• #1

Abschied vom Sex

Irgendwann, normal ab 75 bei manchen auch schon viel früher macht der Sex keinen Spaß mehr. Erektion zu schlapp, sie zu trocken und Schmerzen. Nach dem Sex herrscht betretenes Schweigen. Die Sprachlosigkeit ist das Schlimmste daran. Zärtlichkeit ist jetzt so bitter nötig aber wird vor Angst vor weiterem Enttäuschungen nicht mehr gewagt.Ein Teufelskreis tut sich auf. Schweigend liegen wir nebeneinander. Wie geht es weiter?
 
  • #3
Muss das wirklich so sein? Ist das nicht automatisch anders, wenn man ganz viel intensive Zärtlichkeit miteinander hat? Dass dann Übergänge fließend sind, bestimmte Dinge gar nicht so auffallen, wenn sie wegfallen, ergänzt und ersetzt sein können? Dass trotzdem das Haut- an Hautgefühl wichtig wie eh und je bleibt?
Im Übrigen klingt ein Teil Deiner Geschichte nach einem Kommunikationsproblem, und zwar der nonverbalen Sorte. Ihr spürt doch beide, was ihr wollt, was Euch was gibt, von dem, was möglich ist. Sich gegenseitig zu verwöhnen sollte noch drin sein, vielleicht eher nacheinander als mit- und ineinander. Aber was soll´s? Festlegungen, Umsetzungen von alten Erwartungshaltungen sind nie zielführend. Was zählt, seid Ihr, im hier und Jetzt.
Flüstere, dass Du gern zärtlich wärst, nur so, nicht mehr, weil es Dir soviel gäbe, schmiege Dich, kuschele Dich an, auch außerhalb des Bettes, fang dort an, wo es unverfänglicher ist, aber mach trotzdem deutlich, dass es Dir so wichtig ist, auch am unbedeutenden Ort. Dass Du so glücklich wärst, nicht allein sein zu müssen, dass Du gern Hand in Hand mit ihr durch die Stadt laufen würdest, sie aufmerksam machen möchtest, wie sehr manche jungen sprachlosen Pärchen Euch beneideten, was für ein Glück ihr hättet, zusammen zu sein. Verlieb´ Dich einfach nochmal in Deine Frau!
Holger Lendt hatte das so schön beschrieben:

www.elitepartner.de/magazin/nicht-trennen-romantisieren-teil-1.html

www.elitepartner.de/magazin/nicht-trennen-romantisieren-teil-2.html
 
G

Gast

Gast
  • #4
Bitte Verzeihe uns,
Wir haben vergessen den Sex zu beenden,
Zugegeben Heute nicht mehr so oft wie mit zwanzig, nur noch ein, zwei Mal die Woche.
Aber es ist schön, jedes Mal.
Es ist Liebe, nicht Potenz
 
G

Gast

Gast
  • #5
Gegen "schlappe Erektion" und "trockene Scheide", beides tritt übrigens auch bei bereits erheblich jüngeren Menschen auf, gibt es Hilfsmittel. Wenn Ihr beide das Bedürfnis nach dieser Art von zwischenmenschlicher Begegnung habt, könntet Ihr sie einsetzen.

Davon abgesehen gibt es eine ungeheuer große Bandbreite an zärtlichen Berührungen, die wohltuend und beglückend sein können und auf die man trotz körperlicher Veränderungen nicht verzichten muss.

Ausschlaggebend sind Eurer beider Wünsche und Bedürfnisse.

w/51
 
G

Gast

Gast
  • #6
Lieber Paterson,
glaubst Du, Du könntest den Mut aufbringen, Deiner Frau und Dir einen Gutschein für eine Tantra-Massage zu schenken, bei der der Partner zusieht? Eine ohnehin ziemlich mutige Freundin von mir bekam diesen Gutschein einmal von ihrem Mann.
Vorteil: Ihr kämet beide leistungsunabhängig gleich wieder in die Genusszone, wärt Euch nah, ohne zuvor die Kommunikationsbarriere überwinden zu müssen, und könntet einige gute Inspirationen mit nach Hause nehmen, wie man trotz der körperlichen Entwicklungen, die so sind, wie sie sind, einander genießen kann!
Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Lieber FS

Woher weißt du das? Ist es wirklich so? Dann muss ich das unbedingt mal meinen Eltern sagen. Sie machen nämlich seit ca. 5 Jahren dann etwas falsch. Sie haben immer noch Sex - und dabei dürften sie das ja nun nicht mehr wollen.
Wie mir meine Mutter mal gesagt hat, ist es immer noch schön und sie meinte, wer Fantasie hat, dem fällt immer etwas ein, auch wenn der Körper älter wird.
Also ich habe keine Angst davor, mal 70 zu werden.
Und wenn es dann trotzdem so ist, dass ich keine Lust mehr habe - na, dann hab ich eben keine Lust, das stört mich dann auch nicht.
Wer aber so wie Du in die Zukunft blickt, der hat sowieso schon verloren. Dein Jammern geht wahrscheinlich über den Sex hinaus und dir scheint überhaupt nichts mehr Spaß zu machen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Lieber Paterson,
glaubst Du, Du könntest den Mut aufbringen, Deiner Frau und Dir einen Gutschein für eine Tantra-Massage zu schenken, bei der der Partner zusieht? Eine ohnehin ziemlich mutige Freundin von mir bekam diesen Gutschein einmal von ihrem Mann.

Also wer so negativ schreibt wie der FS, der hat ganz sicher keinen Platz im Leben für Tantra. Da reicht es ja nichtmal für ein nettes Gespräch und ein wenig Zärtlichkeit.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Empfindest Du noch etwas für Deine Frau? Liebst Du sie noch?
Deine Aussagen scheinen daß Du weder Dich, noch Deine Frau annimmst.

Wenn sich zwei Menschen lieben, spielt Alter keine Rolle.
Zärtlichkeiten kann man immer austauschen, und sie braucht auch jeder Mensch, solange er lebt!!
Auch Sex im Alter kann erfüllend sein, nur eben etwas anders.Finde heraus, was sie jetzt mag.


Sieh es mal als Glück an, Deine Frau an Deiner Seite zu haben.
Nehmt Euch an die Hand, erlebt neues zusammen und vor allem lacht oft zusammen.

Es gibt so viele Möglichkeiten ein glückliche, erfüllende Partnerschaft bis ins hohe Alter zu haben.
Begegne Deiner Frau liebevoll. Verlieb Dich neu in sie.

Viel Glück
w47
 
  • #10
Ich wundere mich, dass hier von dem Problem der Sprachlosigkeit über Sex so wenig bekannt ist.Tausend Tabuecken drohen überall. In meinem Bekanntenkreis ist es allgenwärtig. Oft wird es beschönigt was sicher eine Lüge ist. Viele ältere Männer sind daran verzweifelt. Im Alter müssen neue Formen von Sex gefunden werden. Die automatische Glücksmaschine Sex funktioniert nicht mehr. Eine riesige Arbeit. Wie soll das gehen wenn zuerst die Sprache nicht gefunden wird.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS, solche Situationen habe ich in meinem Leben noch nie kennengelernt und ich bin froh darüber. Abgesehen von vorübergehenden Unpässlichkeiten in meiner Beziehungsvergangenheit kann ich über von dir beschriebene Problematiken aus meinem Leben nicht berichten. Mit anderen Worten: Meine Männer standen glücklicherweise, zumindest körperlich, stets stramm, wenn ich sie genießen wollte, und wenn sie sich zu etwas gezwungen haben, so haben sie es mir verheimlicht oder ich hab es nicht bemerkt. Sex ist Lebensenergie, aber nur solange er nicht in eine Pflichtübung ausartet. Wenn er das tut, dann stecken irgenwelche Probleme dahinter oder wurde mMn etwas nicht geklärt bzw. versäumt.
Um auf den Titel deiner Fragestellung einzugehen: Ja, es kann für mich trotzdem einen Abschied vom Sex geben. Um ehrlich zu sein erlebe ich den Abschied vom Sex jedesmal wenn ich mich von einem Mann trenne, und das kann ensetzlich weh tun. Der Abschied muss aber nicht jedesmal für den Rest meines Lebens sein.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Mit 75 wäre ich froh, wenn ich noch ohne Gehwagen einkaufen und mich selbst versorgen kann, weder Krebs, Rheuma noch sonstige Schmerzen und ausreichend Geld hätte. Wer sich da Gedanken über mangelnden Sex machen kann, dem geht es für sein Alter überdurchschnittlich gut, um nicht zu sagen zu gut.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Mit 75 wäre ich froh, wenn ich noch ohne Gehwagen einkaufen und mich selbst versorgen kann, weder Krebs, Rheuma noch sonstige Schmerzen und ausreichend Geld hätte. Wer sich da Gedanken über mangelnden Sex machen kann, dem geht es für sein Alter überdurchschnittlich gut, um nicht zu sagen zu gut.

Erstmal: Danke an den Fragesteller. Ich glaube er und seine Frau haben sich schonmal über Gleitgels und Viagra informiert. Sie haben sich sicher auch schon mal über ihre intimsten Gedanken und Wünsche ausgetauscht. Denn sie sind sich Eines sicher: Mein Partner bleibt mir.
(Und so wie es mir scheint: In schlechten Tagen.
Denn: Dieser Post handelt von soo viel guten Tagen, dass Andere davon träumen.)
Vielleicht (unter uns Jungs): Anbaggern? (Ich meine, so mit allen Tricks, die wir auf Lager haben!)

vg
82, m, krebskranker Rheumatiker im Heim - leider ohne Frau und daher hier nur literarisch unterwegs.

PS
Lass Dir Dein Leben nicht vom Leben anderer vermiesen.
Lass Dir Dein Mitgefühl vom Leben anderer nicht verderben. (Aber da habe ich keine Sorge.)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #14
Mit 75 wäre ich froh, wenn ich noch ohne Gehwagen einkaufen und mich selbst versorgen kann, weder Krebs, Rheuma noch sonstige Schmerzen und ausreichend Geld hätte. Wer sich da Gedanken über mangelnden Sex machen kann, dem geht es für sein Alter überdurchschnittlich gut, um nicht zu sagen zu gut.
Mensch Junge du machst dir völlig falsche Vorstellungen über deine Zukunft. Freu dich was alles noch vor dir liegt. Mit 75 kann man noch auf Berge steigen. Nur hier sollte man sein wahres Alter nicht angeben( wie ich es gemacht habe.) wegen der vielen Vorurteile.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Mit 75 wäre ich froh, wenn ich noch ohne Gehwagen einkaufen und mich selbst versorgen kann, weder Krebs, Rheuma noch sonstige Schmerzen und ausreichend Geld hätte. Wer sich da Gedanken über mangelnden Sex machen kann, dem geht es für sein Alter überdurchschnittlich gut, um nicht zu sagen zu gut.

Wenn man vernünftig lebt, muss man echt nicht so enden! Ich kenne eigentlich niemanden, der mit 75 in einem solchen Zustand ist/war. Soweit ist man vielleicht mit 95 (und selbst dann nicht zwangsläufig).
 
Top