• #31
Ist das hier eine ganze Population älterer Frauen, die so ungemein charmant und sympathisch ihre normalen, weil hohen Ansprüche an Männer verteidigt oder eine sehr dominante Person, die sich in der Anonymität verbirgt?
Ja, ältere Männer finden wesentlich mehr Interesse von Frauen als jüngere Männer. In jungen Jahren ist es umgekehrt. Zumindest ging es meinem Mann so. Den hat das Angebot sehr überrascht, als er sich auf die Suche machte.
Man kann sich weder den Wunschmann backen, noch hat man ein Recht darauf. Jeder gestaltet sich sein Leben so, wie er/sie mag. Nur komisch, dass die so wahnsinnig perfekten, glücklichen Menschen ständig über andere herziehen müssen.
Warum?
 
G

Gast

Gast
  • #32
Lieber junger Poster, [...]

Eine Akademikerin, wie ich (wirtschaftswissenschaftlicher und ingenieurwissenschaftlicher Hochschulabschluß)), die sich durch 20 Ehejahre gequält hat, sich vor anderen runterputzen lassen musste von Ihrem Mann (Hauptschulabschluß und Lehre), [...] Das hat sie lange genug getan, irgendwann hat sie sich scheiden lassen und will jetzt was anderes, nicht das Elend wiederholen.

Vielen Dank für deinen Beitrag, an diesem Beispiel kann ich meinen Standpunkt vielleicht etwas deutlicher machen. Ich stimme dir vollkommen zu, dass eine gewisse Grundlage (wie bspw. die Bildung) vorhanden sein muss, um ein harmonisches Miteinander zu gewährleisten und vergangene Katastrophen in Zukunft zu vermeiden. Diese war bei dir und deinem Ex-Mann nicht gegeben und führte schließlich zur Scheidung. Ich kann also absolut nachvollziehen, dass deine Ansprüche in dieser Hinsicht kein weiteres Mal vernachlässigt werden dürfen.

Und nun zu meiner, hoffentlich konstruktiven, Kritik:

Jetzt kommt die Phase, wo man bald ganz viel Zeit miteinander hat und das soll eine tolle Zeit mit einem genauso geistig anspruchsvollen Partner sein. Ich will keinen Handwerker.

An dieser Stelle würde ich eben doch wieder Abstriche machen bzw. die Anforderungen nicht allzu straff gestalten. Grund dafür ist folgender: Du hast schlechte Erfahrungen hinsichtlich der Passung mit einem (!) Handwerker gemacht. Deshalb bei deiner jetzigen Partnersuche sämtliche Handwerker (oder besser gesagt sämtliche Nicht-Akademiker) auszuschließen, könnte dir zum Nachteil werden. Schließlich gibt es auch Handwerker, die sich für Kunst und Kultur interessieren und deren Interessen manigfaltig sind. Einige stehen einem Akademiker in puncto Bildung, davon durfte ich mich selbst überzeugen, in nichts nach. Möglicherweise sind sie nicht so häufig anzutreffen wie in studierten Kreisen, aber es gibt sie. Sollte das Experiment scheitern, hat man schlimmstenfalls etwas Zeit vertrödelt. Wichtig scheint mir jedoch, wenigstens einmal einen Blick riskiert zu haben, denn man weiß ja nie ...

Es geht mir also nicht um das Herunterschrauben grundlegender Ansprüche, sondern vielmehr um ein Anpassen der Suchkriterien um letztlich eben doch keine Abstriche machen zu müssen.

m, 32
 
G

Gast

Gast
  • #33
Und Krank darf Mann heute auch nicht mehr sein. Frau will doch den super Sportlichen Spielgefährten. Wäre schön wenn Frau doch auch so perfekt wäre. Die meisten können ihre Ansprüche nicht mal ansatzweise erfüllen.

Woher weiss Mann das, dass die meisten ihre Ansprüche nicht ansatzweise erfüllen?

Ich wünsche nur das, was ich selber habe.

Warum sollte ich mit einem kranken Mann eine Beziehung eingehen? Warum soll ich mit einem Mann der finanzielle, psychische und andere Probleme hat, eine Beziehung eingehen? Ich habe alle diese Probleme nicht.

Kann mir das jemand hier mal erklären?

w
 
G

Gast

Gast
  • #34
Tja auch mit Geld kann man sich nicht alles kaufen.

Hier die FS

Wo bitte habe ich geschrieben, dass ich mir einen Mann kaufen möchte?
Aber falls du dich im Bereich der Online-Partnerbörsen etwas aukennen würdest, dann wüsstest du, welche Männer sich in den kostenlosen oder serh günstigen Portalen tummeln. Der überwiegende Teil möchte nur spielen, sucht etwas für eine kurze Affaire oder kann sich die etwas seriöseren Portale nicht leisten. Ich brauche keinen reichen Mann, aber was ich mir leisten kann, sollte er sich schon auch leisten.
Meine Erfahrung (und die teile ich mit vielen Bakannten) ist die, dass die seriösen Männer mit etwas Stil eher in den hochpreisigen Börsen vertreten sind.

Da wird wohl was dran sein. Viele Frauen in deinem alter sind extrem anspruchsvoll. Und warum sollte sich ein Mann verbiegen nur um sich dir zu unterwerfen?
Komm einfach mal von deinem hohen Ross runter, die Zeit der Prinzessin ist bei dir schon lange abgelaufen. Auch wenn ihr alle immer angeblich viel jünger ausseht. Ich möchte wetten, das nicht mal 1% dieses versprechen halten kann.
Genau mit solchem sinnlosen Gequatsche habe ich gerechnet.
Wenn du lesen kannst, dann mach es bitte auch und interpretiere nicht Dinge in mein Posting, die nicht da sind. Wo steht, dass ich einen Mann verbiegen möchte oder ihn unterwerfen möchte? Bitte sag mir das, denn ICH habe das nicht geschrieben. Aber warum soll ich mich verbiegen lassen? Es sind genau diese Männer wie Du, die glauben, sie müssen nur mit dem Finger schnippen. Wenn es bei dir klappt, dann Glückwunsch, ICH brauche aber keinen solchen Mann.
Oder der berühmte Spruch: "Wenn ich nicht den Traumprinzen haben kann, bleibe ich lieber alleine". Die meisten würden sehr schnell einen Partner finden, wenn sie nicht so selbstverliebt wären und glaubten ihnen stehe schließlich was besonderes zu. Einfach mal in der Realität ankommen. Viele halten sich für den Hauptpreis, in Wirklichkeit sind sie häufig auch nur der Trostpreis. Aber ist ja klar, macht doch viel mehr Spaß in den Foren rum zu heulen, anstatt mal rauszugehen.

M 49

Halloo??? Ich heule hier nicht rum, ich stelle fest. Und nein, ich brauche eben keinen Mann um jeden Preis. Ich will einen Partner, einen Mann, mit dem ich ein ausgefülltes, harmonisches Leben in Zweisamkeit leben kann, den ich achte, der mich aber auch achtet. Und da magst du mich für arrogant halten, aber drunter geht nichts. Wer bin ich denn? Ich kann sehr gut alleine leben und nehme mit die Freiheit, einem Mann mit deinen Ansichten einen Korb zu geben. Und ich bin mir sicher, dass der Großteil der Frauen mir da beipflichtet.
Aber nun wird mir immer klarer, warum auch Männer ein Problem damit haben, eine Frau zu finden. Sie glauben, bei dem Überangebot an Frauen könnten sie sich alles erlauben.
 
G

Gast

Gast
  • #35
Ich habe einige Singlemänner in meinem Bekanntenkreis. Sie sind alle von ihren Frauen verlassen worden, weil sie kein ödes Leben neben einem Langweiler mehr führen wollten. Keine dieser Frauen ist fremdgegangen, aber sie haben sich nach jahrelangen Streitereien, fremdgehende Männer und Doppelbelastung durch Beruf und Haushalt endlich entschieden, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen.
Es sind genau diese Frauen, die hier schreiben, dass sie keine faulen Kompromisse mehr eingehen wollen.
Nach der Scheidung haben die Männer meist erstmal furchtbar gelitten - ganze 6 Wochen. Dann haben sie sich wieder eine Freundin gesucht. Mein Nachbar ist so einer. Er hat weit nach unten gedatet, er ist Akademiker, sie ist Verkäuferin, sieht normal aus, ist nur ein paar Jahre jünger, aber sie spurt - sie muckt nicht auf und ist froh, überhaupt noch einen Mann abbekommen zu haben.
Na gut, wer das mag. Die Exfrau meines Nachbarn ist immer noch solo. Ich treffe sie manchmal beim Einkaufen, sie sieht um Jahre jünger aus als früher, scheint glücklich zu sein und sagt auch, dass sie lieber alleine bleibt als nochmal so einen Langweiler.
Ich suche auch schon lange und hätte schon einige Männer haben können - aber ich habe mich doch nicht scheiden lassen, damit ich genau so etwas wieder bekomme.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Frauen wie ich brauchen keinen Mann zu ihrem Glück

Damit ist doch alles gesagt; das ist schön für Dich.


Auch hier: das ist eine vernünftige und nachvollziehbare Einstellung, die ich teile. Dann gibt's ja auch keinen Grund, in den unglücklichen Liebesgeschichten der Vergangenheit zu wühlen.

Nur eines versteh ich nicht: warum schreibt ihr im Single-Forum einer Partnerschafts-Website? Warum tut ihr euch den Dating-Stress mit ausnahmslos unpassenden Herren an?
 
G

Gast

Gast
  • #37
Liebe FS,

lass dich nicht provozieren. Auf solche unsachlichen Beiträge solltest du und wir anderen Frauen nicht reagieren. Wer so unsachlich antwortet, hat keine Reaktion verdient. Damit "straft" man solche Männer am besten, mit Nicht-Achtung. Wahrscheinlich haben sie sich früher auch schon so als Nerd verhalten und wundern sich, warum sie heute bei Frauen immer noch nicht ankommen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #38
Woher weiss Mann das, dass die meisten ihre Ansprüche nicht ansatzweise erfüllen?

Ich wünsche nur das, was ich selber habe.

Warum sollte ich mit einem kranken Mann eine Beziehung eingehen? Warum soll ich mit einem Mann der finanzielle, psychische und andere Probleme hat, eine Beziehung eingehen? Ich habe alle diese Probleme nicht.

Kann mir das jemand hier mal erklären?

w

Vielleicht weil auch ein Mann mit solchen Problemen ein guter Partner sein kann?! Unglaublich, aber so etwas soll es geben...Die Frage ist doch immer auch, wie stark die Probleme ausgeprägt sind, z.B. finanziell: Man(n) kann auch unverschuldet schnell abrutschen, wenn die eigene Firma pleite geht, er arbeitslos wird etc. Was anderes ist es, wenn er ein "Spieler" ist oder über seine Verhältnisse lebt. Da sollte man differenzieren.
Und auch wenn du jetzt diese Probleme alle nicht hast - wer garantiert dir, dass du nicht irgendwann mal in eine finanzielle oder gesundheitliche Schieflage kommst? Möchtest du dann auch abgelehnt werden?

w
 
G

Gast

Gast
  • #39
Nur komisch, dass die so wahnsinnig perfekten, glücklichen Menschen ständig über andere herziehen müssen.
Warum?
Ganz einfach, weil diese Perfekten und toll aussehenden vor Neid zerfressen sind. Da ist diese Frau die nur durchschnittlich aussieht und diverse Macken hat und diese findet ganz schnell wieder einen Partner. Und ich sehe Perfekt aus (Einbildung), habe einen Tollen Beruf und verdiene soviel Geld, bin super gebildet und bekomme trotzdem keinen ab. (Ironie)

Tja Mädels, wir Männer wollen keine Perfekte Frau. Wir wollen die mit der wir Leben und Lachen können. Die die im Bett Pupst und nicht eine die auf Diva macht. Die die uns Mann sein läßt. Wir wollen nicht zu eurer Wohnungseinrichtung passen. Oder zu Handtasche.

Es nervt uns wenn ihr uns immer wieder unter die Nase reibt wie Emanzipiert ihr doch seit. Ihr könnt doch sowieso alles alleine und besser. Dann bleibt doch bitte auch alleine. Wir sind nicht dazu da euch zu bespaßen wenn euch mal wieder danach ist.

Es ist schon sehr bezeichnend das Frauen die sich für Perfekt halten Jahrelang in SB´s den Ladenhüter spielen, während die Frau die nicht Perfekt ist ganz schnell wieder vom Markt ist.
 
  • #40
Wie wahrscheinlich ist es, dass eine Frau Unterhaltsverpflichtungen hat und wie bei einem Mann?
Oh, das geht ganz leicht und schnell.

Hochzeit - später Scheidung. Zwölf Jahre nach der Scheidung soll die ex-Frau plötzlich Unterhalt zahlen, wegen ihrem ex-Ehemann. Weil der nun Sozialhilfe bezog.
Alles nur deswegen, weil sie früher mal miteinander verheiratet waren. Hätten sie nicht geheiratet, dann keine Unterhaltspflicht.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Hochzeit - später Scheidung. Zwölf Jahre nach der Scheidung soll die ex-Frau plötzlich Unterhalt zahlen, wegen ihrem ex-Ehemann. Weil der nun Sozialhilfe bezog.

Soll alle Jubeljahre mal vorkommen. Das ist halt der Grund, warum der Staat ein Interesse daran hat, dass Leute heiraten. Gibt es irgend jemanden, der sich darüber echauffiert, dass eine Frau 12 Jahre nach der Scheidung plötzlich ankommt und Unterhalt von ihrem Ex will? Nein, das finden alle ganz normal, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #42
Nur eines versteh ich nicht: warum schreibt ihr im Single-Forum einer Partnerschafts-Website? Warum tut ihr euch den Dating-Stress mit ausnahmslos unpassenden Herren an?

Ich glaube hier liegt ein Irrtum vor. Im Forum schreiben steht in keinem kausalen Zusammenhang zur Mitgliedschaft in einer SB oder gar zu Datingstress. Ich schreibe im Forum, des Austauschs wegen, war 2 Jahre zahlendes Mitglied bei Elite und habe das mangels geeigneter Männer das dann aufgegeben. Ich hatte in der Zeit nur 2 Dates und die waren unterirdisch, obwohl ich meine Ansprüche reichlich anch unten geschraubt hatte oder vielleicht auch deswegen.
Trotzdem interessiert mich das Miteinander zwischen Menschen, besonders zwischen Männern und Frauen. Es ist ein netter Zeitvertreib im Forum zu schrieben, auch zu lesen, was andere Frauen in gleicher Situation erleben.Das nennt man Kommunikation und es ist nicht mit der zeck-Mittel-Rationalität "habe ich einen Pattner, bin ich hier weg" gleichzusetzen, eher mit dem Klönschnack im Fruendeskreis - aber die haben alle so wenig Zeit.
Angesichts der Masse gleichartiger Erlebnisse und dem daraus resultierenden "das will ich nicht", fühle ich mich nicht mehr so verkehrt wie früher. Da haben mich Selbstzweifel fast krank gemacht. Angesichts vieler Kommentare von Männern empfinde ich Erleichterung, dass ich so jemanden nicht mehr jeden Tag um mich haben muss, keinesfalls würde ich so jemanden wählen und bei manchen Kommentaren denke ich "Junge, wo steckst Du, warum kannst Du mir nicht über den Weg laufen".
Erfreulich finde ich das differenziertere Denken junger Männer, die deutlich mehr auf sich selber gucken, nach ihrem Anteil am schiefgehen fragen. Da sind die jungen Frauen einfach besser dran, als die ältere Generation.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Liebe FS

in deiner Alterskohorte ist es schwer einen relativ unbelasteten lebensfrohen
Mann zu finden der auf deiner Wellenlänge kommuniziert. Ich finde deine Ansprüche nicht überzogen weil eine Beziehung das Leben ja immateriell bereichern soll anstatt zu schaden oder dich depressiv zu machen.
Wieso eine aparte 50jährige sich "begnügen" sollte mit dem was andere Frauen am Tisch übrig gelassen haben leuchtet mir nicht ein. FS, es werden dauernd Männer frei. Die Ehen brechen, wenn die Kinder aus dem Haus und die Hütte endlich abbezahlt ist, nicht selten wie Glas. Heute wird oft gewechselt bis an die 70er Grenze. Und es gibt echte Bedürftigkeit nun auch auf Seiten vieler Männer, die ohne ihre Ehefrauen oder Ex-Ehefrauen, Eltern usw. wirtschaftlich nicht überleben könnten: das ist ein Tabu. Es ist völlig legitim wenn du nicht der Zahlesel für einen Ex sein möchtest noch die zu melkende Kuh für einen neuen Partner der keiner ist.
 
G

Gast

Gast
  • #44
. Ich schreibe im Forum, des Austauschs wegen, war 2 Jahre zahlendes Mitglied bei Elite und habe das mangels geeigneter Männer das dann aufgegeben. Ich hatte in der Zeit nur 2 Dates und die waren unterirdisch, obwohl ich meine Ansprüche reichlich anch unten geschraubt hatte oder vielleicht auch deswegen.
.

erstmal finde ich es nett, dass solche Beiträge freigeschaltet werden, die also die ungeschminkte Wahrheit des Engagements eines Mitglieds erblicken lassen. Ich glaube , dass es solche Männer, um die 50, Anfang 60, akademisch, ohne gesundheitlichen, finanziellen problemen es einfach oft nicht nötig haben, bei so einer SB anzumelden. Da muss eine reife Frau dann zumindest den Suchradius erweitern, das wollen viele aber auch nicht ( Fernbeziehung, Wochenendbeziehung)
Haben es denn Junge hübsche Frauen 25 jährig sich bei einer kostenpflichtligen Partnerbörse anzumelden? Glauche ich genauso wenig.
Ältere Männer ab Mitte60 sterben wriklich schon häufiger weg, mein Vater ist mit 66 gestorben, sein ganzes Büro etwa im gleichen Alter ebenso.
Man kann im Netz viel über Ungleichgewicht der Geschlechter und Marriage squeeze finden, da ist auf jeden Fall was dran, ich bin zB Jahrgang 1964, der geburtenstärkste Jahrgang der Republik mit einem gewaltigen Männerüberschuss, der zeitlebens bestehen wird, die nachrückenden Jahrgänge sind alle kleiner geworden, also nochmal weniger Frauen, die ja sowieso schon weniger geboren werden, daraus folgt, dass ein Mann der eine 3 Jahre jünger Frau finden möchte, sich ganz schön abheben muss, deshalb wäre ein 10 Jahre jüngerer Mann für die FS vlt das Richtige, wenn sie noch entsprechend aussieht oder eben den Suchradius wie gesagt sehr grosszügig auslegen, sonst sehe ich da kaum Möglichkeiten. M 48, bald 49
 
  • #45
Ich glaube , dass es solche Männer, um die 50, Anfang 60, akademisch, ohne gesundheitlichen, finanziellen problemen es einfach oft nicht nötig haben, bei so einer SB anzumelden. Da muss eine reife Frau dann zumindest den Suchradius erweitern,
oder aber schnell und fokussiert sein, bzw. einen scharfen Blick haben. Die Endvierziger-Dame(n), die hier immer wieder so vehement versichert, nur männlichen Ausschussmodellen zu begegnen (krank, probleminfiziert, pleite, kindlich und unreif zudem), denen sie mitleidig erzählt, sie dürften nicht mitspielen, möchte aber, wie sie auch immer wieder versichert, von den akzeptablen, gesunden, altlastenfreien Herren weder einen auf den ersten Blick unscheinbaren, noch einen schüchternen. Da wird die Luft schon ziemlich dünn. Männer, die einen guten Marktwert haben, müssen nicht großartig für sich werben.
Ich hatte relativ wenig zu bieten, als ich auf die Suche ging. Sprich wesentlich weniger als in den Jahren vorher. Trotzdem muss ich in einem Parallel-Universum unterwegs gewesen sein. Auch wenn ich die wandelnden Katastrophen und Fremdgänger ausgesiebt hatte, gab es noch genug ziemlich interessante, attraktive Männer ohne Probleme, die an mir interessiert waren. Nur habe ich mich weder negativ programmiert und noch gewartet, bis diese mich finden.
Die ganze Tonalität ähnelt der einer Freundin, die bis heute, nun im Früh-Rentenalter, allein ist, sich in immer tieferen Männerhaß steigert und sich - indem sie Männer abwertet - überhöht als diejenige, die so einzigartig ist, dass es niemand für sie gibt.
 
G

Gast

Gast
  • #46
Liebe FS

es gibt die, die mit +50 bestens dastehen, fit und erfolgreich, gut aussehend, gesellschaftlich voll integriert: keine Chance, diese Männer werden von Frauen aller Altersklassen gejagt. Leider sonnen sie sich in dem Bewusstsein dass immer eine nachkommt, was ja auch der Fall ist. Je reicher und gut aussehender desto breiter das Angebot an Damen die sich für die inneren Werte der Manager-und Machertypen begeistern.

Die anderen 50er sind überwiegend

alleinerziehende Väter, oft mit mittelgrossen bis pubertierenden Kindern

Scheidungsopfer-und-Alimente-Männer mit langfristigen Verpflichtungen

gut situierte Witwer

frühzeitig in den Ruhestand getretene Männer, z.B. Rückenleiden, Psychische Erkrankung,...

neue Selbständige und Expatriates und Kapitäne zur See

Pflegefälle und Gefängnisinsassen
 
M

Mooseba

Gast
  • #47
Dieses Gerücht von den umschwärmten Frauen ist wahrscheinlich noch der Albtraum der Männer, die alle die Schulkönigin umschwärmt haben und dabei als VBerlierer vom Platz mussten - denn die konnte nur einer bekommen, auch wenn alle Jungs sich um sie bemüht haben. Sie hatte die freie Wahl und hat den Attraktivsten genommen.
Die Männer mit Prizessinnengeschwafel haben 5 mal das Rennen verloren, mangels realistischer Selbsteinschätzung und meinen jetzt, sich dafür an den Frauen rächen zu müssen. Auf 5 Schulköniginnen kamen 200 Mädchen, um die sich keiner großartig bemüht hat. Das sind viele Frauen hier, die damals durch das ungleich verteilte Interesse tief verunsichert waren, aber genau im Alter 40+ endlich diese ganzen Unsicherheiten abgelegt haben und ein Selbstwertgefühl entwickeln.
Ein Mann sollte in der Pubertät bei der Partnersuche also schon - nicht nur hinsichtlich Selbsteinschätzung - die Reife eines 40-jährigen haben, aber Verständnis haben, wenn eine Frau erst reifen will, bevor sie auf Partnersuche geht? Woran soll sie dann reifen ohne Beziehungserfahrung? Würde das ein Mann machen, zeigten ihm die Frauen - wahrscheinlich zu recht - nur den Scheibenwischer. Bei dem Menschenbild ist es auch kein Wunder, allein zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #48
Ein Mann sollte in der Pubertät bei der Partnersuche also schon - nicht nur hinsichtlich Selbsteinschätzung - die Reife eines 40-jährigen haben, aber Verständnis haben, wenn eine Frau erst reifen will, bevor sie auf Partnersuche geht? Woran soll sie dann reifen ohne Beziehungserfahrung? Würde das ein Mann machen, zeigten ihm die Frauen - wahrscheinlich zu recht - nur den Scheibenwischer. Bei dem Menschenbild ist es auch kein Wunder, allein zu sein.
Nein, natürlich braucht er nicht in der Pubertät die Reife eines 40 jährigen zu haben. Sowohl Männer als auch Frauen entwickeln sich zum Glück weiter. Und Frauen gehen auch nicht erst mit 40+ auf Partnersuche. Aber mit 40 + haben sie schon einige Beziehungserfahrungen gemacht und sind auch daran reifer geworden. Sie haben erlebt, dass sie etwas leisten können und viel attraktiver sind, als sie mit 15 glaubten. Deshalb sind ältere Frauen nicht mehr so unsicher wie früher. Aber sicherlich gilt das auch für viele Männer.
Leider schreiben hier oft diejenigen, die irgendwie vom Leben enttäuscht wurden und - so empfinde ich es - ihren Frust ablassen. Auch das ist menschlich und geht - hoffentlich - vorbei.
 
G

Gast

Gast
  • #49
Die Kommentare , mit denen sich hier etliche Männer und Frauen wieder mal ihre alten Enttäuschungen und Verletzungen um die Ohren hauen, ist bemerkenswert. Verletzender die Männer - liegt es daran , dass die Frage von einer Frau kommt ?
Ja, auch ich habe ausreichend Idioten in meinem Leben kennengelernt, aber wenn ich davon ausginge, dass alle Männer so sind? Dann müsste ich mir ja die Kugel geben.

[mod]

Ja, wir Frauen in dieser Altersgruppe sind wählerisch, wieso sollten wir es nicht sein. Jede Frau, die nicht wählerisch ist, egal welchen Alters, bekommt doch ebenso, wenn auch andere Ohrfeigen ... Männer sind ebenso wählerisch, hoffe ich doch. Wenn ich wählerisch bin, muss sich kein Mann „unterwerfen“, wie es manche befürchten – wenn er das täte, wär er für mich erledigt.

In unserer „Altersklasse“ ü 50 ist es wohl wirklich extrem schwierig … Gründe wurden ausreichend aufgezählt. Auch ich habe hier noch nicht den passenden gefunden, auch wenn unter den extrem wenigen Kontakten sehr nette Männer waren, egal ob es überhaupt zu Treffen kam oder nicht. Die anderen haben wohl erst gar nicht geantwortet (zu geizig für den Beitrag? brauch ich auch nicht ) oder blieben mir aus sonstigen Gründen erspart. Billigere "Börsen" ergaben zwar mehr Kontakte, aber die waren in der Regel eben auch "billiger". Auf welchem Weg der Erfolg eintrifft? Ich denke, das ist wohl der blanke Zufall.

Verbiegen lasse ich mich nicht mehr ! Das ist nicht der Preis des Alters sondern der Gewinn ! Das Gleiche wünsche ich mir von einem potentiellen Partner. Vielleicht gibt es ihn ja doch irgendwo . Bis dahin gibt es anderes, was das Leben lebenswert macht.

w (58)
 
G

Gast

Gast
  • #50
Ich verstehe eigentlich auch nicht, warum hier die Ü50 Männer so auf die Frauen und deren Ansprüche schimpfen. Es kann ihnen doch eigentlich egal sein, welche Ansprüche wir Frauen haben. Sie haben doch eh die wesentlich größere Auswahl und können (wie sie von sich selbst behaupten) ja durchaus noch im Bereich der jungen Frauen suchen. Aber da hat man zwar die größere Auswahl, wird aber trotzdem noch abgelehnt - das geht natürlich nicht, das kratzt doch mal wieder ganz gewaltig am Selbstwertgefühl.
Wenn wir Ü50 Frauen mit unseren Ansprüchen keinen Partner finden, so ist das noch lange kein Grund für Verzweiflung, wir können eben auch ganz gut alleine leben - auch wenn es mit Partner schöner wäre.
Männer, die ich bisher kennengelernt habe und die mich begeistern hätten können, waren meist noch nicht so lange auf der Suche und haben dann doch recht schnell eine passende Partnerin gefunden. Dass ich es nicht war, ist schade, aber es gibt natürlich neben mir auch noch andere tolle Frauen, denen ich es auch gönne.
Männer, die in den diversen Portalen bereits seit über 5 Jahren (solange suche ich) suchen, die finden eben trotz der größeren Auswahl nichts - waran das wohl liegen mag?
Wenn aber eine Frau schon seit mehreren Jahren sucht, dann hat sie einfach eine große Konkurrenz und es ist wirklich schwer, die paar wirklich tollen Männer zu ergattern. Da braucht man eben Geduld.
 
G

Gast

Gast
  • #51
Genau. Es sind immer diejenigen Ü50 Herren, die auf den angeblich so hohen Ansprüchen der Frauen rumhacken, die selbst aber Null Erfolg haben bei den jüngeren Frauen. Die Ü50 Herren die vor Verzweiflung keine jüngere zu bekommen nur noch eine Ausrede haben, nämlich die den Frauen zu hohe Ansprüche zuzuschieben. Mal ehrlich wer hat den hier die höheren Ansprüche? Es seid doch wohl ihr selbst ihr Ü50 Herren - schraubt gefälligtse Eure eigenen Ansprüche herunter und sucht in Eurem Alter.
 
G

Gast

Gast
  • #52
Ich kann als Mann nur von meinen schlechten Erfahrungen in einem freien Portal berichten:
Dort habe ich Frauen angeschrieben, die ich auf einer Tanzveranstaltung nicht einmal aufgefordert hätte, die einfach dick waren. Eine Antwort habe ich nicht erhalten. Eine gleichaltrige 65-jährige hatte ich 2-mal erfolglos angeschrieben. Erst beim dritten Versuch meldete sie sich, als für sie ein längerer
Krankenhausaufenthalt bevorstand. Ich habe verzichtet. Die Ansprüche der normalen Frauen sind zu hoch. Wenn ich die Ansprüche von gut aussehenden und gutsituierten älteren Frauen lese, dann kann Mann sich schon vorstellen, dass gutsituierte ältere Männer dann eher zu jüngeren Frauen
greifen.
 
  • #53
Ich verstehe eigentlich auch nicht, warum hier die Ü50 Männer so auf die Frauen und deren Ansprüche schimpfen.
z.B. wenn die Frauen selbst mit Ü50 noch oberflächliche Ansprüche haben, die ihrer Altersklasse kaum gerecht werden. z.B. soll der Mann groß, schlank, sportlich, volles Haar, usw.

z.B. eine Halbglatze am Mann ist inzwischen ein k.o. und No-go-Kriterium geworden.
(Mein erster Chef bekam bereits mit 39 J. Halbglatze. War Ingenieur und Firmeninhaber)

Während der Mann keine Ansprüche stellen darf, sondern alles an und mit der Frau akzeptieren soll.
Vom falschen Profilfoto, über gefühlt eine Mio. Falten, und "ein paar Kilo zuviel", bis hin zu "schlechten" Wohnbedingungen falls zusammen ziehen. z.B. in einem Kaff, wo man nicht wohnen will, oder gar mit ihrer garstigen Mutter zusammen, über die sie täglich schimpft. (Solche Angebote direkt bekommen)

Statt Kinderwunsch nun Hundewunsch. Ratet mal, wer dann im Regen mit dem Hund raus muß ?
Zählt mal z.B. im Stadpark, wieviel Männer und Frauen mit Hund. Einmal bei gutem, und bei schlechtem Wetter.

Im gemeinsamen Urlaub jeden Tag "auf Achse" = Touren anstatt Erholung.
Man staunt, wieviel Läden, Kirchen, etc. Frauen entdecken können. Selbst auf Mallorca.
(Einmal gabs beim ersten Date gleich eine Kirchenbesichtigung, von ihr aus)

Und darüber die Frau stets triumphierend bis arrogant:"Tja, entweder akzeptieren - oder Trennung"
Bis der Mann schließlich die Trennung vorzieht - als seine Erlösung.
Aber die Frau ihm auch noch die Schuld daran gibt. Weil "er doch nicht so fit ist" = nicht so sehr belastbar. Aber sich selber immer noch für die Größte und Beste halten.
 
  • #54
Männer, die in den diversen Portalen bereits seit über 5 Jahren (solange suche ich) suchen, die finden eben trotz der größeren Auswahl nichts - waran das wohl liegen mag?
Wenn aber eine Frau schon seit mehreren Jahren sucht, dann hat sie einfach eine große Konkurrenz und es ist wirklich schwer, die paar wirklich tollen Männer zu ergattern. Da braucht man eben Geduld.

Ich bin zwar erst 32, aber ich kann es nicht verstehen und auch nicht mehr hören, das es so viele viele tolle Frauen gibt und bei den Männern nur eine Handvoll gute Partien existieren.
Und dazu wird immer noch gern gesagt, das die anderen doch bitte mal einen realistischeren Blick bekommen sollten. Haha!
Ihr Frauen habt es schwer, weil es so eine große Konkurrenz ist mit all den tollen anderen Frauen, jünger wie älter.
Männer haben es schwer, weil sie einfach Schei** sind.

Ich gratuliere zum perfekten Weltbild!
Nur weiter so.
 
G

Gast

Gast
  • #55
wobei ich glaube, dass bei solchen Partnerbörsen das Ungleichgewicht im Alter noch grösser als im RL ist, weil die 58jährigen akademischen Männer eine ganz andere Intention bei der Anmeldung haben und eher die 38jährige Frau suchen, weil eine 48jährige Frau dürfte schon ohne Börse machbar sein, eine 58Jährige sicher und die braucht nicht akademisch zu sein, das ist für Männer immer schon zweitrangig, aber im Alter sowieso, weil kaum ein Mann dann noch eine Wirtschaftsgemeinschaft gründet und für niveauvolle Gespräche wird es Kollegen geben.
Frauen wollen sich immer über den Partner auf allen Ebenen möglichst verbessern und wenn Frau selbst schon viel erreicht hat ( bin selbst kein Akademiker, aber man liest immer was von ca 17% Anteil Bevölkerung, dann ist ja auch wieder nur der beruflich erfolgreiche Akademiker für Frauen interessant, also ein kleiner Bevölkerungsanteil wird gesucht), dann wird es für akademische Frauen im Alter recht eng, meiner Meinung nach müssen diese Frauen in jungen Jahren schauen, dass sie gut unterkommen und dass die Ehe hält, sonst bleibt im Alter häufig nur die Tierliebe zu einem Haustrier.
 
G

Gast

Gast
  • #56
... dann wird es für akademische Frauen im Alter recht eng, meiner Meinung nach müssen diese Frauen in jungen Jahren schauen, dass sie gut unterkommen und dass die Ehe hält, sonst bleibt im Alter häufig nur die Tierliebe zu einem Haustrier.

gut geschrieben, ich möchte noch ergänzen: Frauen müssen in jungen Jahren schauen, dass sie einen ähnlich alten Partner finden, sonst werden sie im Alter als Witwe hinterbleiben - und dann nutzt das Suchen eines Partners in jungen Jahren als Altersvorausschau gar nichts.
Würden Frauen so wählen, würde es für die erfolgreichen gesetzten Herren eng bei der Suche nach einer jungen Partnerin: welche Frau möchte bei der Partnerwahl einen Herren ehelichen, den sie später "durch ein Haustier" ersetzen muss.
 
G

Gast

Gast
  • #57
gut geschrieben, ich möchte noch ergänzen: Frauen müssen in jungen Jahren schauen, dass sie einen ähnlich alten Partner finden, sonst werden sie im Alter als Witwe hinterbleiben - und dann nutzt das Suchen eines Partners in jungen Jahren als Altersvorausschau gar nichts.
Würden Frauen so wählen, würde es für die erfolgreichen gesetzten Herren eng bei der Suche nach einer jungen Partnerin: welche Frau möchte bei der Partnerwahl einen Herren ehelichen, den sie später "durch ein Haustier" ersetzen muss.

Also wenn, dann müsste es eher ein jüngerer Mann sein, da die Lebenserwartung von Männern ja im Schnitt geringer ist. Habe ich bei Großeltern und Eltern erlebt: Trotz Gleichaltrigkeit ist der Mann deutlich früher gestorben. Wichtig wäre auch, dass beim gesunden Lebensstil ähnliche Gewohnheiten vorherrschen.
 
Top