G

Gast

Gast
  • #1

2 Monate Funkstille - dann erst Aussprache?

Mein Freund hat sich für mich völlig unverständlich von mir getrennt, ohne Aussprache oder Einlenkungsversuch. Nach 2 Monaten Funkstille will er sich nun nach einer Mail meinerseits, in dem ich ihm meinen Standpunkt erklärte, persönlich mit mir reden. Macht das nach einer so langen Zeit überhaupt noch Sinn? Die Beziehung ist ja eigentlich beendet.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Aus deiner Mail schreit förmlich deine Angst davor den tatsächlichen Trennungsgrund zu erfahren. Du hast dir scheinbar deine kleine Welt schön zurecht gebogen, und dir abschließend mit dem Brief den Ärger von der Seele geschrieben. Jetzt droht dein Ex damit dich mit den harten Tatsachen der Realität zu konfrontieren, und du wirst wahrscheinlich erkennen müssen, dass du und dein Verhlaten schuld an der Trennung sind. Das hätte dann im Nachhinein noch die unangenehme Konsequenz, dass du an dir arbeiten müsstest.

Besser du redest nicht mit ihm. Das ist so auch viel bequemer, und die Beziehung ist eigentlich ja beendet.

m
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo!

Also, so wie Du das beschreibst, ist Dein Ex-Freund für 2 Monate ohne Erklärung "untergetaucht" und jetzt wieder da?
Ich würde mich schon mit ihm treffen, wenn er persönlich mit mir sprechen will. Erstens kann er Dir das warum erklären, und vielleicht möchte er Dir auch gerne sagen, warum er so gehandelt hat?
Ihr seid ja nicht im Streit auseinander gegangen?
Und auch wenn das die Beziehung nicht betrifft, irgendwann fragst Du dich vielleicht, was da gewesen ist.

LG
 
G

Gast

Gast
  • #4
Es macht Sinn wenn du dadurch Seelenfrieden erhälst. Ist mir auch passiert - nach 8 Monaten - und es hat mich enorm erleichtert. Die monatelange Wut sowie die Frage nach dem "Warum" wurde geklärt.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Klar, triff Dich mit ihm - schließlich war die Trennung ja für Dich unverständlich und mit der Aussprache kannst Du bestimmt besser abschließen. Außerdem klingt es so, als dass er nach Deiner Mail (Hast Du da eine Aussprache gefordert?) Redebedarf hat. Hör Dir an, was er zu sagen hat. Du hast meiner Meinung nach nichts zu verlieren.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hast du noch ein Gefühl für ihn? Du wirkst sehr verschlossen und kühl (verständlich). Bist du gar nicht neugierig?

Immerhin will er reden und das könnte zumindest Einiges erklären, du könntest die Sache dann vielleicht mit Begründung abschließen. Oder neu anfangen?
Überlege dir jedenfalls vorher gut, wie du zu ihm stehst und was du noch von ihm wolltest.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Du schreibst, dass die Trennung für dich völlig unverständlich kam. Da würde dir eine Aussprache vielleicht helfen, ihn zu verstehen und die Trennung besser zu verarbeiten.
Die Gefahr liegt allerdings darin, dass es bei dir wieder die alte Wunde aufreisst, wenn du noch Gefühle für ihn hast und ihm dann persönlich gegenüber stehst.
Ich bin aus obigem Grund in eine On-off- Beziehung geraten, weil er sich immer aus der Distanz von mir getrennt hat, ich ein Gespräch wollte und wir dann wieder zusammen gekommen sind.
Jetzt sind wir endgültig getrennt, ohne Kontakt seit seinem letzten Schlussmachen, ich bin froh darüber, jetzt ist die Wunde endlich geheilt!
Viel Glück dir!
w, 38J.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Du fragst 'macht das noch Sinn' 'die Beziehung wäre ja eigentlich beendet' -
gleichzeitig scheinst Du ihm aber nach zwei Monaten eine Mail geschrieben zu haben, in der Du ausführlich Deinen Standpunkt darlegtest.

So ganz beendet war es für Dich dann wohl doch nicht. Sonst hättest Du das mit der Mail ja auch lassen können!

Nun, da er reagiert, zögerst Du. Ist das jetzt die Retorukutsche für sein damaliges Verhalten? So kommt es mir vor.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Für dich ist die Beziehung wohl noch nicht beendet sonst hättest du ihm keine Mail geschrieben.
Also warum solltest du dich nicht mit ihm treffen.Ein klärendes Gespräch ist immer für beide gut.Sollte das Gespräch zu einer Farce mutieren drehst du dich um und gehst einfach so wie er das auch mit dir gemacht hat.
 
  • #10
Hallo FS,

eine nachträgliche Aussprache ist für die meisten wichtig, um mit der Beziehung vollkommen abschließen zu können. Gerade wenn man überhaupt nicht weiß, warum sich der andere getrennt hat, ist das für viele eine äußerst unbefriedigende Situation.

Entscheide Du für Dich selbst, ob diese Aussprache für Dich wichtig ist, um endgültig abschließen zu können. Wenn nicht, würde ich Dir abraten, Dich wieder mit ihm zu treffen, da dies dann nur unnötig Wunden aufreißt.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Achte auf dich, vor allem darauf, ob solch ein Gespräch DIR helfen würde, die Beziehung zu verarbeiten. Nur ihm zuliebe würde ich mich nach dieser Zeit nicht mehr darauf einlassen wollen. Nur wenn bei dir noch Fragen offen sind, du das Bedürfnis hast, dich zu artikulieren, dann tue es.
w/46
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS

ja klar hat das Sinn. Wir machen das erst auf den Tag genau 5 Monate nach einer überstürzten Trennung seinerseits. Wieso denn nicht ?

Inzwischen hat er sein Unentschlossenheit überwunden. Wir müssen schauen wie es jetzt weiter geht.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hier die FS: danke für eure Antworten soweit. Ich frage mich nur, warum ich mir als Frau die Mühe machen sollte, ihm eine Mail zu schreiben (er hatte mich bei zufälligen Begegnungen gefragt, ob ich noch verletzt sei), während er als Mann es sich leicht macht, einfach geht und sich danach nicht mehr aktiv um eine Aussprache oder Erklärung bemüht, sondern erst sozusagen als Antwort auf meine Initiative. Ich weiß nicht wie es ausgehen wird und kann mir im Moment auch nicht vorstellen, wieder eine Beziehung aufzunehmen, wenn sich nichts ändert. Sollte sich das Ganze aber wieder einrenken, würde ich wahrscheinlich ewig die Grundlage einer glücklichen Beziehung vermissen, die dadurch entsteht, dass der Mann wirklich aktiv wird und sich bemüht.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Du weißt doch noch gar nicht was er will. Warum machst Du Dir jetzt schon einen Kopf über ungelegte Eier? Warte doch ab und entscheide dann. Man kann sich doch unvoreingenommen anhören was der Andere möchte.
Es wirft für mich ein Licht auf Euer Beziehungsende wie Du schreibst. Du scheinst recht genau zu wissen wie etwas sein soll und da sollen sich auch andere danach richten.
Lass doch die Leute wie sie sind und überlege Dir wie Du damit umgehst. Ändern kannst Du eh niemanden.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Wer sich einfach ohne Grund zu nennen trennt, dem nehme ich nicht ab, dass er 2 Monate später nur dir zuliebe eine Erklärung nachreichen will. Vorher war es ihm ja auch egal. Ich tippe mal darauf, dass er bei einer anderen seine Chancen gecheckt hat und nun, da erfolglos, wieder auf dich zurückkommt.
Ich würde auf die Mail nicht antworten. Dann kann er dir seine Erklärung schriftlich geben, wenns ihm wirklich so sehr am Herzen liegt.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Bei Beitrag #1 verstehe ich keine einziges Wort. Völlig absurd.

Was mir der Fall zu sein scheint: du hoffst auf eine Wiederaufnahme der Beziehung.
Du hast nicht abgeschlossen. Das ist verständlich, denn du kennst den Grund für seinen Weggang nicht.

Würdest du deinen Ex wirklich zurückhaben wollen? Nach dem, was er dir angetan hat?
Hättest du nicht die Befürchtung, dass er dich bei der nächsten Gelegenheit wieder sang- und klanglos verlässt?

Vielleicht hat er eine SEHR gute Entschuldigung.
Vielleicht will er auch einfach nur abschließen.

Überleg dir, ob du dir diesen Schmerz antun willst.
Ich würde es nicht wollen. Ein Mann, der mich einmal verlassen hat, hat seine Chancen verspielt.
 
G

Gast

Gast
  • #17
@Gast1:

Dein Statement verstehe ich nicht. Warum so angreifend? Meistens haben beiden Partner Schuld am scheitern einer Beziehung. Die Gewichtung des Schuldanteils sei mal dahin gestellt.

Liebe Fs, ich finde es toll dass du diese Mail verfasst hast. Du hast deinen "Seelenmüll" da abgeladen, wo er hingehört! Für manche ist dieser Weg der richtige, um einigermaßen für sich abschließen zu können- wenn von der anderen Seite schon keine Erklärung kam. Letzteres finde ich nämlich feige!

Das er sich gemeldet hat, kann gut oder auch weniger gut für dich sein. Auf der einen Seite hast du jetzt vielleicht die Chance von ihm zu hören, was der Trennungsgrund war und auch du hast die Möglichkeit, deinen Standpunkt klar zu machen. Auf der anderen Seite kann es sehr warscheinlich passieren, das vor allem bei dir wieder alte Wunden aufgerissen werden. Bist du dir dessen bewusst und würdest du dies in Kauf nehmen? Wenn du beides mit einem klaren JA beantworten kannst, dann spreche dich mit ihm aus. Wenn ihr euch treffen solltet, dann wählt bitte einen neutralen Ort der mit keinen emotionalen Erinnerungen verbunden ist.

Alles Gute!

w,33
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hier die FS: danke für eure Antworten soweit. Ich frage mich nur, warum ich mir als Frau die Mühe machen sollte, ihm eine Mail zu schreiben (er hatte mich bei zufälligen Begegnungen gefragt, ob ich noch verletzt sei), während er als Mann es sich leicht macht, einfach geht und sich danach nicht mehr aktiv um eine Aussprache oder Erklärung bemüht, sondern erst sozusagen als Antwort auf meine Initiative. Ich weiß nicht wie es ausgehen wird und kann mir im Moment auch nicht vorstellen, wieder eine Beziehung aufzunehmen, wenn sich nichts ändert. Sollte sich das Ganze aber wieder einrenken, würde ich wahrscheinlich ewig die Grundlage einer glücklichen Beziehung vermissen, die dadurch entsteht, dass der Mann wirklich aktiv wird und sich bemüht.

Kapiere die ganze Frage nicht. Warum hast Du nach 2 Monaten eine Mail geschrieben, wenn es für Dich beendet ist? Er reagiert darauf und das passt jetzt nicht?! Du wolltest doch wohl eine Reaktion, sonst hättest Du doch nicht geschrieben, oder?
Oder hast Du die Mail zum Zeitpunkt der Trennung geschrieben und er reagiert erst 2 Monate später darauf?

Grundsätzlich würde ich aber jemanden der mich um ein Gespräch bittet, nie abweisen. Es sei denn natürlich ich wäre durch diesen Menschen emotional so belastet, dass ich es nicht könnte. Das hört sich aber bei Dir nicht so an.
Triff dich mit ihm.
 
Top