie kennengelernt hast,
aber auch einfach nicht nachhaltig angemacht wurdest und deswegen in dieser Situation bist und da auch nicht wirklich etwas dafür kannst.
Vermutlich würdest Du sogar auf eine Mann zugehen, wenn der Dir Dich richtig gut gefällt. Aber den gab ese ben nicht. Das ist möglich.

Insofern ist so eine SB wie diese sicherlich nicht die schlechteste Option für Dich.

Firten solltest Du trotzdem üben. Den Tip mit der Freundin fand ich diesbezüglich nicht schlecht.

Im RL regiert nunmal der Zufall auch wenn die meisten Foristinnen (und vor allem der IM) hier das in der ganzen Tragweite nicht einfach nicht wahrhaben wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #29
Hallo Fortuna83,
ich habe mich jetzt nicht durch alle Antworten durchgelesen, aber gebe dir den Rat mach kein Problem daraus.
Ich bin Männlich 35 und hatte auch keinen sexuellen Kontakt.
Sehe der Sache gelassen entgegen. Es kommt bei den in den Partnerbörsen immer wieder die Frage "wie lange bist du schon Single". Ich gehe damit eigentlich offen um, und wer ein Problem damit hat, hat eben Pech. Wenn man dir richtige Person findet, wird es ihm oder ihr auch egal sein.
 
  • #30
Liebe FS. Als ich 36 Jahre alt war, da hatte ich schon Erfahrung, sprich ich lebte in einer unglücklichen Ehe, die ein Jahr später getrennt wurde. Also war ich kein keinesfalls glücklicher als Du jetzt.

Vielleicht solltest Du mal Deine Sichtweise überdenken:

Das Singledasein ist zumindest die zweitbeste Option im Leben, wenn man von einer glücklichen Beziehung absieht. Und dann schau Dich mal um: was glaubst Du, wie viele Beziehungen sind wirklich beneidenswert? Und glücklich? Keine Ahnung, aber ich behaupte mal, längst nicht alle. Vielleicht 20% . Ich weiß es nicht, aber ich glaube, dass viele noch viel unglücklicher sind, wie man von aussen sieht.

Ich behaupte, dass ein glücklicher und aufgeräumter Single viel besser dran ist, wie jemand, der nur mal gerade so leidlich liiert ist.

Eine Beziehung wird Dich nicht retten noch Deine Probleme lösen. Für eine glückliche Beziehung braucht es zwei aufgeräumte Personen, die idealerweise gar keine Beziehung brauchen.

Sprich: die Arbeit beginnt bei Dir. Sei Dir eine glückliche Gesellschafterin, lerne das Leben auch emotional autark und selbstbewusst anzugehen. Geh einfach mal davon aus, dass sich Dein Wunsch nicht erfüllen könnte und lerne, Dein bestes Leben zu leben. Dann qualifizierst Du Dich als Beziehungspartnerin.

Wusstest Du, dass gerade mal 10 % unseres Glücks durch äussere Lebensumstände verursacht wird? Also muß die Wurzel des Glücks doch hauptsächlich woanders liegen.

Wer nämlich vor der Beziehung kein glückliches Leben führen konnte, der wird es auch durch die Beziehung nicht. Paradox, ist aber so.

Räume Deine Seele auf, nimm Dein Glück in die eigene Hand und warte nicht darauf, dass ein Prinz auf dem weißen Pferd Dich rettet. Und höre auf, Deine Beziehungsbiografie abzuwerten. Es gibt nämlich eine Menge, was Du auch nicht hast: Trennungserfahrungen, Alleinerziehung, Schulden durch Scheidung und was auch immer. Es ist immer auch eine Frage der Sichtweise und der eigenen Bewertung.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top