G
Gast
Gast
- #1
50 + Ungleichgewicht in der Partnersuche - ist das wirklich so?
Ich bin Ende 50, natürlich bin ich jung geblieben und sehe wesentlich jünger aus, eben so wie die Mehrheit der Suchenden ;-)
Nun bin ich seit ca. 2 Jahren bei 2 hochpreisigen und seriösen Partnerbörsen angemeldet, aber es tut sich nicht viel. Die ersten Selbstzweifel habe ich schon hinter mir, ich weiß, dass mir MIR alles in Ordnung ist.
Im Gespräch mit einem guten Kollegen in ähnlichem Alter, wundere ich mich immer wieder, wenn er erzählt, dass er im Durchschnitt 10-15 Anfragen pro Woche bekommt. Er hat mich nun mal sein Profil zugänglich gemacht und so konnte ich mich mal in die Lage eines Mannes versetzen. Ich war wirklich erstaunt. Er bekam wirklich sehr viele, nette Anfragen von Damen, die einen recht netten Eindruck erweckten. Auch bei den Vorschlägen war der überwiegende Teil der Frauen so, dass ich sie (wenn ich ein Mann wäre) angeschrieben hätte.
Wenn ich mir da meine Partnervorschläge durchschaue, dann bin ich immer wieder nah an einer Kündigung, denn es gibt kaum eine Auswahl an Männern, die einigermaßen geeignet wären.
Mein Kollege hat auch ein Date nach dem Anderen - aber geklappt hat es auch noch nicht, meist bekommt er nach dem ersten Date eine Absage.
Mir geht es ähnlich, wenn ich mal einen Mann treffe, dann stellt sich schnell heraus, dass er nichts für mich ist und ich verabschiede ihn.
Von Männern höre ich dann immer wieder, dass mein Anspruch zu hoch wäre - aber nur, weil es keine Auswahl und viele Mitbewerberinnen gibt, verbiege ich mich doch nicht und nehme nur das, was ich gerade noch kriegen kann. Das wäre ja so, als ob ich einen Schuh in Größe 40 nehme, nur weil es grad keinen in Größe 38 gibt. Da laufe ich doch dann noch lieber barfuß ;-)
Wie geht es euch als Männern und als Frauen in dieser Altersklasse?
...und nun bitte nicht wieder diese blöde Argumentation, dass dies die Rache ist für Frauen, die in der Jugend zu wählerisch waren - das bringt mich langsam zum Gähnen und hat nichts damit zu tun.
w 58
Nun bin ich seit ca. 2 Jahren bei 2 hochpreisigen und seriösen Partnerbörsen angemeldet, aber es tut sich nicht viel. Die ersten Selbstzweifel habe ich schon hinter mir, ich weiß, dass mir MIR alles in Ordnung ist.
Im Gespräch mit einem guten Kollegen in ähnlichem Alter, wundere ich mich immer wieder, wenn er erzählt, dass er im Durchschnitt 10-15 Anfragen pro Woche bekommt. Er hat mich nun mal sein Profil zugänglich gemacht und so konnte ich mich mal in die Lage eines Mannes versetzen. Ich war wirklich erstaunt. Er bekam wirklich sehr viele, nette Anfragen von Damen, die einen recht netten Eindruck erweckten. Auch bei den Vorschlägen war der überwiegende Teil der Frauen so, dass ich sie (wenn ich ein Mann wäre) angeschrieben hätte.
Wenn ich mir da meine Partnervorschläge durchschaue, dann bin ich immer wieder nah an einer Kündigung, denn es gibt kaum eine Auswahl an Männern, die einigermaßen geeignet wären.
Mein Kollege hat auch ein Date nach dem Anderen - aber geklappt hat es auch noch nicht, meist bekommt er nach dem ersten Date eine Absage.
Mir geht es ähnlich, wenn ich mal einen Mann treffe, dann stellt sich schnell heraus, dass er nichts für mich ist und ich verabschiede ihn.
Von Männern höre ich dann immer wieder, dass mein Anspruch zu hoch wäre - aber nur, weil es keine Auswahl und viele Mitbewerberinnen gibt, verbiege ich mich doch nicht und nehme nur das, was ich gerade noch kriegen kann. Das wäre ja so, als ob ich einen Schuh in Größe 40 nehme, nur weil es grad keinen in Größe 38 gibt. Da laufe ich doch dann noch lieber barfuß ;-)
Wie geht es euch als Männern und als Frauen in dieser Altersklasse?
...und nun bitte nicht wieder diese blöde Argumentation, dass dies die Rache ist für Frauen, die in der Jugend zu wählerisch waren - das bringt mich langsam zum Gähnen und hat nichts damit zu tun.
w 58